1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Radschrauben

Radschrauben

Audi S5 8T & 8F

Hallo Freunde,

am Mittwoch ist es auch bei mir soweit. Ich darf den Kleinen abholen.

19 " Felgen und Spurverreiterungen liegen schon im Keller.

Nur weiß ich nicht, ob die Radbolzen der mitgelieferten Felgen passen.

Darum meine letzte Frage, wie lange ist das Gewinde der Radbolzen dieser Felge ??

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Hallo Freunde,

am Mittwoch ist es auch bei mir soweit. Ich darf den Kleinen abholen.

19 " Felgen und Spurverreiterungen liegen schon im Keller.

Nur weiß ich nicht, ob die Radbolzen der mitgelieferten Felgen passen.

Darum meine letzte Frage, wie lange ist das Gewinde der Radbolzen dieser Felge ??

Du meinst Du hast schon verlängerte Radschrauben richtig? Weil sonst versteh ich die Frage nicht. Du hast entweder eine Verbreiterung bei denen die Felgen an die Verbreiterung geschraubt wird, da benutzt man die original Schrauben oder bei Systemen mit längeren Radschrauben, Breite Verbreiterung plus originale Länge der Radschrauben.

Ich habe eine Spurverbreiterung von H & R DRA 40 mm.

Bei meinen Felgen waren keine Schrauben dabei, also muss ich entweder neue kaufen oder die der Serienfelgen nehmen. Dafür müsste ich natrülich wissen, wie lange das Gewinde ist.

Moment mal, wenn ich nicht falsch liege ist das DRA System von H&R doch fürs Anschrauben der Felgen an die Verbreiterung, worfür willst Du also extra Radschrauben???

Einfach die Serienräder nehmen und an die Verbreiterung schrauben, natürlich TÜV Eintragungen und Freigaben usw. beachten 😉

Bestätigt, laut H-R.com:

DRA = Distanzring mit Schraubenfixierung - inklusive Befestigungsmaterial. Wird mittels Spezialschrauben an der Achsanlagefläche befestigt und trägt selbst Gewindeaufnahmenfür die vorhandenen Radschrauben der Serien- / Sonderräder.

Zitat:

Moment mal, wenn ich nicht falsch liege ist das DRA System von H&R doch fürs Anschrauben der Felgen an die Verbreiterung

RICHTIG.

Ich möchte aber nicht die Serienräder montieren (die nehm ich für die Winterreifen), sondern meine extra neue gekauften Felgen (aber für die habe ich keine Schrauben).

Ähnliche Themen

Man muss doch auch noch die Bauweise der Bolzen berücksichtigen. Da gibt es doch auch Unterschiede: Kugel- vs. Kegelschaft. Warum kauft man sich Felgen ohne Bolzen?

MfG
roughneck

Weil ich erst ausmessen wollte, welche denn zu der Spurverbreiterung passen.

Demnach passen M14 x 1,5 mit 2,5 - 2,7 cm Gewinde (Kegelkopf).

Wenn die Bolzen der o.a. Felge diesen Wert haben, brauche ich mir keine neuen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Weil ich erst ausmessen wollte, welche denn zu der Spurverbreiterung passen.

Demnach passen M14 x 1,5 mit 2,5 - 2,7 cm Gewinde (Kegelkopf).

Wenn die Bolzen der o.a. Felge diesen Wert haben, brauche ich mir keine neuen kaufen.

Du wirst auf jeden Fall neue Radschrauben kaufen müssen !

Die original Alu`s von Audi sind zu 99% mit einer Kugelkopfschraube montiert.

Oh, danke für die Info. Dachte es sind Kegelbundschrauben, da die Schrauben der Spurverbreiterung, die ich mal ausprobiert habe, passen.

Bei den 40mm HR-Spurplatten sind die Befestigungsbolzen für die Spurplatten mit bei. Die Räder werden dann einfach an die befestigten Distanzen mit den originalen Radbolzen angeschraubt. Dann zum TÜV und eine Änderungsabnahme nach §19 eingetragen und gut. Alles null Problem.

Danke, aber wir reden aneinander vorbei !

Nochmal. Ich habe NEUE Felgen (19 Zoll) und Spurverbreiterungen von H&R 40 mm DRA System im Keller liegen und möchte diese an meinen A5 verbauen (sobald ich ihn habe).

Die Spurverbreiterungen schraube ich mit den mitgeliferten Schrauben an den A5, soweit alles OK.

Ich habe aber KEINE Radbolzen für meine NEUEN Felgen (ihr wisst schon, die aus dem Keller).

D.h. ich kaufe jetzt einen passenden Satz Radbolzen (für die Felgen im Keller, gell) oder ich benutze die Radbolzen von den Felgen, mit denen mein A5 ausgeliefert wird (die ich ja dann abmontiere).

Da ich ja nicht weiß, ob diese Radbolzen passen, möchte ich gern wissen, wie lange das Gewinde ist.

Also, die Frage lautet:

Wie lange ist das Gewinde des Radbolzens dieser Audi 17 Zoll Felge (Aufpreis im Konfigurator = 205 €) ?

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


(ihr wisst schon, die aus dem Keller).

Sind das denn Felgen von Audi oder welche vom Drittanbieter?

Na aufgegeben weils keiner schnallt ?

Grüße

Wieso soll´s keiner schnallen? Er hat ein H+R DRA System welches grundsätzlich mit Spezialschrauben (welche von H+R mitgeliefert werden) am Fahrzeug montiert wird. Die original Audi Alu´s werden somit mit den original Audi Radschrauben auf der Distanzscheibe montiert. So wie ich ihn verstanden habe, hat er allerdings Zubehörfelgen und für diese keine Radschrauben. Deshalb wollte er auch wissen ob er die original Radschrauben verwenden kann. Laut seinen Nachforschungen braucht er jedoch für seine Zubehörfelgen eine Kegelbundschraube, und Audi verbaut allerdings Kugelbunschrauben. Also geht nicht!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen