Radnaben rosten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo an das Forum.
An meinem Tiguan2 TDI 190 PS R-Line, knapp 1 Jahr alt, sind alle 4 Radnarben stark am rosten.
Also alles was zuerst Silber lackiert war, ist nun stark braun gesprenkelt.
Habe jetzt meine Sommerreifen Suzuka 20"" aufziehen lassen und durch die Felgen sieht das wirklich unschön aus.
Genau das gleiche hatte ich auch beim Tiguan 1(ebenfalls Neuwagen, ebenfalls nach einem Jahr)
Der Werkstattmeister sagte mir damals auf Anfrage, dass das Problem bekannt ist und das dies in der Produktion demnächst geändert soll. (Also Tiguan 1)
Nun der gleiche Mist beim Nachfolger. Bin ich der Einzige mit dem Problem?
Das Ganze hat schon nach 6 Monaten angefangen, ich habe aber gewartet, bis jetzt die Inspektion 30.000er kommt, damit alles in einem Aufwasch gemacht wird. Ich hin viel unterwegs und brauche den Wagen beruflich.
Es kann doch nicht sein, dass es VW innerhalb von 2 Autogenerationen nicht auf die Reihe bekommt einen Lack auf Gussteile zu verwenden, der nicht nach kürzester Zeit anfängt durch zu rosten.
Da kauft man sich eine gehobene Ausstattung und nach kurzer Zeit sieht es aus wie bei einem 25 Jahre alten Ford Transit.
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo an das Forum.
An meinem Tiguan2 TDI 190 PS R-Line, knapp 1 Jahr alt, sind alle 4 Radnarben stark am rosten.
Also alles was zuerst Silber lackiert war, ist nun stark braun gesprenkelt.
Habe jetzt meine Sommerreifen Suzuka 20"" aufziehen lassen und durch die Felgen sieht das wirklich unschön aus.
Genau das gleiche hatte ich auch beim Tiguan 1(ebenfalls Neuwagen, ebenfalls nach einem Jahr)
Der Werkstattmeister sagte mir damals auf Anfrage, dass das Problem bekannt ist und das dies in der Produktion demnächst geändert soll. (Also Tiguan 1)
Nun der gleiche Mist beim Nachfolger. Bin ich der Einzige mit dem Problem?
Das Ganze hat schon nach 6 Monaten angefangen, ich habe aber gewartet, bis jetzt die Inspektion 30.000er kommt, damit alles in einem Aufwasch gemacht wird. Ich hin viel unterwegs und brauche den Wagen beruflich.
Es kann doch nicht sein, dass es VW innerhalb von 2 Autogenerationen nicht auf die Reihe bekommt einen Lack auf Gussteile zu verwenden, der nicht nach kürzester Zeit anfängt durch zu rosten.
Da kauft man sich eine gehobene Ausstattung und nach kurzer Zeit sieht es aus wie bei einem 25 Jahre alten Ford Transit.
Gruß Stefan

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Castro67 schrieb am 08. Mai 2017 um 17:15:41 Uhr:


Wobei am Touareg sind sie es ;-)

Du und Dein Touareg🙂. Heute mal wieder einen gesehen (einen weißen). Sah schon schick aus!

Hallo
Koennte jemand Photos von den gerosteten Radnaben beim Tiguan machen? Wie schlimm ist es?

Eventuell kann auch aggressiver Felgenreiniger das Problem verursachen.
Mein GTI hat keine Rostprobleme, ich hatte aber auch noch nie Felgenreiniger verwendet...

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 12. Mai 2017 um 14:56:16 Uhr:


Mein GTI hat keine Rostprobleme, ich hatte aber auch noch nie Felgenreiniger verwendet...

Mein T-2 (EZ 08/16) hat auch keine Rostprobleme (und keine Riefen in den Scheiben) Hier zwei Bilder von den Scheiben (nebst Scheibennabe). Man kann klar erkennen das da nix rostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 12. Mai 2017 um 17:02:10 Uhr:



Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 12. Mai 2017 um 14:56:16 Uhr:


Mein GTI hat keine Rostprobleme, ich hatte aber auch noch nie Felgenreiniger verwendet...

Mein T-2 (EZ 08/16) hat auch keine Rostprobleme (und keine Riefen in den Scheiben) Hier zwei Bilder von den Scheiben (nebst Scheibennabe). Man kann klar erkennen das da nix rostet.

Nun, so sehen Radnaben bei einem R-Line mit Vollaustattung und (wie bereits geschrieben) nach knapp 12 Monaten aus. Wobei der jetzige Zustsnd bereits nach 8 Monaten zu bestaunen war.
Ich bin von der Qualität sprachlos.......

