ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Radschalen vorne Schleifen , wer hat das Problem auch

Radschalen vorne Schleifen , wer hat das Problem auch

Audi Q5 8R
Themenstarteram 11. September 2013 um 17:05

Wie schon geschrieben Schleifen ja bekanntlich bei schnellen Autobahnfahrten die Radhausschalen .

Wer hat das auch schon an seinem .

Beste Antwort im Thema

Themenstarter:

 

Dann  stell doch einfach mal Bilder von deinen Radhauskästen ein auf denen die Schleifspuren zu sehen sind. Ist doch irgendwie das einfachste oder ? 

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Bist Du wirklich sicher, dass Du im richtigen Unterforum bist?

Bei dem RS5 würd ich es mal auf folgendes schieben Zitat aus "RS5 450" Profil:

"Die Bilder zeigen eine Vorne und Hinten H&R 15 mm Tieferlegung an einem RS5 mit DRC und dazu noch Rundherum 10 MM SCC Distanzen .

Vorne mußten dazu die mittig oben vorhandenen Befestigungsschrauben der Radhausschalen entfernt werden ."

Themenstarteram 12. September 2013 um 19:59

Ich glaube nicht das ich darauf noch einmal Antworten möchte .

Ich dachte der Sinn des Forums ist der Austausch von Informationen, aber wenn hier eh alle es besser wissen lass ich es .

Na dann bist Du halt im richtigen Forum (wenn kein Q5 in Deinem Profil steht, darf ja wohl nachgefragt werden) - musst aber merken, dass das hier noch niemand bei seinem Q5/SQ5 festgestellt hat und wir haben hier ziemlich gemischte Fahrprofile, sodass es sicher schon vorgekommen wäre, wäre es ein genereller Mangel/Fehlkonstruktion.

Ich fahre z.B. auch durchaus längere Strecken über 220Km/h wenn es der Verkehr zulässt (was doch noch öfter vorkommt als man es glaubt) und bei mir schleift nichts.

Hast Du mal n Bild von Deinen Spuren?

Themenstarteram 12. September 2013 um 20:14

Aber dann freue Dich doch wenn Du keine Spuren hast , sollte doch nur meinerseits eine Information sein das es so etwas gibt .

Wirst schon noch Info über eine Feldaktion bekommen .

Themenstarter:

 

Dann  stell doch einfach mal Bilder von deinen Radhauskästen ein auf denen die Schleifspuren zu sehen sind. Ist doch irgendwie das einfachste oder ? 

Ach ja, was hast Du für ein Exterieur verbaut?

S-Line, normal unlackiert, normal lackiert, SQ5?

Evtl. kommt es da auch noch drauf an...

Ich habe S-Line Ext.

Ohne Bilder hab ich davon auch noch keine richtige Vorstellung... Wäre echt top wenn du die mal nachliefern könntest ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von Marini

Das hydrodynamische Paradoxon (Venturi, Bernoulli) kann theoretisch schon dazu führen, dass eine Luftströmung parallel zur Radhausschale dessen Ablösung vom metallischen Radhaus bewirken kann.

Es könnte sich dabei auch um eine Luftströmung handeln, die sich um das Rad aufbaut.

Strömungslehre ist eher kompliziert und beschert uns oft verblüffende Ergebnisse.

Letzte Antwort kann nur eine CFD (Computational Fluid Dynamics)-Simulation liefern, die dann tunlichst in einem Windkanal verifiziert werden sollte....

Wo sind denn die Schleifspuren an der Radhausschale aufgetreten. Gibt es dazu eventuell ein aussagekräftiges Bild?

Ja, ich hätte auch gerne Bilder, um das auch ein bisschen wissenschaftlich zu betrachten...

Mal wieder eine Ente auf dem Teich¿

So, dazu kann ich genauers berichten...

Bei meinem neuen SQ5 ist genau das Radschalenproblem aufgetreten.

Bei hoher Geschwindigkeit hat sich die Radschale auf der Beifahrerseite aufgewölpt. Durch längeres schleifen am Reifen hat sich die Radschale dann im Reifen gefangen und ist komplett durchgerissen.

Audi arbeitet momentan einer zusätzlichen Halterung für die Radschalen vorne und wird dann wohl bei den nächsten Kundendiensten nachgerüstet.

Hier noch ein paar Bilder, damit das hier keiner anzweifelt... :-) :-) :-)

Img-1065
Img-1071
Img-1072

Na da muss ich doch nachher mal in die Garage und gucken ob ich auch schon so schöne Löcher in den Radschalen habe:D. Gehe aber nicht davon aus, da ich noch nichts bemerkt habe...

Aber evtl. ist es ja auch ein FL Problem und liegt an der leicht geänderten Front?

Jetzt verstehe ich auch was gemeint ist!

Wahrscheinlich durch eine ungünstige Luftströmung.

Aber das darf eigentlich nicht passieren - bin gespannt hinsichtlich Serviceaktion!

ach nö..hab gerade die wachsende Freudschaft zu meiner SQ genossen...auf sowas hab ich jetzt gar keine Lust ..

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja

ach nö..hab gerade die wachsende Freuschaft zu meiner SQ genossen...auf sowas hab ich jeztt gar keine Lust ..

Mal schauen ob evtl. ein aktiver, zumindest ein "Stiller" Rückruf kommt.

Das schaut aber schlimm aus - ist ja nicht gerade ein Beispiel Deutscher Ingenieurkunst.

Da kann ich ja froh sein, dass ich mit meiner Motorisierung nicht in diese Geschwindigkeitsregionen vordringen kann.

Ja, ja die kinetische Energie wächst mit dem Quadrat der Geschwindigkeit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Radschalen vorne Schleifen , wer hat das Problem auch