Radlager hinten - Bei Frontkratzern nur Komplett-Sets?
Hallo zusammen!
Nachdem ich vor 2 Monaten die vorderen Radlager gewechselt habe werden nun die hinteren fällig. Kann es sein, dass für den Frontkratzer nur Komplettsätze inkl. Radnabe erhältlich sind? (zumindest ist es bei SKF wohl so, s. Seite 23) Oder finde ich einfach nicht die passenden einzelnen Lager? Hätte nichts dagegen wieder zu pressen und die Radnabe wiederzuverwenden...
Und sehe ich das richtig, dass man für die Montage einen langen Inbus braucht und durch die Löcher der Radnabe muss? (unten ein Bild aus einem anderen Thread). Oder passen da Stecknuss und Ratsche drunter? Wird wohl ein 8er-Inbus sein, oder? Ich frage vorher, weil man sich - ihr kennt das - grün und blau ärgert, wenn's an einer Kleinigkeit wie ner Stecknuss scheitert und man zum extra zum Baumarkt rennen muss...
16 Antworten
Zitat:
@schnappi2 schrieb am 6. April 2016 um 04:46:50 Uhr:
GuMo, kann bitte jemand die Drehmomente der 5 Schrauben durchgeben...
Sorry dass ich das alte Thema wieder auskrame, aber es passt gerade. Wechsele die Radlager vorne und bräuchte das Drehmoment der 4 (!) Schrauben, die das Radlager halten und das der Zentralschraube.
Daher verstehe ich nicht, warum hier von 5 Schrauben die Rede ist?
Für die die es interessiert: Bild im Anhang