Img-3742

Zitat:

@luki12345 schrieb am 14. Mai 2017 um 20:41:45 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 12. Mai 2017 um 17:02:10 Uhr:


Mein T-2 (EZ 08/16) hat auch keine Rostprobleme (und keine Riefen in den Scheiben) Hier zwei Bilder von den Scheiben (nebst Scheibennabe). Man kann klar erkennen das da nix rostet.

Nun, so sehen Radnaben bei einem R-Line mit Vollaustattung und (wie bereits geschrieben)

Dann liegts sicher an deiner "Vollausstattung" 🙄 Oder warum betonst du das so? 😕

Zitat:

nach knapp 12 Monaten aus. Wobei der jetzige Zustsnd bereits nach 8 Monaten zu bestaunen war. Ich bin von der Qualität sprachlos.......

Naja, bei mir sinds erst knapp 9 Monate aber ich denke in den verbleibenden 3 Monaten wird meiner nicht so stark aufholen das die Radnaben und Bremsscheiben so aussehen wie auf deinem Bild. Dann muss es wohl unterschiedliche Qualität der Materialien geben

Zitat:

@chevie schrieb am 14. Mai 2017 um 21:24:34 Uhr:



Zitat:

@luki12345 schrieb am 14. Mai 2017 um 20:41:45 Uhr:



Nun, so sehen Radnaben bei einem R-Line mit Vollaustattung und (wie bereits geschrieben)

Dann liegts sicher an deiner "Vollausstattung" 🙄 Oder warum betonst du das so? 😕

Zitat:

nach knapp 12 Monaten aus. Wobei der jetzige Zustsnd bereits nach 8 Monaten zu bestaunen war. Ich bin von der Qualität sprachlos.......


Naja, bei mir sinds erst knapp 9 Monate aber ich denke in den verbleibenden 3 Monaten wird meiner nicht so stark aufholen das die Radnaben und Bremsscheiben so aussehen wie auf deinem Bild. Dann muss es wohl unterschiedliche Qualität der Materialien geben

Nun, wenn ich einen 10 Jahre alten Ford Transit fahren würde, wäre das alles ohne Belang.
Bei einem Auto mit dem genannten Wert, das fast neuwertig ist, sieht das dann schon etwas anders aus......
Gut, die Bremsscheiben sehen deshalb so aus, weil ich gerade vom Flughafen gekommen bin, da stand der Wagen 10 Tage ohne bewegt worden zu sein. Dort habe ich noch schnell das Foto gemacht, bevor es dunkel wird.

Zitat:

@luki12345 schrieb am 14. Mai 2017 um 21:34:32 Uhr:


Bei einem Auto mit dem genannten Wert, das fast neuwertig ist, sieht das dann schon etwas anders aus

Naja, mein R-Line wird deinem auch nicht weit weg sein und da rostet (wie du oben sehen kannst) nichts.

Zitat:

Gut, die Bremsscheiben sehen deshalb so aus, weil ich gerade vom Flughafen gekommen bin, da stand der Wagen 10 Tage ohne bewegt worden zu sein.

Ich denke es ist unerheblich ob das Auto so lange steht oder nicht. Die Radnaben unterliegen doch keiner mechanischen Bearbeitung so das der Rost (durch Nutzung) verhindert werden könnte. Auf der anderen Seite kann man es wohl auch nicht direkt beeinflussen ob die RN rosten oder nicht (ausser man lackiert sie bei Zeiten mit Rostschutz).

Also bei meinem T1 sehen die Radnaben nach 3 Jahren nicht so verrostet aus.

Kauft euch neue Bremsscheiben dann ist der Rost weg 😉 Jetzt mal ehrlich das Material ist auch an der Stelle durch Dreck, Bremsstaub und Hitzeentwicklung beeinflusst. Das sieht bei jedem Auto so aus. Bei einem mehr beim anderen weniger. Gruß

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 12. Mai 2017 um 14:56:16 Uhr:


Eventuell kann auch aggressiver Felgenreiniger das Problem verursachen.
Mein GTI hat keine Rostprobleme, ich hatte aber auch noch nie Felgenreiniger verwendet...

Ich waere interessiert zu wissen wer von euch Radnaben mit Rost hat, aber keine Felgenreiniger benuetzt hat. Dies um zu pruefen ob der Rost mit der Benuetzung von Felgenreiniger zusammenhaengt.

Na ja, so 100% sicher ist das auch nicht, denn es gibt bestimmt richtig aggressive Felgenreiniger und nicht so starke.
Aber ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden.
Noch ein Punkt: Garagenwagen oder Laternenparker...

Ich kann nur sagen das mein Tiguan Allwetterreifen drauf hat und die Felgen erst 1x unten waren, Felgenreiniger verwende ich keinen.

Will aber vielleicht nächstes Wochenende den Rost entfernen und mit Hammerite anstreichen.

Ich benutze Felgenreiniger von Petzoldts.
Meine sind wie neu.
EZ 09/2016

Meine haben auch angefangen. Auspuffspray. Und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen