Radnabe fest, wie entfernen?
Hallo, ich wechsele aktuell aufgrund von einem Lagerschaden die Radnabe an meinem Yaris.
Die Nabe ist leider so fest, dass sie sich nicht lösen lässt. Hinten ist eine Abdeckung, wo nur der ABS Anschluss hervorschaut. Hier könnte ich mit einem Dorn das Plastik durchschlagen bis ich am Lager bin, was dann auch die letzte Option ist.
Vorne kommt man auch nicht direkt an den verrosteten Sitz.
Ein üblicher Lagerzieher lässt sich leider nicht ansetzen.
Bild: http://www.ebay.de/.../130886381695
Wie könnte ich das Ganze nun entfernen?
Beste Antwort im Thema
Mann Gott:
- Mutter (ggf. mit Unterlagscheibe) hinter eines der Löcher in der Nabe halten
- Schraube durch das Loch in der Mutter schrauben (von Hand), solange bis Schraube an Achsträger anliegt).
- Mutter mit Gabelschlüssel halten, mit Ratsche oder zweitem Schlüssel gemütlich Schraube solange reindrehen, bis ..... pling ! (natürlich zwei Schrauben, damit nicht verkanntet)
Muß ich jetzt noch das morgendliche Besteigen der Beinkleider beschreiben ? 🙄
Gruß SRAM
79 Antworten
Bin heute nicht zum probieren gekommen.
Ich habe einen großen Bohrhammer da, werde das Teil morgen mal damit bearbeiten. Von hinten wirds zwar nix, aber vorne und von den Seiten soweit es geht eben.
Werde auch probieren mir einen großen Gleithammer zu leihen. Das klingt auch vielversprechend.
Außerdem mit Vorschlaghammer und angeschraubtem Rad.
Ich habe leider keinen Abzieher, den ich in der beschriebenen Weise ansetzen könnte. Alle Abzieher, die hier verfügbar sind, stützen in der Mitte ab.
Mit den Schrauben klingt auch durchführbar, habs grade nicht genau vor Augen, aber denke, dass man irgendwo abstützen könnte. Dann müsste ja nur eine Mutter gegen die Radnabe gedreht werden.
Zitat:
Original geschrieben von franz0492
Mit den Schrauben klingt auch durchführbar, habs grade nicht genau vor Augen, aber denke, dass man irgendwo abstützen könnte. Dann müsste ja nur eine Mutter gegen die Radnabe gedreht werden.
Nein, nix mit abstützen suchen!
einfach wie beschrieben 2 Gewindestangen die in das Gewinde der 4 Befestigungsbohrungen passen nehmen, die von aussen durch den Radträger (wo die Felgenbolzen sind) durchstecken, dann jeweils eine Mutter draufdrehen, dann die Gewindebolzen in den Befestigungsbohrungen einschrauben, dann die beiden Muttern gleichmäßig gegen den Radträger schrauben.
Somit stützen die Gewindestangen sich ab und die Muttern drücken den gesamten Flansch nach außen ab!
jup
Also ich soll die Befestigungsbohrungen der Radnabe nutzen und dann gegen die Nabe eine Mutter schrauben? Muss mal sehen, was für nen Gewinde die Bolzen dann haben.
Sorry, langsam habe ich es auch kapiert. Wenn du hinten im Flansch das Gewinde hast, eine lange Schraube nehmen und gegen die Nabe drücken. Normalerweise müsste aber ein Hammer reichen; rechts, links, oben und unten ein paar fette Schläge drauf, dann müsste sich das lösen.
mfg
Ähnliche Themen
Ich probiere es heute mal mit Schlägen und Bohrhammer.
Wenn das nix wird, am Montag kann ich einen 800mm Gleithammer leihen. Wenn auch das nicht hilft, kann ich nur noch durchschlagen irgendwie von hinten durch die ABS Öffnung.
Schlaghammer und Hitze...
Da widersteht nicht viel. 😉
Pete
der bekommt die eh nicht los🙄
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
der bekommt die eh nicht los🙄
Von 3 Seiten tippen faellt sie nicht ab... 😉
Man muss den Hammer auch mal an die Nabe halten. 😁
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
der bekommt die eh nicht los🙄
Ging es nicht hier im Forum darum, anderen Leuten zu helfen anstatt gleich zu sagen, das kriegst eh nicht gebacken?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Go}][{esZorN
Ging es nicht hier im Forum darum, anderen Leuten zu helfen anstatt gleich zu sagen, das kriegst eh nicht gebacken?Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
der bekommt die eh nicht los🙄mfg
klar 3 Seiten Ratschläge, und nun ? fahr hin und helf ihm
Meine Lösung wären zwei Schritte:
1. Den Flansch drehen- also mit einem grossen Hammer >2kg das Anbauteil drehend hin und her bewegen
2. Karosseriemeißel zwischen Achse und Nabe eintreiben.
Mit Rostlöser fluten kann nicht schaden.
Man wird warten muessen bis er sich wieder meldet...
Pete
Das mit dem Gleithammer muss einfach funktionieren.
Zur Not einfach eine 20 oder 30 Kilo Hantelscheibe am Gleithammer benutzen.
Dann ist da auch richtig was an Masse dahinter.
Hi,
ich sehe das Fahrzeug schon von den Böcken rutschen...
Viele Grüße, Alex
und? hat das Internet schon deine Radnabe ausgebaut? 😁
gab ja nun genug tipps, irgendwas wird doch funktioniert haben, oder?