Räder blockieren nicht trotz Vollbremsung!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich haben meinen Golf 2 70 PS auf GTI 107 PS umgebaut.
Ich habe auch den Brenskraftverstärker, Bremsen und Bremsleitung dementsprechend umgebaut.
Aber irgendwie greift die Bremse nicht so richtig wenn ich voll durchtrete blockieren die Räder nicht.
Welche Ursache könnte das haben????
Beste Antwort im Thema
von welchem himmel sind die umgebauten teile denn gefallen ?
erneuer schlicht und ergreifend mal den HBZ und kauf dir mal ne komplett neue bremse (bedeutet: scheiben beläge und schläuche) anstatt dem uralt-gebraucht-krupp-zeug dein leben anzuvertrauen (JA - es dürfen auch tatsächlich mal neuteile verbaut werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und lass mal jemanden entlüften der weiss was er tut - dann bremst der karren auch - der standplatten bei ner vollbremsung aus 180 sachen ist dann garantiert...
was bringt der tiger im tank wenn keiner da ist der ihn im zaum hält ? die kohle für den motor war ja AUCH vorhanden...
gruss !
39 Antworten
Die Scheiben sind aus dem fahrzeug nur ausgebaut wurden und die klötze auch nur bei mir rein die sättel sind gangbar. Weil das meine alten sind aus dem auto weil das die gleichen waren die ich vom kollegen nekommen habe wenn du wissen willst was ich vorher gefahren habe 70 ps motor. Also entlüftet habe ich nicht mit dem pedal sondern nur mit einer maschiene die die bremsflüssigkeit hinen gedrückt hat
Zitat:
Original geschrieben von Starshiny
Die Scheiben sind aus dem fahrzeug nur ausgebaut wurden und die klötze auch nur bei mir rein die sättel sind gangbar. Weil das meine alten sind aus dem auto weil das die gleichen waren die ich vom kollegen nekommen habe wenn du wissen willst was ich vorher gefahren habe 70 ps motor. Also entlüftet habe ich nicht mit dem pedal sondern nur mit einer maschiene die die bremsflüssigkeit hinen gedrückt hat
wenndudieleerzeichenauchnochwegläßtsiehtessoaus.
Das kann keiner verstehen was du da schreibst, sorry aber so kann dir keiner helfen.
@kiter-karl
Axcell hat nur eine möglichkeit zum entlüften genannt. Er hat keine Antwort auf die Frage gegeben, genauso wenig wie der TE.
@Axcell
könntest du die Links nicht in gelb machen?? Auf weißen Hintergrund kaum zu lesen. Vielen Dank
MFG Sebastian
also es sind klötze und scheiben aus einem Originalen GTI
die Sattel habe ich von meinem behalten, weil diese baugleich sind
Das entlüften hat ein Kollege gemacht der ein Bremsentlüftungsgerät hat
also es gab ja auch GTIs mit hinten Trommeln, hatte deiner wo der Motor raus ist Trommelbremsen? Nur mal so gefragt, spiel zu deinem Problem erstmal keine Rolle!
Also ein 70 PS Golf hat die identischen Bremssättel wie der GTI??? Kann ich mir kaum vorstellen, es könnte sein, dass der Kolben im Sattel bei deinem kleiner ist, was dann auch die fehlende Bremsleistung erklären würde...
Auch hinten wenn du noch Trommeln hast, der 90 PS z.B. hat nen größeren RBZ als die kleineren Golf 2 Motoren...
normal sollte man jederzeit ein Rad zum blockieren bekommen bei einem Fz. ohne ABS!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
also es gab ja auch GTIs mit hinten Trommeln,
Golf I und ich glaube auch US, aber nicht in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Also ein 70 PS Golf hat die identischen Bremssättel wie der GTI??? Kann ich mir kaum vorstellen
Es sind beides VWII-Sättel. Da gibt es keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Auch hinten wenn du noch Trommeln hast, der 90 PS z.B. hat nen größeren RBZ als die kleineren Golf 2 Motoren...
An einem 55PS- Golf habe ich noch nicht geschraubt.
Die Trommeln bei 70 und 90PS sind jedoch identisch (180er mit kleinem RBZ).
Die großen RBZ gab es nur bei den 200er Trommeln (Behördenfahrzeuge und ABS) in Verbindnug mit einem BKR.
Das ist schon richtig, die Sattel sind baugleich, passen die innenbelüfteten wie auch die Vollscheiben drauf.
Ich tippe mal auf total veraltete Beläge die so nicht mehr packen.
MFG Sebastian
@Volkswagner
jo jetzt wo du es sagst, der GT hatte innenbelüftete Scheiben wie der GTI auch, bei meinem Golf 2 damals mit RP Motor hätte ich von unbelüfteten auf die dickere Scheiben umrüsten können, ok dann frage ich mich was der TE falsch gemacht hat^^
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
dann frage ich mich was der TE falsch gemacht hat
Bezüglich des Bremspedals bin ich mir nicht sicher, meine aber daß sie unterschiedlich sind.
Da der 70PS keinen BKR hat, besteht z.B. auch die Möglichkeit, daß er diesen beim Entlüften nicht richtig geöffnet hatte.
Weiterhin sollte man bei Arbeiten an den Bremsen die Bremskolben zurückstellen.
Wenn man die ganze Achse tauscht, geht so etwas schnell vergessen.
also was mir auch aufgefallen ist, ist das meine Pedale nicht alle auf gleicher Höhe sind so wie vorher das Bremspedal liegt ein bisschen weiter drinnen
Wie weit geht das Pedal den rein, wenn du drauf trittst?? der BKR wurde beim entlüften auf Vollstellung festgemacht???
MFG Sebastian
naja muss man wahrscheinlich nicht verstehen...ist ja aber auch nicht das thema...
Zitat:
Original geschrieben von Starshiny
das Bremspedal liegt ein bisschen weiter drinnen
Manchmal ist es schön zu hören, daß man (zumindest partiell) kein Alzheimer hat. 🙂
Du solltest das Pedal wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von kiter-karl
naja muss man wahrscheinlich nicht verstehen...ist ja aber auch nicht das thema...
Die Geberstangen sind unterschiedlich lang.
Daher haben die Bremspedale auch unterschiedliche Aufnahmepunkte.
Wenn er schreibt, daß er voll auf dem Pedal steht, heißt das das Pedal ist am Blech angekommen.
Bei dem richtigen Pedal (stehen die Pedale wieder in gleiche Höhe) ist der mögliche Pedalweg daher größer.