Radlager

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen!
Will vorne meine Radlager wechseln am Golf 2.Da ich seit einiger Zeit Geräsche in Links-Kurven habe.Jetzt meine Frage kann ich sie selber wechseln oder brauch ich ein spezielles Werkzeug.Muss ich danach zur Achsvermessung.

16 Antworten

man kann es selber machen und auch so das man keine achsvermessung braucht ..

aber normal wäre alles auseinander nehmen, altes lager auspressen LASSEN und neues einpressen lassen..

hab mich mal an callbyreference's website link ausser sig bedient da hassu anleitung:
http://advancerider.de.vu/

hallo,

die anleitung mag nicht schlecht sein, aber ich würde eher alles ausbauen und in einer werkstatt pressen lassen. geht wesentlich schneller und ist nicht so eine quälerei! ich hab für's pressen gerademal 5,-€ bezahlt (lager hab ich mitgebracht)

Hallo,

wie kriege ich raus welches Radlager kaputt ist? Also links oder rechst?!

Am besten lässt du eh beide gleich tauschen.
Wenn's in Linkskurven laut wird ist vermutlich das rechte hin.

Ähnliche Themen

Vielleicht irre ich mich, aber wird das Lager nicht lauter wenn es unbelastet ist?
In einer Linkskurve wird ja das Rechte Lager belastet!
Diese Regel kenne ich auch, aber ist sie wirklich so rum wie du sagst? Und kann man sich darauf verlassen? Habe kein Bock beide gleichzeitig zu wechseln, ist mir zu viel arbeit.
Veilen Dank und Gruß
Stephan

Faustregel rechte Kurve wenn Geräusche linkes Lager und
umgekehrt.

Radlager vorne geht der Einbau nicht ohne Presse

Man kann versuchen das Lager rein zu klopfen dann ist das
neue Lager wieder defekt .

Es es ist folglich egal welches Lager ,denn man wechselt immer
beide aus .

Auch die anderen Tricks die es so gibt mögen manchmal
funktionieren meist aber nicht. Mit Hitze und Kälte.............

Also ich habe ein 20 Tonnen Presse und damit geht es
spielend - Früher hatte ich nur eine 3 Tonnen Presse und
die hatte das ein oder andere Mal schon probleme mit
aus und einpressen .

Am besten komplett ausbauen zur einen kleinen
Werstatt fahren ein und auspressen lassen je nach
Werkstatt zwischen 5 und 30 Euro Alles andere macht kein Sinn

Zitat:

Original geschrieben von AL'


Faustregel rechte Kurve wenn Geräusche linkes Lager und
umgekehrt.

Radlager vorne geht der Einbau nicht ohne Presse

Man kann versuchen das Lager rein zu klopfen dann ist das
neue Lager wieder defekt .

Es es ist folglich egal welches Lager ,denn man wechselt immer
beide aus .

folglich?...woraus folgt das denn?😁

das ganze ist ein Streitthema... soll jeder machen wie er will.
Ich bin aber entgegengesetzter Meinung(wie auch schon oft geäußert)....
Also Alle Macht dem Hobbyschrauber!!!!😁😉

Naja einige Wechseln ja auch wenn eine Birne kaputt ist nur eine aus .. und 2 tage später wechseln sie denn die andere aus weil sie kaputt ist *gg*

Also ich würd alles in einem Abwasch machen

@callbyreference
Synonyme für folglich : Hier ein paar Synonyme für folglich :
darduch
daher
dementsprechend
deshalb
erfahrungsgemäß

Du weißt was Synonyme sind ? Wenn nicht auch gut

gruß an Dich

Hallo,
Wie schon gesagt worden ist , Radlager wird lauter wenn er unter belastung steht und nicht ohne belastung.
Mann wechselt nicht immer die beiden, dass wird auch nicht in eine Vertragswerkstatt gemacht und noch weniger bei Hobbyschrauber.Nur wenn schon was zu hören ist das der andere auch bald aufgibt. Bei der Bremse oder wenn das teil beim erneuern so oder so ausgebaut werden muss, wird auf ein mal erneuert.
Es ist möglich ohne presse ein Radlager zu erneuern, aber es ist ein zu großes aufwand und muss mann schon mal gemacht haben sonst wird das teil beschädigt. Lieber auspressen lassen.
Viel Spaß beim Schrauben!!!!
gruß

@al
hui da ist ja wer freundlich....😁
nur weil ich deine Meinung aus gutem Grund nicht teile?

naja egal... nein ich weis nicht was ein Synönn.. Synim...Synn... wie auch immer ist😁

tja werde aber die Worte mal einsetzen:
nehmen wir z.B deshalb.
Also "Es es ist deshalb egal weches Lager..."
Das impliziert wohl das vorher eine Erklärung gestanden haben muss weshalb es egal ist welches Lager oder?
ich kann diese aber in den beiden vorausgegangenen Sätzen nicht finden:

Zitat:

Original geschrieben von AL'


Faustregel rechte Kurve wenn Geräusche linkes Lager und
umgekehrt.

Radlager vorne geht der Einbau nicht ohne Presse

Man kann versuchen das Lager rein zu klopfen dann ist das
neue Lager wieder defekt .

worin liegt da bitte die Erklärung das ich beide wechseln soll?

Liegt diese vielleicht in der Quanten Teleportation?

jetzt aber genug mit sarkasmus. Ich unterstütze deine Theorie ja das oft das nächste nicht lange auf sich warten lässt, kann aber deiner Begründung trotzdem nicht folgen.
Nicht entsprechen kann ich dir mit dem Wechsel... ich schätz mal du arbeitest in ner Werkstatt?... böse wenn man es ohne euch wechselt?

hab meine lager auch so ohne presse gewechselt .. nen dicker hammer, nen stück holz, etwas zeit und 'n wenig schleifpapier können wunder bewirken...

habe allerdings das radlagergehäuse dazu demontiert ... musste ohne hin zur vermessung deswegen wars egal...

zum thema "kann ja nix werden":
5tkm seit der anschliessenden achvermessung und alles ok 😉

hallo
also ich habe auch letzte woche beide radlager vorne gewechselt und ich habe das mit einer presse gemacht.
ohne wär das nichts geworden , denn selbst mit meiner 12 To presse wars nicht ganz ohne weil rost das lager unterwandert hatte.
mit dem hammer hätte ich die nichtmal herausbekommen.
und die gefahr das neue lager durch einschlagen mit dem hammer zu beschädigen ist doch recht groß.
ich will damit nicht sagen das es nicht funktioniert aber aus erfahrung rate ich davon ab.
lager sind keine teile die mit hammerkraft montiert werden wollen.
mit dem einpressen ist man immer auf der richtigen seite .
gruß oster

Sehr häufig kommen die Geräusche von den Reifen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen