Radlager 2,7T?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

gibt es irgendwo eine Bezugquelle für Radlager zum 2.7t Quattro ab Fahrgestellnummer >31000 außer bei Audi direkt?

Bisher bin ich nicht fündig geworden und der Zubehörhandelt zuckt mit den Achseln..

vg

stefan

23 Antworten

na gut, habe mir gerade das VKBA3536 bestellt und morgen 10 Uhr ists da...56,- Euronen.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Dirksen


Hi, der 🙂 meinte noch, es käme wohl drauf an was für ein Achsschenkel verbaut sei.
Stimmt 8E.. müsste A4 sein , hat der 🙂 aber zu mir gesagt, zumindestens für meine Fahrgestellnummer, und ich hab den Aluachsschenkel drin. Scheinbar ist es das gleiche wie beim A4/S4 oder so.

@ Bassi
was hat die Achsmanschette mit dem Radlager zu tuen?? Oder hast Du es gewechselt weil der Antrieb gerade draußen war, sozusagen bist Du ein Vorsorglicher Teiletauscher😁

Gruß Dirk

jep,

ging in einem sozusagen.

oftmals verabschieden die sich bei solchen fahrzeugen gemeinsam. war eben beides defekt.

bassi

moin,

das Radlager wird gerade eingebaut. Nachdem ich es heute morgen nach der Abholung begutachten durfte stellte ich mir die Frage ob man das Lager wirklich einbauen lassen müsse oder dies nicht selbst vornehmen kann.
Denn das Lager wird ja geschraubt und nicht gesteckt sodass das lästige herauspuhlen des alten Lagers entfällt.

Anhand der Teile würde ich sagen das es auch in eigenregie machbar wäre.

Was fürdet Ihr zum Zeitaufwand sagen?

vg

stefan

ich würde es auch selbst machen, wenn die hand nicht in gips wär.
ich denke 2h sollten reichen
gruss bassi

Ähnliche Themen

Hallo Bassi, wasn los mit der Hand, haste zu doll an den Bass-seiten gerissen oder zu doll am Bi-Turbo geschraubt so das die Flammen aus den Armen kamen!??😁
Dirksen dann schon mal gute Besserung wünscht. Ist bestimmt sehr angenehm bei dem Wetter 🙄

Lager gewechselt und mit knapp 150 Euronen sicher rund die Hälfte günstiger bei gleicher Qualität als beim Freundlichen

Vor allen Dingen Dank an Dirksen für die Teilenummer ohne die ich bestimmt in 9 von 10 Fällen beim Teilehandel das falsche Lager bekommen hätte!

vg

Morgens,

Schön das ich helfen konnte,
Bi-Turbo-Fahrer halten zusammen gelle?! 😉

Gruß Dirk

Häng mich hier mal bei diesem alten Fred an um nicht gleich einen neuen zu eröffnen.

Meine beiden Radlager + Nabe sind scheinbar fällig an der VA, die schleifen sich zu tode.

Habe die folgenden zwei Nr. beim 🙂 erhalten:

Radlager: 4B0 407 613B
Radnabe: 8E0 498 625B

Jetzt wollte ich Fragen wo ich die am einfachsten her kriege? Wollte die irgendwo in Deutschland beziehen. Da ich in der nähe von Zürich wohne, wäre ein Händler im Süddeutschen Raum in der nähe der Grenze ganz gut. Damit ich sie gleich abholen kann.
Kennt jemand eine gute Adresse? Evtl. Zubehör?

Grüsse
Timo

Grüezi, klick auf www.kfzteile24.de gib deine 0588 / 767 ein (bzw.) entsprechend deinem Baujahr) und klick dich auf Radlager durch.
Dort findest du aktuell 3 Hersteller fürs Radlager zwischen 15.99,-€ (ohne Radnabe) und 44,99€ mit Radnabe.
In der dortigen Liste findest du auch die zugehörigen Fahrgestellnummern, also keine Verwechselungsgefahr.
Ich mag den Laden, nicht riesig, aber schnell flexibel, quirlig, natürlich ein Berliner und die wachsen. Außerdem Hauptsponsor vom Berliner Club 1.FC Union Berlin (derzeitig in der 2. Liga)
Wenn man seehr günstig gute Erstausrüsterqualität bekommt und dazu noch Union unterstützt in einem Laden wo auch die nette Schwangere nicht rausfliegt, mach ich auch gern mal ein bißchen "public".
Die Fans sind noch besser, die haben zu großen Teilen das Stadion selbst mit umgebaut, also ein Fan-Sponsoring 🙂 ja sowas gibts in der Stadt, die arm, aber sexy ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen