1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Radschrauben

Radschrauben

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Haben alle Golf VI jeweils eine Schraube mit Innentorx? Oder ist das nur bei Alufelgen?

Radschrauben
Beste Antwort im Thema

Das ist die Radsicherung. Oder auch "Diebstahlsicherung".

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hey,
daaanke, Gonzo... Das hab ich vll. irgendwo ueberlesen.

Übrigens ist die Radsicherung immer dabei, wenn Alufelgen als Sonderausstattung geordert wurden.
Muß also kein Sportpaket sein. Mein Comfortline mit Atlanta Alufelgen (ohne Sportpaket) hat auch die Radsicherung.
Dagegen ein Highline mit den seriemmäßigen Porto-Alus hat keine Radsicherung.

Wurde mir so bei der Übergabe in WOB erklärt.

Okai, danke... dann hatte man das seit letztem Jahr eingespart...

Naja, dafür gibt halt technisch ein paar mehr Gimmicks als in 2009 😎

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



der sog. erweiterte Disbstahlschutz (Radsicherungen zzgl. Nuss im Kofferraum) ist ab MJ 2010
nur bei den Sportpaketen dabei
. Aber selbst dort werden die Sicherungen manchmal bei der Auslieferung vergessen.

Beste Grüße
vom
Gonzo

Beim GTI (ebenfalls MJ 2010) sind die auch dabei!!!

Gruß, Ulli 🙂

Ähnliche Themen

Passen diese Radsicherungsschrauben für die originalen Porto-Felgen?

http://www.ahw-shop.de/.../radsicherung-1928.html?...

Zitat:

Passen diese Radsicherungsschrauben für die originalen Porto-Felgen?

Ja.

Länge stimmt und Kugelbund ist auch richtig.

M14 x 1.5 x 27.5 Kugelbund

Hallo,

ich habe den Reifenwechsel beim 🙂 erledigen lassen und war nicht mit dabei. Bei der Auslieferung hatte ich das Auto mit Winterrädern bekommen und die Sommerräder auf Atlanta-Felgen wurden beim Autohaus gelagert. Die Atlanta-Felgen sind mit den zpeziellen Sicherungsschrauben befestigt, wie waren und werden die Winterräder festgeschraubt? Auch mit diesen Schrauben oder müsste ich vom 🙂 noch andere bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von matsab


Hallo,

ich habe den Reifenwechsel beim 🙂 erledigen lassen und war nicht mit dabei. Bei der Auslieferung hatte ich das Auto mit Winterrädern bekommen und die Sommerräder auf Atlanta-Felgen wurden beim Autohaus gelagert. Die Atlanta-Felgen sind mit den zpeziellen Sicherungsschrauben befestigt, wie waren und werden die Winterräder festgeschraubt? Auch mit diesen Schrauben oder müsste ich vom 🙂 noch andere bekommen?

Du brauchst keine anderen Schrauben !

Gruß
Gonzo

Wo Menschen arbeiten, werden auch Fehler gemacht.

Habe vorgestern die vom Werk zum Händler gelieferten Atlanta montieren lassen. Dauerte 20 min. länger als vorher gesagt. Meister zeigte mir, dass an den Sicherungsschrauben keine Abdeckkappen waren. Waren wohl vom Werk nicht mitgeliefert worden.

Dafür hat er mir allerdings gezeigt, dass zwei Felgen wahrscheinlich beim Montieren der Reifen bis zu 15 cm lange Kratzer erlitten. Mit dem Finger sind die Spuren auch zu spüren, also nix mit wegpolieren.

Er wollte nach Rücksprache mit dem Verkauf die weitere Vorgehensweise klären, da die Mitarbeiter des Händlers den ordnungsgemäßen Eingang der Felgen zu kontrollieren hätten. Von daher machte er mir Hoffnung auf deutlichen Nachlass oder neue Felgen.

Wenn er mich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte... wer weiß, wann ich dies gemerkt hätte. Aber jetzt freu ich mich erst mal über die Ehrlichkeit und wart erst mal ab.

Ich habe den Golf VI Variant 1.2 Blue Motion (TSI) mit den Atlanta-Felgen. Jetzt will ich Winterreifen 195 65 R 15 91 T auf 6J 15H2 ET 45-Stahlfelgen (von meinem alten Passat 1.8 T) montieren lassen (was nach Auskunft einer bekannten Werkstatt-Kette auch möglich sein soll) und mir dazu neue Radschrauben kaufen, damit ich nicht die "schicken" von den Alus nehmen muss 🙄
Ich habe im Internet Radschrauben mit folgenden Angaben gesehen: Radschrauben M14x1,5x27. Kann ich die verwenden oder worauf muss ich da beim Kauf achten?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von karfunkel


Ich habe den Golf VI Variant 1.2 Blue Motion (TSI) mit den Atlanta-Felgen. Jetzt will ich Winterreifen 195 65 R 15 91 T auf 6J 15H2 ET 45-Stahlfelgen (von meinem alten Passat 1.8 T) montieren lassen (was nach Auskunft einer bekannten Werkstatt-Kette auch möglich sein soll) und mir dazu neue Radschrauben kaufen, damit ich nicht die "schicken" von den Alus nehmen muss 🙄

Die Schrauben von deinen Alufelgen kannst du aber bedenkenlos für deine Winterstahlfelgen benutzen wenn diese ebenfalls von VW sind!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber die ich im Internet gesehen habe, könnte ich auch nehmen, so quasi um die anderen von den Alus zu schonen?

Zitat:

Original geschrieben von karfunkel


Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber die ich im Internet gesehen habe, könnte ich auch nehmen, so quasi um die anderen von den Alus zu schonen?

Warum willst du deine Schrauben schonen?

Die Schrauben nutzen sich nicht ab,man muß nur darauf achten das die Schrauben von ihrem Ansatz auf die Felgenbohrung passen ,was bei original VW Felgen in jedem Fall gegeben ist.

Zitat:

Jetzt will ich Winterreifen 195 65 R 15 91 T auf 6J 15H2 ET 45-Stahlfelgen (von meinem alten Passat 1.8 T) montieren lassen (was nach Auskunft einer bekannten Werkstatt-Kette auch möglich sein soll)

Dir ist aber klar, das für die Räder eine TÜV-Abnahme erforderlich ist. ET 45 steht nicht in deiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung.

Zitat:

Aber die ich im Internet gesehen habe, könnte ich auch nehmen, so quasi um die anderen von den Alus zu schonen?

Ist zwar schwachsinn, aber wenn du unbedingt willst: Die Schrauben müssen einen

Kugel

bund haben. Kegelbund passt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen