Radlager gewechselt Unwucht

BMW 5er E61

Hallo Leute, habe bei mir erfolgreich mein Radlager auf der vorderen Achse gewechselt nun habe ich bemerkt dass ich eine Unwucht habe. Von was kommt das? Ich muss auch Ehrlich sagen dass die Felgen ziemlich abgeranzt sind und die Reifen fast abgefahren. Ich habe diese Unwuch davor nicht so gemerkt weil wahrscheinlich das Radlager ziehmlich gesummt hat.

22 Antworten

Hallo, muss zum Radlagerwechsel nicht der Stoßdämpfer aus dem Halter gezogen werden? Sonst kommt man doch an die 4. Schraube nicht hin. Oder irre ich mich da jetzt?

Mag
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 23. Juni 2020 um 15:05:55 Uhr:


Hallo, muss zum Radlagerwechsel nicht der Stoßdämpfer aus dem Halter gezogen werden? Sonst kommt man doch an die 4. Schraube nicht hin. Oder irre ich mich da jetzt?

Mag
Hermann

Ja da muss der Stoßdämpfer raus.

War ebend in der Werkstatt um die Reifen zu wuchten um sicher zu gehen dass es nicht an den Reifen liegt. Er hat sich mein Problem angehört und die Querlenker überprüft und meinte dass die neu gemacht werden müssen und ich mir das Geld für das wuchten sparen könnte. Dennoch wollte ich dass er die wuchtet und die sind neu gewuchtet und die Unwucht immer noch da. Der Mechatroniker meinte auch dass er ein e60/61 mal hatte und genau dasselbe Problem war bei ihm auch gewesen. Ok nun muss ich mal die Querlenker tauschen dann werde ich mich wieder melden ob das Problem beseitigt ist oder nicht.

Hallo,

Zitat:

@wladj84 schrieb am 23. Juni 2020 um 18:49:31 Uhr:



Zitat:

@hermann.a schrieb am 23. Juni 2020 um 15:05:55 Uhr:


Hallo, muss zum Radlagerwechsel nicht der Stoßdämpfer aus dem Halter gezogen werden? Sonst kommt man doch an die 4. Schraube nicht hin. Oder irre ich mich da jetzt?

Mag
Hermann

Ja da muss der Stoßdämpfer raus.

na denn, Spur einstellen.

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

also nur mal so am Rande.... ich habe hier gerade einen BMW Touring 530d aus 2006, bei dem war die Radnarbe verzogen, infolge dessen hat sich auch die Bremsscheibe verzogen...

das rubbelte nicht nur beim Bremsen arg sondern schon beim fahren....

einfach mal den Bremsscheibenschlag messen...wenn hier die Werte ausserhalb der Toleranz liegen, hat die Radnarbe auch ein wech gehabt.

Das Problem dabei, bleiben die Scheiben alt, die Narbe neu....bleibt der Fehler

Gelöst. Waren die abgefahren Reifen. Habe aber trotzdem Querlenker und Axialgelenker getauscht weil die auch schon schlecht waren

Na guck an🙂

Zitat:

@GoozeMan schrieb am 21. Juni 2020 um 23:00:43 Uhr:


Moin

Wenn die Reifen runter sind, wird dies mit Sicherheit ein Mitgrund sein. Da hilft nur neue Pellen drauf und Felgen wuchten lassen oder neue drauf, wenn die fertig sind.

Alternativ, falls du einen Winterreifensatz hast, kannst du diese zum testen nehmen und schauen ob die Unwucht besser werd.

Na, sieh an....mit meinem Beitrag lag ich ja dann mal gar net so verkehrt.... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen