Radlager Seat Leon 1P
Hi,
habe da eine Frage. Bei den "älteren" Seat Leon waren die Radlager ja wie beim Golf gepresst.
Will bald bei einem 1P die Radlager tauschen. Ist Baujahr 2005. Sind die beim 1P alle geschraubt oder ist das auch Baujahrabhängig?
Achja bevor ich es vergesse. Ist die Schraube der Antriebswelle eine normale Sechskantschraube oder eine Vielzahn?
Wenn das Lager geschraubt ist, wonach es bis jetzt aussieht, kann mir jemand die Anzugsdrehmomente sagen:
vom Radlager selbst
der Antriebswellen am Getriebe
der Antriebswelle in der Nabe
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
hi,motorkennnummer habe ich dir geschickt.
Hi!
Hast Post! Viel Erfolg! 😉
Gruß cleMo
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
danke, aber die war für den 1m1. ist aber ein 1p. aber denke ich habe dann alles was ich brauche
UUUPS + sorry! Bin ich doch zu früh aufgestanden heute! 🙄
Gruß cleMo
kein thema, danke für die mühe. sag samstag abend mal bescheid ob alles funtioniert hat. bin optimistisch
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
kein thema, danke für die mühe. sag samstag abend mal bescheid ob alles funtioniert hat. bin optimistisch
Werde dich abends noch kurz anfunken mit den aktuellen Daten...zur Sicherheit. 😁
Gruß cleMo
Ähnliche Themen
Hi,
habe zur Zeit das gleiche Problem. Kann mir jemand evtl auch die Anleitung für den 1P per Mail schicken?
Wäre super.
Vielen Dank und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von PotiPoto
Hi,
habe zur Zeit das gleiche Problem. Kann mir jemand evtl auch die Anleitung für den 1P per Mail schicken?Wäre super.
Vielen Dank und Grüße
Auf jeden Fall! Melde dich bei mir per PN! 😉
Gruß cleMo
so haben gestern die Radalger hinten gemacht. Das geht ja wies Katzenmachen. 30 Minuten pro Seite und fertig. Hat alles bestens geklappt
danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
so haben gestern die Radalger hinten gemacht. Das geht ja wies Katzenmachen. 30 Minuten pro Seite und fertig. Hat alles bestens geklapptdanke nochmal
Super und tolle Arbeitszeit! 😛
Gruß cleMo
P.S.: wie geht das mit dem Katzen machen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von leutnant_powell
na ruck zuck ;-)
Oder nur zuck zuck... 😁
Gruß cleMo
Hallo,
habe auch das Problem bei meinem 1P. Laute Laufgeräusche vom hinteren Bereich. Denk auch das es die hinten Radlager sind. Meine FR hat jetzt 125000 runter.
Könnte ich die Anleitung auch bekommen?
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von IckeB82
Hallo,habe auch das Problem bei meinem 1P. Laute Laufgeräusche vom hinteren Bereich. Denk auch das es die hinten Radlager sind. Meine FR hat jetzt 125000 runter.
Könnte ich die Anleitung auch bekommen?
Danke schon mal
Hallo,
ja, gerne...schreib doch in die PN noch deine Email-Adresse rein! 😉
Gruß cleMo
Servus
Kennst du dich eigentlich auch mit dem Bremssystem am 1P aus? Wenn ich schon mal meine Räder runter hab wollte ich alles gleich mitmachen. Klotzer und Scheiben 🙂😉
Wie schaut es mit Bremssattel Kolben aus: vorn zurückdrücken, hinten zurückdrehen?
Danke schon mal.
Hallo,
ja, gerne...schreib doch in die PN noch deine Email-Adresse rein! 😉
Hallo,
Post is da
mfg