Radschrauben zu lang ?
Hallo zusammen,
ich habe letztens von meinem Nachbarn Winterreifen auf Alufelgen geschenkt bekommen und habe diese heute montiert. Als ich wieder in die Garage fahren wollte, habe ich bemerkt, dass der Wagen "wie gebremst" lief. Die Handbremse
war nicht angezogen. An den Bremssätteln schleift es auch nicht. Kann es sein, dass die Radschrauben der original 16 Zoll Felgen für die Winterräder zu lang sind? Und falls ja, wo schleift/bremst es dann ?
Gruß
Carsten
Beste Antwort im Thema
Nein, kritisiert wurde nur Deine Aussage bezüglich der Mindestlänge ("Die Schrauben sollten ca 6 Gewindedrehungen hinter der Felge herausschauen"😉. Das ist definitiv falsch!
22 Antworten
bringen die grünen STuff was oder ist das nur Show? hab diese auch schon in Rot gesehen in der Bucht...😕
Also ich merke schon einen Unterschied zu vorher...
werd aber dennoch vorn wohl auf red oder yellow umsteigen
ok....da stand was dabei mit der Temperatur oder lieg ich da falsch? schwarz ist glaube ich für die Bahn oder?
Nein, schwarz entspricht Serienbremsbelägen, stauben auch in etwa gleich
grün sind nahezu identisch mit Serie, stauben aber definitiv weniger
rot und gelb sind Sportbremsbeläge, brauchen auch entsprechende Bremsscheiben
- KEINE Zimmermann oder so einen Müll... ich rede von vernünftigen hitzebehandelten Bremsscheiben!!!
Ähnliche Themen
Ok....ja ich hatte mal davon gelesen...gibt's glaub ich auch in der Bucht! dachte die Farbe hat was mit der Hitze zu tun....
Gut die Bremsscheiben hab ich dazu nicht gesehn...denke da gehen auch gute ATE oder?
Schaust du dir auch an was ich gepostet hab?
Da ist eine schöne Liste wo ATE ab Greenstuff NICHT zu empfehlen sind
Ich hab damals alles in einem Rutsch gekauft
Bremssscheiben + Klötze = alles von EBC
uns so teuer sind die Bremsscheiben auch nicht, die kauft man ja nicht jede Woche
Das ist ja zu vertreten vom Preis...dachte die wären sauteuer! Danke für die Infos! Habs mir Notiert!Red Stuff und EBC Serie wird ich nehmen, wegen hinten schau ich nochmals...Hab mir die Tabelle gespeichert! THX...
Zitat:
@Nicod78 schrieb am 29. November 2014 um 13:31:43 Uhr:
.....................
rot und gelb sind Sportbremsbeläge, brauchen auch entsprechende Bremsscheiben
- KEINE Zimmermann oder so einen Müll... ich rede von vernünftigen hitzebehandelten Bremsscheiben!!!
Also ich habe mir auf die roten EBC die stinkeinfachen, genuteten Brembo-Max-Line gepackt. Preis pro Achse ca 100 Euro. Das war vor ca 1 1/2 Jahren zum TÜV, weil ich da die Bremse eh neu machen musste. Bis heute haben die Scheiben keinerlei Probleme gemacht, sie flattern nicht, sie rubbeln nicht, kein verzug spürbar. Einziger Nachteil für sanfte Gemüter.. sie machen Geräusche beim bremsen, so sanfte "Ratter"-geräusche. Man spürt nichts, man fühlt nichts, aber für ein geübtes Ohr ist es zu hören.
Und keine Sorge, ich habe nicht umsonst die roten drinn, die müssen bei mir schon öfters "richtig" arbeiten, so das ich sogar blaue Ringe in den Scheiben habe.
Wichtig neben dem Material ist auch der saubere Zusammenbau sowie die Spielfreiheit der Achsen und Gelenke.
Und das, was die EBC-Klötze teurer sind, das spart man im Lebenslauf wieder an Felgenreiniger, denn man braucht definitiv keinen mehr. Der Bremsstaub geht ganz normal in der Waschanlage mit ab.
Nur eines darf man bei den EBC-Klötzen nicht vergessen: Das richtige einfahren!
LM