1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Radlager hinten links hat sich zerlegt...

Radlager hinten links hat sich zerlegt...

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

am Freitag hat es plötzlich ohne Vorwarnung am linken Hinterrad geknackt und gerappelt. Je nach Geschwindigkeit war entweder ein Brummen, Knacken oder eben nichts zu hören.

Heute habe ich die Bremstrommel abgenommen:
Das äußere Radlager war in Ordnung, beim inneren Lager fielen mir einzelne Walzen entgegen.

Ich habe mir nun den Achszapfen angesehen. Zunächst waren keine Schäden zu sehen. Dann habe ich aber auf der Unterseite eine winzige Riefe in Drehrichtung gesehen, die man ganz leicht mit dem Fingernagel spüren kann.

Die Lauffläche an der Bremstrommel sah nach dem Reiningen zunächst auch prima aus, aber auch dort habe ich eine kleine Riefe gesehen, die allerdings kaum mit dem Fingernagel zu spüren war.

Jetzt meine Frage:
Sollte ich tatsächlich den Achszapfen und auch die Bremstrommel tauschen?

Ich könnte mir denken, dass die Bremstrommel wichtiger ist, weil auf der Lauffläche die Walzen des Lages laufen.
Auf dem Achszapfen sitzt ja das Lagergehäuse großflächig auf. Da hätte ich gedacht, dass eine Riefe nicht ganz so dramatisch ist.

Das Lager kann ich selbst tauschen. Habe ich schon mal erfolgreich gemacht. Beim Achszapfen hätte ich so meine Schwierigkeiten, da dann ja wohl die Bremse ab muss.

Falls ich nur die Bremstrommel tauschen muss: Kann man eine vom Schrott nehmen? Worauf sollte ich da neben den Riefen auf der Lauffläche achten?

Vielen Dank für ein paar Tipps und Einschätzungen!

memurubu

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


wenn du es ganz einfach haben willst, das Lager in eine Plastetüte und ins Gefrierfach über Nacht und die Trommel in den Backofen bei 120 Grad. Dann fällt das Lager von alleine rein :-)))))

das  möchte  ich  sehen 😉

tempern  macht  aber  Sinn   aber  reinfallen     wüsste ich  was  von

hier ist ne  schöne  anleitung  für  laien  incl  Fotolovestory http://www.autoschrauber.de/.../...f_passat_polo_einbauen_ausbauen.php

und  hier http://www.autoschrauber.de/.../radlager_vw_passat_golf_einstellen.php

Hi aixcessive,

Danke für die "Foto-Love-Story"! Die hatte ich vorhin auch schon gefunden.

An alle:
Ihr habt mir sehr weiter geholfen.
Also ran an die Arbeit...

Gruß, memurubu

ja reinfallen..geht halt ganz easy, du weißt wie es gemeint ist...

Zitat:

Original geschrieben von memurubu


Hallo zusammen,

Ich habe mal zwei Fotos des Achszapfens beigefügt.

meumurubu

Hallo

Da gehört auch ganz hinten auf den Achszapfen noch ein Ring drauf, der die Schraubenköpfe abdeckt.

Scheint bei Dir zu fehlen.

Gruß Ronny

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen