Radlaufverkleidung wie bei Cross Touran
Hallo zusammen,
wir haben unseren Touran erst seit kurzer Zeit und schon die erste Macke am Radlaufkasten (oder wie immer sich dieser Kotflügelteil oberhalb des Reifens nennt).
Der Cross Touran hat dort und nach vorne hin zur Stoßstange Kunststoffverblendungen. Kann man die für den "normalen" Touran in ähnlicher Art nachrüsten?
Danke
27 Antworten
Und noch eins
Weils so schön ist noch eins ;-)
Wie gesagt vorne bin ich noch nicht fertig da ich mir grad eine neuen Stossfänger für vorne Baue damit die Crossteile da auch passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pppman
Noch eins
Herzlichen Dank, das war genau das, was ich wissen wollte!!
Ich bin, noch nicht, so aus der Touran-Autobastler-Szene. Von meinem Sohn habe ich allerdings volle Unterstützung.
Hab bisher nur zwei VW-Busse und zwei Mitsubishi-Busse, aber eher Innen, mit Eigenkonstruktionen ausgebaut
Deshalb muss ich noch mal ganz dumm fragen:
Woher kann ich die Teile beziehen, wenn nicht von meinem VW-Dealer? Oder sind die Preise sowieso gleich?
Danke für den schönen Bericht!!!
Grüße Christie
Die Teile kriegst du direkt bei deinem VW Händler der Bestellt dir die dann! Obs genau die selben Preise sind kann ich dir nciht sagen, ich denke das wird um ein paar Euro Differieren. Hast du einen Facelift Touran? Also die neue Front? Weil dann brauchst du einpaar Teile nicht mitbestellen da diese schon an deinem Touri dran sind! Spoiler vorne und Spoiler vorne und ein paar Schrauben.
LG Jan
Ähnliche Themen
Ich kann dir die EInkaufsliste auch noch einmal anpassen!
Was du natürlich auch machen kannst, dein VW Händler Fragen was das kosten würde dein Fahrzeug zum Crosstouran umzubauen ;-)
Hallo und Danke PPPMan,
mein Touran ist von 9/2006, hat den Facelift noch nicht. Der ist mir aber auch nicht so wichtig. Mir geht es insgesamt nicht (nur) ums Dedign, sondern um die typischen Touchierstellen. Die "Berührung" neulich hat dazu geführt, dass für 2500 Euro (zum Glück Vollkasko) Stoßstange und Seitenflügel ersetzt werden mussten. Die Macken waren gar nicht soo schlimm, aber Lack ab in genau dem Bereich, an dem der Cross diese Kuststoffteile hat!!! Das wär billiger gekommen...
Eigentlich möchte ich nur die Kunststoffabdeckungen rund ums Auto, also Stoßstangen, Radhäuser und Seiten.
Ich nehme dein Angebot, dafür eine Einkaufsliste zu erstellen gerne dankend an!
Welche Teile können geclipt, geklebt werden, welche müssen gebohrt werden?
Dann könnte ich mir überlegen, ob ich es von VW machen lasse.
Liebe Grüße
Loona
Hey,
da du auch den "alten" Touran hast wird die Sache "CrossTouran" an der kompletten Front so ohne weiteres scheitern! Du kannst es dann soweit treiben wie ich (siehe letztes Bild von mir) ohne größere Bastelarbeiten. Damit ich die Front auch schön passgenau hinbekomme habe ich mir eine neue Frontschürze gebaut, ein mix aus alter und neuer Front.
Zu klipsen gibt es da nicht wirklich viel, die Teile werden weitest gehen geklebt und mittels Spreizniet Festgehalten! Für diese Nieten musst du vier Löcher in den Heckstoßfänger Bohren und vier in den Spoiler (diese sind gekennzeichnet). Die Seitenschweller werden im Heck an zwei Halter geklickst (Für diese Halter musst du auf jeder Seite zwei löcher in den Schweller Bohren!) und unterm Auto mittels Adapter verschraubt sowie am vorderen Radkasten.
Ich arbeite derzeit noch an einer Umbauanleitung aber diese werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig bekommen, da ich beruflich derzeit Starkeingebunden bin (Weihnachtsgeschäft).
