radträger für innen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Ihr Golf plus fans,
hat jemand Erfahrung mit Radträger für innen. Habe vor, mir diesen von RadFazz zu kaufen. Für 2 Räder.
Ich wäre Euch dankbar für Tipps.

Grüße von weydido

20 Antworten

.........

Besten Dank für den Bilderservice!

An für sich sieht das System doch ganz gut aus, außer dass es im Golf Plus vor allem in der Länge doch etwas an Platz mangelt, aber Rennräder nehmen von den Rahmen her auch etwas mehr Platz in Anspruch. Da habe ich es mit meinen 47ér Mountainbike Rahmen doch etwas einfacher, zumal mein Variant ohnehin andere Voraussetzungen mitbringt.

Muss nur noch abchecken welche Schienenlänge ich brauche, um sie zwischen den Auflageleisten der Ladebodenabdeckung befestigen zu können. Gibt ja soweit ich weis verschiedene Längen...

hallo,

schätze mal du brauchst den rf41 oder rf42 . die schienen sind in der breite jeweils um ca. 5cm variabel einstellbar..

werde morgen mal messen und noch ein bild mit nur einem rad machen, wobei die 2/3 rückbank oben bleiben kann.

beste grüße,

p.s. bin 1,95 groß und das sind 60er rahmen mit 28" rädern mit klobigen lenker - nicht der günstigste fall 😉

Liebe Trockensuppe,

ich bin überzeugt und werde das Teil auch kaufen. Nochmals vielen Dank.

Gruß von weydido

Ähnliche Themen

hallo weydido,

hab ich gern gemacht und hoffe es hilft ein wenig sich ein "bild" machen zu können..
für eine familie ist es sicher nicht das richtige, aber bei einem solotrip am spontanen wochenende ist es ideal ! garagenbesitzer brauchen auch nicht mehr an die räder denken 😉

Weitere Meinungen erwünscht !

Zitat:

Original geschrieben von Bluebreaker


Bitte Bilder machen!!!

Möchte das selbe System in meinen Variant V einbauen und bin mir noch unschlüssig ob ich mir selbst etwas arbeit mit der Fixierschiene mache, oder doch das komplette System kaufe.

Die Schiene in der Innenverkleidung zu befestigen ist mir persönlich etwas unangenehm und da ich einen doppelten Ladeboden habe, würde ich die Zentrierbohrungen für die Schienenbefestigung lieber in den Auflageleisten des doppleten Ladebodens anbringen. Wäre ja auch praktischer, da der ganze Radträger damit unter der Ladebodenabdeckung verschwinden würde... 🙂

Hallo

hast du inzwischen das system unter dem variablen Ladeboden verstauen können? Ich überlege mir nämlich auch, dieses System in einem Tiguan fest zu installieren und bei Bedarf nur den ladeboden aufklappen und rad befestigen!

Bilder wären super!

und falls jemand anderes weitere Lösungen hat, gerne her damit!! 🙂

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen