Räder auswuchten für 90 €, normal bei VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Forum,
mein GTD war heute zum 1. mal beim Händler bezüglich Discover Media Software update.

Da habe ich gleich darum gebeten die Räder zu wuchten und von vorne nach hinten zu wechseln.

Mein 1. VW => Neukunde
Händler um die Ecke der nur Service für VW macht und Autos lediglich vermittelt.

Hat der sich in der Rechnung nun vertan und hat 4 Räder montieren und wuchten berechnet, dafür wäre es ok.

Nix Großstadt, auf dem Land sind wir.

Beste Antwort im Thema

hat nichts mit anstellen zu tun, sondern wirklich mit Ignoranz

80 weitere Antworten
80 Antworten

also, die 90 € sind definitiv zu teuer. Kannst ja mal einen Vergleich mit den Werkstätten deiner Umgebung machen:
http://werkstatt.autoscout24.de/.../radwechsel?...
ich komme auf in etwa 50 € (Montage/Wuchten). Solltest vielleicht mal mit deiner Werkstatt in Ruhe die Rechnung durchsprechen.

Wegen der Vibrationen fragte ich. Ich habe 5 verschiedene Satz Räder/Reifen inzwischen rund 10x wuchten lassen (VW, Reiff, Euromaster, freie Werkstatt) und bekomm die Vibrationen im GTD nach wie vor nicht in den Griff.
VW sagt ich soll die Marke wechseln wenn mir das nicht passt. Wolfsburg verhält sich ähnlich, man könne meinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Die Kiste vibriert von 120-160 km/h als wären die Radschrauben locker. Aber die Räder sind perfekt gewuchtet, wie schon erwähnt gibt es dazu bereits Threads ohne Lösung des Problems 🙁

Das gleiche hatte ich auch mal. Es lag an den Reifen!

4 Satz nagelneue Reifen verschiedenster Premiumhersteller?

Ähnliche Themen

Thema? Kosten

und trägt hier auch nichts zum Thema bei.

Hätte ja sein können dass Du die gleichen Probleme hast, entschuldige vielmals!

Zitat:

@rv112xy schrieb am 6. August 2016 um 13:08:09 Uhr:


Wegen der Vibrationen fragte ich. Ich habe 5 verschiedene Satz Räder/Reifen inzwischen rund 10x wuchten lassen (VW, Reiff, Euromaster, freie Werkstatt) und bekomm die Vibrationen im GTD nach wie vor nicht in den Griff.
VW sagt ich soll die Marke wechseln wenn mir das nicht passt. Wolfsburg verhält sich ähnlich, man könne meinen Ansprüchen nicht gerecht werden. Die Kiste vibriert von 120-160 km/h als wären die Radschrauben locker. Aber die Räder sind perfekt gewuchtet, wie schon erwähnt gibt es dazu bereits Threads ohne Lösung des Problems 🙁

Rate mal wo das problem bei mir lag. Das könnte auch dein Problem sein. Beim wuchten wird viel falsch gemacht. Jedes Rad ist fahrzeugspezifisch, dementsprechend muss auch auf der Wuchtmaschine zentriert werden. Die meisten werkstätten aber nehmen universelle Zentrierungen und genau da liegt der Fehler, dann wird nähmlich nicht die tatsächtliche unwucht von Reifen und Felge ausgewuchtet sondern die von der Fehlerhaften zentrierung dadurch das das Rad ja eiert wuchtet man es halt falsch aus.

Obwohl die Wuchtmaschine von dem anderen Reifenbetrieb 0 zeigte hatte ich bei dem anderen Reifenbetrieb folgende Werte :

VL 25gr VR 30gr
HL 60gr HR40gr

Komisch wa?

Der Reifenmonteur hat die Felge korrekt zentriert, mit einem adapter speziell für Mercedes. Anschließende probefahrt von 0-250 absolute Ruhe!!

Also nicht aufgeben, wenn du aus Essen kommst kann ich dir die Firma gerne empfehlen.

Nennt sich Reifen Fricke.

Also sei dir nicht so sicher mit perfekt gewuchtet 😉

MFG

Vielen Dank dafür. Leider hatte keine noch so große auf Räder spezialisierte Werkstatt eine solche Aufnahme für VW oder gar einfache 5 Loch Zentrierungen 🙁 Heutzutage kann nichtmal mehr jemand Feinwuchten.
Alle waren sich jedoch einig dass die Räder an anderen Fahrzeugen nicht vibrierten und es vom Auto kommt.
WOB drückt sich ähnlich aus, dass das Fahrzeug einfach sehr empfindlich ist auf sowas und man mir nicht weiter helfen kann.

Danke für die Rückmeldung!

Such dir eine Werkstatt mir Hunter system. Ich hatte auch einen Golf 7 (leider gegen baum geknallt) der hatte 0 vibrationen. Deine Werkstätten sind leider beschränkt, hatte das gleiche Problem wie du. War auch schon fast mit gedanken befreundet damit zu leben lol.

Die einzige Werkstatt mit Huntermaschine im Umkreis hier, verlang 150 Euro dafür. VW will die Kosten nicht übernehmen 🙁 Achja, ich komme aus Mannheim, schon traurig hab alles abgeklappert, nirgends kann oder will man mir helfen.
Alleine fürs normale Wuchten und montieren verschiedener Felgen, Reifen, Rädern habe ich schon 300 Euro gelassen. Dazu Fahrzeug vermessen, Radaufnahmen abschleifen usw.

Hier nochmal ein Link :

http://de.hunter.com/gsp9700

da kannst du gucken ob jemand in deiner Nähe ist der dieses System nutzt. Ich kann dir nur raten fahr hin.

ich habe glück habe die Kompletträder von Reifen.com gekauft habe 3 mal reklamiert aber die Zweigstelle in Duisburg war unfähig, den letzten Versuch haben die mir bis auf den letzten cent bezahlt. Ein hoch auf Reifen.com Hannover.

Respekt, ich hab all meine Räder und Reifen bei VW gekauft, die sogar eine Huntermaschine haben. Nun sitz ich auf den Reifen die Probleme machen, VW will sie mir aber nicht Huntern, traurig aber wahr. Bei dem Händler hab ich sogar das Auto gekauft.

Nächstes Mal also lieber beim Reifenkauf sparen und online kaufen, da hat man wohl leider inzwischen mehr davon als den Händler vor Ort zu unterstützen.

ich finde der Laden der dich betreut ist ein SAULADEN, wenn die schon die Maschine haben warum zum teufel helfen die net? Heutzutage geht alles nur noch mit dem Anwalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen