Radlager Seat Leon 1P
Hi,
habe da eine Frage. Bei den "älteren" Seat Leon waren die Radlager ja wie beim Golf gepresst.
Will bald bei einem 1P die Radlager tauschen. Ist Baujahr 2005. Sind die beim 1P alle geschraubt oder ist das auch Baujahrabhängig?
Achja bevor ich es vergesse. Ist die Schraube der Antriebswelle eine normale Sechskantschraube oder eine Vielzahn?
Wenn das Lager geschraubt ist, wonach es bis jetzt aussieht, kann mir jemand die Anzugsdrehmomente sagen:
vom Radlager selbst
der Antriebswellen am Getriebe
der Antriebswelle in der Nabe
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
hi,motorkennnummer habe ich dir geschickt.
Hi!
Hast Post! Viel Erfolg! 😉
Gruß cleMo
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
nur hinten die werden gedreht
Und Vorne dann gedrückt?
Hallo,
Hättest du mir auch so ne anleitung, meins ist auch vorne rechts defekt.....?
Dank im vorraus
Logger123
Zitat:
Original geschrieben von Logger123
Hallo,Hättest du mir auch so ne anleitung, meins ist auch vorne rechts defekt.....?
Dank im vorraus
Logger123
Hallo Logger,
was brauchst du genau für eine Anleitung?
Bräuchte dafür die genauen Angaben deines Autos! Typ und Motorkennung!
Hab erst am Samstag beide Radlager+ Bremsscheiben und Klötzer am meinem Leon 1P 2,0 TDI FR gewechsel is echt kein Hexenwerk wenn man das passene Werkzeug hat.
Schick mir doch ne PN mit Emailaddy und den genau Angaben.
Hey Logger123
du hast Post. 🙂
Lass mal was hören wie ess gelaufen ist und ob du wie üblich das Federbein und Antriebswelle ausbauen musstes um an das Radlager zu kommen!
Viel Glück
gruß
Ähnliche Themen
Hallo, kann mir jemand die Anzugsdrehmomente der Bremsanlage vorne 2.0 tdi geben? Also die vom Bremssattelhalter und vom Bremssattel selbst. danke!
Mit ein bischen Mühe alles leicht über die bekannten
Suchmasch. in Erfahrung zu bringen.
Mann, mal nen bissel Eigenarbeit, kann so schwer ja
nicht sein !
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Mit ein bischen Mühe alles leicht über die bekannten
Suchmasch. in Erfahrung zu bringen.
Man, mal nen bissel Eigenarbeit, kann so schwer ja
nicht sein !
Doppelpost, sorry.😕
haha wenn du genau danach googlest findeste nichts genaues!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Allerhöchstens vom 5er golf. Weis aber nicht ob der genau gleich ist mim leon 1p.
Zitat:
Original geschrieben von CoRsAhEiZeR08
haha wenn du genau danach googlest findeste nichts genaues!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Allerhöchstens vom 5er golf. Weis aber nicht ob der genau gleich ist mim leon 1p.
Wir hatten ja schon das Vergnügen an anderer Stelle.
Sagmal,hast du den Sinn eines Forums begriffen???
Du wendest dich als Ratsuchender hier an die Forenuser
und reagierst auf Antworten mit zB. "haha".
An deiner Umgangsform mit anderen hier solltest du
noch etwas arbeiten!
Auch scheint dein Umgang mit Suchmaschinen nicht
so toll zu sein sonst hättest du alles wissenswerte
ausgedruckt vor dir liegen!
Hi,
hab mich extra angemeldet 🙂
wäre auch interessiert an dieser Anleitung. Wäre das möglich das ich die bekomm?
Danke im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Nicky_86
Hi,hab mich extra angemeldet 🙂
wäre auch interessiert an dieser Anleitung. Wäre das möglich das ich die bekomm?
Danke im vorraus
Hi,
würde mich an deiner Stelle per PN an einen User wenden, der die Anleitungen anbietet. 😉
Gruß cleMo
Bei YouTube einfach Radlagerwechsel Golf 5 oder 6
eingeben🙂
Außerdem sollte das Thema, wenn man auf das Erstelldatum
schaut,😕 längst erledigt sein😕
Zitat:
Original geschrieben von Nicky_86
Hi,hab mich extra angemeldet 🙂
wäre auch interessiert an dieser Anleitung. Wäre das möglich das ich die bekomm?
Danke im vorraus
Hi,
hast Post!
Viel Erfolg bei der Arbeit! 😉
@DCACKG: Das Thema wurde erst am 30.10. wieder "aufgewärmt". 😉
Gruß cleMo
Stimmt,sorry.
Gruß aus Z.-M. in den Ilmkreis🙂.
Dem TS scheinst du geholfen zu haben und nur
das zählt😉