Mein Tipp: Schau dir ein CrossTouran beim Händler an und krich da ruhig mal um zu und guck und fühl wie die Teile angebracht sind dann bekommst du ungefair ein Gefühl für den Aufwand und wies gemacht wird.
LG Jan
Hallo Cross Touran Bauer
Also das mit dem in die Schweller bohren, tönt sehr nach einem späteren rostigen Vergnügen. Das würde ich wenn schon professionell machen lassen. Aber das ist nur meine Sichtweise.
Schöne Grüsse von einem Original Cross Touraner ;-)
Die Löcher hab ich gut abgedichtet da dürfte nichts Rosten :-) Frag mich jetzt aber nicht was das war, damit haben wir unseren Oldtimer auch eingecremet :-)
Hallo Jan,
auf deinem letzten Bild hast du Radhäuser mit der Erweiterung zum hinteren Stoßfänger verkleidet, richtig?
Das wären ja schon mal 50% (für mich). Das ging problemlos, richtig verstanden?
Das analoge Modell für vorne, auch so einfach?
Vielleicht hast du.... mich mittlerweile verstanden. Ich will meine Kanten schützen!!!
LG Loona
Zitat:
Original geschrieben von Loonali
Hallo Jan,auf deinem letzten Bild hast du Radhäuser mit der Erweiterung zum hinteren Stoßfänger verkleidet, richtig?
Das wären ja schon mal 50% (für mich). Das ging problemlos, richtig verstanden?
Das analoge Modell für vorne, auch so einfach?Vielleicht hast du.... mich mittlerweile verstanden. Ich will meine Kanten schützen!!!
LG Loona
hast du schon mal drüber nachgedacht ob du nicht lieber ein Crosstouran kaufen willst
Zitat:
Original geschrieben von Loonali
Hallo Jan,auf deinem letzten Bild hast du Radhäuser mit der Erweiterung zum hinteren Stoßfänger verkleidet, richtig?
Das wären ja schon mal 50% (für mich). Das ging problemlos, richtig verstanden?
Das analoge Modell für vorne, auch so einfach?Vielleicht hast du.... mich mittlerweile verstanden. Ich will meine Kanten schützen!!!
LG Loona
Hinten ist ansich kein Problem! Da passt alles 100%tig. Vorne wird es schwierig da der Facelift Touran bekanntlich eine ganz andere Frontpartie hat! Da müsstest du basteln. Ob man mit den Kunstoffteilen sein Autoschützen kann, kann ich dir auch nicht sagen. Solche Teile halten vielleicht Kratzer vom Lack fern aber bei einem Unfall sind das garantiert die ersten Teile die abfliegen. Übrigends die Kunstoffteile sind auch ziehmlich Kratz empfindlich.
LG Jan
Zitat:
Hallo pppman,
Hast du die Umbau Anleitung fertig geschrieben für den Stoßstangen Umbau?@pppman schrieb am 27. Oktober 2008 um 19:44:37 Uhr:
Hey,da du auch den "alten" Touran hast wird die Sache "CrossTouran" an der kompletten Front so ohne weiteres scheitern! Du kannst es dann soweit treiben wie ich (siehe letztes Bild von mir) ohne größere Bastelarbeiten. Damit ich die Front auch schön passgenau hinbekomme habe ich mir eine neue Frontschürze gebaut, ein mix aus alter und neuer Front.
Zu klipsen gibt es da nicht wirklich viel, die Teile werden weitest gehen geklebt und mittels Spreizniet Festgehalten! Für diese Nieten musst du vier Löcher in den Heckstoßfänger Bohren und vier in den Spoiler (diese sind gekennzeichnet). Die Seitenschweller werden im Heck an zwei Halter geklickst (Für diese Halter musst du auf jeder Seite zwei löcher in den Schweller Bohren!) und unterm Auto mittels Adapter verschraubt sowie am vorderen Radkasten.
Ich arbeite derzeit noch an einer Umbauanleitung aber diese werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig bekommen, da ich beruflich derzeit Starkeingebunden bin (Weihnachtsgeschäft).
Mein Tipp: Schau dir ein CrossTouran beim Händler an und krich da ruhig mal um zu und guck und fühl wie die Teile angebracht sind dann bekommst du ungefair ein Gefühl für den Aufwand und wies gemacht wird.
LG Jan