Radwechsel in Eigenregie, Aufnahmepunkte Wagenheber?
Hallo,
die Werkstätten sind jetzt überlastet, also mache ich meinen Radwechsel selber.
oder auch nicht! ich finde nämlich die Aufnahme für den Wagenheber nicht und laut Handbuch darf ich die Mulde nicht für den Wagenheber benutzen.
Bin ich denn blind oder ist das Handbuch überholt? Diese Dreiecksaufnahme ist nicht zu finden!
gruß
norfer
Beste Antwort im Thema
Hänge mich mal kurz mit ein wegen dem Wagenheber!
Der W12 und der 3.3Tdi haben einen eigenständigen Wagenheber, ist eine verstärkte Ausführung die auch Sinn macht beim W12 und 3.3Tdi Motor.
Insgesamt sind mir 3 verschiedene Wagenheber beim 4D2 bekannt, vom Sonderschutzfahrzeug kann ich nichts sagen,habe noch keinen geschlachtet gehabt😁!
22 Antworten
Vor allem von dem Magnetfeld. Das wäre mir auch neu...
ja magnet ist beim vfl drin .... hab mal ewig ne schraube gesucht, die klebte dann am wagenheber fest :-)
Ich bin ein bischen spät dran mit meiner Antwort, aber es kam mir was gravierendes dazwischen :-(
Gestern habe ich dann den Reifen gewechselt:
mit dem original-Wagenheber (obwohl ich einen hydraulischen habe), das hat einwandfrei geklappt. Wie oben schon beschrieben, rastet der Wagenheber magnetisch in der Mulde ein und sitzt perfekt.
Da ist im Betriebshandbuch ganz offensichtlich ein Fehler drin, weil dort die Aufnahme des Wagenhebers ganz anders beschrieben ist.
vielen Dank an allle, die mitgeholfen haben!
Gruß
norfer
Dann ist mein komischer kleiner wagenheber aus @Magnus-Vehiculum seinem EX W12 also ein VFL Heber.
Der ist beseutend kleiner als die bekannte
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Das ist seltsam, denn wir haben den Wagenheber im 12er, bei Matze mit einigen anderen Wagenhebern aus dem D2 verglichen und keinen gefunden, der meinem ähnlich sah. 😕
Aber TN war mit 4D... Mysteriös.
Mit freundlichen Grüßen
Hänge mich mal kurz mit ein wegen dem Wagenheber!
Der W12 und der 3.3Tdi haben einen eigenständigen Wagenheber, ist eine verstärkte Ausführung die auch Sinn macht beim W12 und 3.3Tdi Motor.
Insgesamt sind mir 3 verschiedene Wagenheber beim 4D2 bekannt, vom Sonderschutzfahrzeug kann ich nichts sagen,habe noch keinen geschlachtet gehabt😁!
Ja soeiner ist das! Der andere w12 und der tdi haben den großen wagenheber