Welche Länge haben die Radschrauben vom originalen Reserverad?
Da ich demnächst mit meinem CLK 208, Vormopf, 193 PS, verreisen möchte, habe ich mal das Reserverad überprüft. Normalerweise sollten zu dem Rad auch die fünf passenden Radschrauben beigefügt sein,. Diese fehlen aber leider. Wie es aussieht, wurde das Rad bisher noch nie benutzt.
Nach einiger Suche sollten zu diesem Rad Kugelkopfschrauben mit der TNR A1704010170 passen. Die Gewindelänge ist mit 19 mm angegeben.
Aus alten Beständen habe ich noch vom VW-Golf Radschrauben bei mir liegen, die eine Gewindelänge von ca. 23 mm haben. Ich habe eine Schraube davon auf die Felge des Reservereifens gesteckt und festgestellt, dass diese Schraube gerade mal einen mm aus der Anliegefläche des Reservereifens ragte. Also ist die Mercedesschraube noch kürzer als die VW-Schraube.
Damit ist ja keine Felgenbefestigung wohl möglich.
Da ich mir zur Sicherheit die fünf passenden Schrauben besorgen möchte, bitte ich Euch um eine aussagekräftige Antwort zu meinem Problem. Danke!!!
12 Antworten
Das selbe Problem hatte ich vor vielen Jahren mit dem CLK auch. Lösung: Zum Mercedes Händler, die Tür zum Teiledienst genommen, Problem geschildert, passende Schrauben bekommen und bezahlt. Waren gar nicht billig 😉
EDIT: Guck, mein Originalthread 😁 : https://www.motor-talk.de/.../...n-radschrauben-mist-t2989894.html?...
Hallo,
ich musste vor kurzem das Notrad montieren.
Es passten die Originalschrauben der ab Werk montierten 17" AMG-Felgen.
Grüße
Ralph
Hi, wenn du dir die Schrauben auf dem freien Markt kaufen willst, wirst du wohl etwas schrauben müssen.
Ein montiertes Rad demontieren, den Überstand einer Schraube über der Aufstandsfläche messen... exakt den Überstand brauchst du auch beim Reserverad.
Viel Erfolg und Gruss - Dieter
Ähnliche Themen
Danke Euch!
Es geht hier um das Reserverad/Notrad. Meine Winter-und Sommerfelgen sind keine Mercedesfelgen. Die haben u.a. Kegelbundschrauben.
Ich denle mal, dass ich nochmals genau nachmesse und dann die Passenden Schrauben kaufe.
Das Reserverad/Notrad ist dieses aus Alu oder Stahl?
Das dürfte eine Stahlfelge sein beim Notrad. Alufelgen brauchen mehr Materialstärke für die gleiche Festigkeit.
Nochmal zu den Schrauben... ob die montierten Felgen Kugel- oder Kegelbund haben, ist ja für den zu messenden Überstand der Schrauben wurscht. Wichtig ist ja, wie weit die neuen Radschrauben in die Aufnahme eingeschraubt werden müssen.
Gruß - Dieter
Ok, das werde ich dann so machen... Bei der Suche nach einer Lösung habe ich viele Zeit benötigt. In den Foren wurde davon gesprochen, dass das Gewinde der Schraube ca. 11 mm bei der Radbefestigung sich im Gewinde befinden soll?!
Ich check das hier nicht. Warum fährst Du nicht einfach zu Mercedes und kaufst die passenden Schrauben?
Wenn die VW Schrauben mit 23mm gerade mal 1mm rausragen, dann hast du ein Original ALU Notrad , bei welchem die Original Radschrauben von CLK Alufelgen passen.
Original ist Kugelkopf mit 40mm Gewindelänge!
Nach meinen ABE`s soll das Gewinde zwischen 15-19mm heraus stehen, da das Gewinde der Achse erst hinter der Bremsscheibe (welche an den Radbolzenlöchern 3mm Stark ist) beginnt.
Die Vorgabe ist ca 9 Umdrehungen der Radschraube nach dem die Schraube im Gewinde gegriffen hat.
Die Aussage 19mm in deinen ersten Thread bezieht sich wohl nicht auf die Gesamtlänge , oder wenn dann höchstens bei Stahlfelgen (Welche aber beim 230K ab Modelpflege wegen der Größeren Bremsanlage nicht zulässig sind).
mfg
Die 19mm sind für Stahlfelgen,
hast kein Schrotti in der Nähe? Da gibt es die oft umsonst oder vielleicht noch für'n 5er in die Kaffeekasse.
Hallo,
das auf dem Foto zu sehende Notrad ist das original Mercedes Alu-Notrad.
Es handelt sich dabei um eine abgespeckt Alufelgen (schwarz lackiert) mit einem normalen Reifen, also kein Notlaufreifen oder Faltrad.
Befestigt wird diese Felde mit den original Schrauben, mit denen auch die original Alufelgen von Mercedes befestigt werden.
Bevor ich nun ewig rum suchen würde, würde ich zum Mercedes-Händler fahren und mir dort 5 original Radbolzen kaufen.
Ein guter Reifenhändler dürfte auch sofort wissen was benötigt wird und die Schrauben wahrscheinlich im Regal liegen haben.
VG Ralph
Danke für die zahlreichen Meldungen und Hinweise!
Ich habe eben fünf Radschrauben bei einem Teilehändler bestellt.
Dabei handelt es sich um Kugelbundschrauben M12X1,5X40
Dabei beträgt die Schaftlänge 40 mm (Siehe Foto).
Dann werde ich mal sehen, ob alles passt.