Radmutter löst sich nicht mehr!!!
guten morgen zusammen!
gestern wollten wir die reifen austauschen, da diese nicht mehr so gut waren. Alu´s sommerreifen.
jetzt löst sich die 4 schraube beim vorderrad links nicht mehr, sie geht einfach nicht auf, bzw nicht mehr runter, man dreht und dreht und dreht es geht nix mehr.
zuschrauben ging sie dann natürlich auch nicht mehr.
was kann man jetzt tun? bzw wie is es am besten das problem zu lösen?
mein mondeo ärgert mich im moment ziemlich stark, der war die letzten 6 monate eigentlich jeden monat in der werkstatt.
und kann ich damit überhaupt noch fahren???
19 Antworten
da wird sich wohl der radbolzen mitdrehen.
bis zur nächsten werkstatt gehts noch wenn die anderen 3 ordentlich fest sind.
@robert 😉
danke für deine antwort :P
stimmt eigentlich, woher wollt ihr das wissen 😉
aber eigentlich wollte ich nur wissen ob man das mit anständigem werkzeug auch allein machen kann, bzw schafft.
mein freund hat nämlich vor das zu machen, er traut sich das sofort zu aber das hört sich bei ihm so einfach an :/
lieben dank für euere antworten habt mir auf jeden fall weiter geholfen.
hoffe ich komme damit noch nachhause und das wird in nächster zeit das letzte sein was an reperatur ansteht 🙂
Bis jetzt noch nicht.
Und wie befestigt man die neuen?
PS: Für unseren Themenstarter: http://www.myvideo.de/.../Milli_Vanilli_Girl_You_Know_It_s_True
Mit der Musik, sollte es locker gehen.😁😁😁😁
Ja Leute, er hat halt das Problem das die Radmutter noch drauf ist und die dreht den Radbolzen mit, das einzige was mir jetzt einfällt ist ein Muttersprenger aber bekommt er ihn drauf???? Denn mit bolzen aufbohren ist ja nicht wenn er sich mitdreht. Was du auch noch machen kannst von hinten den Bolzen etwas reinschlagen mit einem Körner würde es gehen und dadurch den Radbolzen wieder fest schlagen.
Gruß Stefan
gar nicht bekommt er ihn rauf den sprenger.
so habe ich es gemacht, als bei mir im sommer beim wechsel die radbolzen mitdrehten:
Fahrzeug auf eine hebebühne fahren davor genau kennzeichnen welcher bolzen sich mitdreht wenn es alle sind, dann ist es ja wurst. Dann wenn man sich unter dem fahrzeug befindet schauen wo die radbolzen sind ( bei der radnabe) man erkennt dann dort 4 kleine runde platten haben nen durch messer von ca. 30mm. man kann.... die stelle selber und rundherum blank machen, muss man aber nicht und wenn man dann !!! ein E-schweißgerät hat!!! kann man diese bolzen festschweißen und das problem ist gelöst. achte beim schweißen darauf das du am besten im 3punkt system arbeitest also pro bolzen 3 schweißpunkte.
wenn das alles geklappt hat kannst du die radmutter ohne probleme abdrehen.
ist eigene erfahrung und genauso habe ich es gemacht.