Radlager hinten
Hallo
habe einen 1.8 RP mit Trommeln. Habe seit kurzem festgestellt, das die Radlager hinten etwas Spiel hatten nicht viel aber genug um nachzusehen. Also das Rad runter und etwas nachgezogen ( beidseitig ) . Nach etwa 2 Wochen wieder nachgeschaut und wieder etwas Spiel in beiden Lagern festgestellt.
Könnte dies an den Achszapfen liegen? Immerhin hat meiner schon über 300 Tkm runter.
Ich weis das die hinteren Lager etwas minimal Spiel haber dürfen ist aber schwer abtzschätzen wieviel ist minimal?
Gefühlt haben sie ca. 0.5-1 mm Spel ich denke das es nicht mehr ist.
Gut es kann auch sein, das sich die Lager etwas setzen und nachgestellt werden müssen aber nicht ständig.
Was würdet ihr dazu sagen?
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hatte damals schon ne Kante mit dem Fingernagel gespürt.
Was ich auf Deinen Bildern erkennen kann ist unbedenklich.
.
43 Antworten
Ich denke fast das die Falsch sind Hans.
Sind ja noch nicht mal konisch.
Die können nicht lange halten.
Ne Georg, die sind richtig. Hab gerade nachgeschaut.
Ähnliche Themen
Das ist wohl die Globalisierung bei SKF, (Svenska Kullagerfabriken), auf den alten Lagern steht noch "Germany", auf den neuen "Brazil". Hauptsache billig. 🙁
@ Georg: die sind konisch, durch die Nahaufnahme täuscht das Bild etwas. 🙂
Auf der Schachtel stand das aber nicht drauf, solange die in ihrer Folie stecken sieht man das sogar im ausgepackten Zustand nicht.
Und direkt preiswert waren die Sätze auch nicht, 20 € netto pro Seite. 😠
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ich denke fast das die Falsch sind Hans.
Sind ja noch nicht mal konisch.
Die können nicht lange halten.
Also das sehe ich mal genauso🙁
Für mich sehen die neuen Lager komisch nicht konisch aus
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Die von SNR sind 25 € pro Seite teurer
25 Euro teurer pro Seite ... 🙂😰
Habe noch nen Satz SKF liegen ... muss direkt dann mal schauen was da so drin ist ...
Ja der Preisunterschied ist echt heftig. Nun wäre es mal interessant, ob jemand schon mal solche Radlager mit Kunststoffkäfig verbaut hat und evtl. schon Erfahrungen mit gemacht hat. Ansonsten würde ich mich für die teure Version entscheiden.
Ronny hast du nachgeschaut?
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
...Nun wäre es mal interessant, ob jemand schon mal solche Radlager mit Kunststoffkäfig verbaut hat und evtl. schon Erfahrungen mit gemacht hat...
Ja, ich. Laufen tadellos und halten schon 5 km. 🙂
😁