Radschrauben Kugelbund oder Kegelbund?
Hallo,
ich habe mir neue Reifen mit Felge gekauft.
Die alten Radschrauben sind aber für diese Felgen zu lang. Ich habe dann die KBA-Nummer 45873 gegoogelt und habe das für diese Felge notwendige Befestigungsmittel gefunden. Schraube M14x1,5x30
60° Kegel. Jetzt zu meinen Problem. Die alten Radschrauben sind Kugelbund und passen in die neuen Felgen, sind halt nur zu lang. Das verwirrt mich etwas.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier mal die Unterschiede.
Gruß
Ähnliche Themen
33 Antworten
Felgen für die eine Befestigung mit Kegelbund vorgeschrieben ist ,dürfen auf keinen Fall mit Kugelbundschrauben befestigt werden!!
Der Grund ist, der Kugelkopf hat in der Felge nicht genügend Auflagefläche. Die kleinere Auflagefläche übt einen zu hohen Druck auf die Felge aus und kann das Material der Felge beschädigen. In der Folge lockert sich die Schraube und kann bei Belastung brechen/reißen.
Du musst dir zwingend die richtigen Radbolzen besorgen.
In deinem Fall etwas speziell weil auf dem 208 ja 12er Gewinde Verwendung finden.
Also ein Bolzen mit 14er Kegelbund 60° und 12x1,5 Gewinde.
Zitat:
@Anderas schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:13:50 Uhr:
Felgen für die eine Befestigung mit Kegelbund vorgeschrieben ist ,dürfen auf keinen Fall mit Kugelbundschrauben befestigt werden!!
Der Grund ist, der Kugelkopf hat in der Felge nicht genügend Auflagefläche. Die kleinere Auflagefläche übt einen zu hohen Druck auf die Felge aus und kann das Material der Felge beschädigen. In der Folge lockert sich die Schraube und kann bei Belastung brechen/reißen.
Du musst dir zwingend die richtigen Radbolzen besorgen.
In deinem Fall etwas speziell weil auf dem 208 ja 12er Gewinde Verwendung finden.
Also ein Bolzen mit 14er Kegelbund 60° und 12x1,5 Gewinde.
Danke für die schnelle Antwort. Also benötige ich keine Schraube M14x1,5x30, sondern Schraube M12x1,5x30 ?
Kegelbund d 28 60 Grad mit Gewinde M12 x 1,5 x Länge
Zitat:
@fr348ts schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:37:03 Uhr:
Kegelbund d=28 60 Grad mit Gewinde M12 x 1,5 x Länge
D=28 ist die Schaftlänge?
d ist der Kopfdurchmesser.
Die Schaftlänge ist ... M12 x 1,5 x LÄNGE
Schreibe mal eine PN. Ich habe eine Bezugsquelle.
Zitat:
@Stefan0489 schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:43:20 Uhr:
Zitat:
@fr348ts schrieb am 13. Dezember 2018 um 10:37:03 Uhr:
Kegelbund d=28 60 Grad mit Gewinde M12 x 1,5 x LängeD=28 ist die Schaftlänge?
Seid ihr euch alle wirklich sicher, dass ich r14 benötige?
Ich habe jetzt mehrfach im Internet gelesen, dass die Radien bei kegelbund überhaupt nicht wichtig sind, sondern nur bei kugelbund.
Hallo,
hier mal die Unterschiede.
Gruß
Bei Kugelbund = r = Radius der Kugel
Bei Kegelbund = d = Kopfdurchmesser plus Winkel des Kegels, in der Regel 60 Grad
Was Du brauchst ist der Kegelkopf einer M14-Schraube mit dem 1,5er Gewinde einer M12.
Hi Stefan,
Vorschlag...nachdem du dich offensichtlich nicht auskennst.....fahr mit einer Felge zu ATU die suchen die
die richtigen Schrauben raus .... kannst sie auch dort kaufen... sind nicht teuerer als im Internet.
Grüße waltgey
Das Problem ist:
Zwar gibt es Schrauben mit 14er Kugel und M12 wie Sand am Meer aber keine
14er Kegel mit M12.
Hat jemand eine bezugsquelle ?
http://www.raeder-gutachten.de/.../511246-MB-1a.pdf
In diesem Gutachten unter Befestigungsmittel steht nichts von notwendigem Durchmesser oder Radius. Woher habt ihr die Information, dass dies hier benötigt wird?
Wo findest Du den CLK in diesem Gutachten ?
Auch auf der Rial-Seite wird der 208 nicht erwähnt.
Und wenn Du in dem Gutachten mal auf 'Hinweise und Auflagen' schaust, wirst Du sehen,
daß für die Verschiedenen Fahrzeuge auch die passenden Schrauben genannt werden ( z.B. S01)
Du hast schlichtweg die falschen Felgen gekauft.
Ist das nicht allgemein für Mercedes.
Die Felgen sind von einem clk320, die ich gekauft habe.
Zitat:
@fr348ts schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:23:10 Uhr:
Wo findest Du den CLK in diesem Gutachten ?Auch auf der Rial-Seite wird der 208 nicht erwähnt.
Und wenn Du in dem Gutachten mal auf 'Hinweise und Auflagen' schaust, wirst Du sehen,
daß für die Verschiedenen Fahrzeuge auch die passenden Schrauben genannt werden ( z.B. S01)Du hast schlichtweg die falschen Felgen gekauft.