Radkastenarbeiten
Hi,
habe mir jetzt 205/40 ZR17 er Reifen mit Felgen geholt. Nun ist das Problem, dass das Rad überhaupt nicht in den Radkasten passt. Aber wirklich überhaupt nicht. Jetzt kommt dazu meine Frage: Was kosten so im Schnitt diese ganzen folgenden Umbauarbeiten?
1. Radkästen bördeln und Radkante ziehen.
2. Drehstäbe hochdrehen lassen, evtl vorne angleichen durch Tieferlegung rausnehmen lassen.
3. Innenseite der Heckschürze wegflexen, bzw. ersetzen
4. 20mm Distanzscheiben
5. Tacho angleichen lassen
6. Einzelabnahme beim TÜV
Was würdet ihr grob schätzen? Ist es vielleicht besser, wenn ich die Dinger wieder verscherbele?
Würdet ihr die Heckschürze gegen eine neue (vielleicht modifizierte) austauschen lassen?
Greetz
aw206
68 Antworten
also ich finde man sieht es deutlich dass er vorne tiefer ist.
aber mal so nebenbei: warum legst ihn hinten nicht auch tiefer? bei mir ging es leider nicht mehr, alles schon zugerostet. naja, es wäre schon gegangen, mit viel arbeit (und geld), aber deiner ist doch neuer, sollte also kein problem sein.
ach ja, wirklich nicht alles so ernst nehmen 😉
mfg
johannes
Ich wollte hinten ja eigentlich tieferlegen, aber de TÜV meinte "Nix da!". Dank dieser besch.... Drehstäbe hinten lässt sich das nicht sehr fein einstellen. D.h. hätte ich einen Riemen weiter runterdrehen lassen, hätte das das Maß, was in der ABE der Federn steht unterschritten. Dort steht nämlich ein genauer Wert (in cm), der zwischen Radkastenkante und Radmitte sein darf. Dieser Wert ist bei der einen tieferlegung zu tief und jetzt ist er etwas über dem Wert. Verstanden irgendwie? Also ich nehm jetzt mal nen fiktiven Wert, da ich den originalen nicht weiß. Hinten muss der Wertt 33-35cm sein. Bei der einen tieferlegung ist er 32cm und jetzt ist er 35-36cm. Da musst ich natürlich den oberen nehmen, weil, wenn mal volle Beladung ist.... Verstanden soweit? Naja und deshalb ists so.
Zitat:
Original geschrieben von aw206
Ich wollte hinten ja eigentlich tieferlegen, aber de TÜV meinte "Nix da!". Dank dieser besch.... Drehstäbe hinten lässt sich das nicht sehr fein einstellen. D.h. hätte ich einen Riemen weiter runterdrehen lassen, hätte das das Maß, was in der ABE der Federn steht unterschritten. Dort steht nämlich ein genauer Wert (in cm), der zwischen Radkastenkante und Radmitte sein darf. Dieser Wert ist bei der einen tieferlegung zu tief und jetzt ist er etwas über dem Wert. Verstanden irgendwie? Also ich nehm jetzt mal nen fiktiven Wert, da ich den originalen nicht weiß. Hinten muss der Wertt 33-35cm sein. Bei der einen tieferlegung ist er 32cm und jetzt ist er 35-36cm. Da musst ich natürlich den oberen nehmen, weil, wenn mal volle Beladung ist.... Verstanden soweit? Naja und deshalb ists so.
Verstanden und ich kann die Aussage bestätigen!
Die Pug-Werksatt meinte auch dass ich hinten problemlos tieferlegen könnte, aber die haben äh null ahnung, wollen nur Geld machen!
Zum Glück habe ich einen Bekannten der sich mit der TÜV-Abnahme sehr gut auskennt und er hat mir von vornherein gesagt, ich solle die Tieferlegung hinten vergessen, weil das nirgends mehr genehmigt wird!
Also lass ich es und lege das Auto morgen nur noch vorne um 35 mm tief!
Also ich war Samstag nommel bei dem Reifenfritzen und hab nachgefragt. Der hat sich schnell schlau gemacht und kam dann zu dem entschluß, dass 7x17 ohne probleme geht bei 7,5x17 würde es kritisch und 8x17 keine chance!
Julian
Zitat:
Original geschrieben von Jay206
Also ich war Samstag nommel bei dem Reifenfritzen und hab nachgefragt. Der hat sich schnell schlau gemacht und kam dann zu dem entschluß, dass 7x17 ohne probleme geht bei 7,5x17 würde es kritisch und 8x17 keine chance!
Julian
Ist auch so!
7x16, 7x17 und 10x18 passen problemlos... alles andere kannste vergessen!
ne ne ne, das kann ich jetzt mal nicht so stehen lassen 😉
du bekommst auf den 206er niemals 10 zoll breite felgen (10x18), das sind porsche oder ferrari-dimensionen.
mfg
johannes
scheisse, was vergessen: ganz davon abgesehen liegt es sowieso meistens an der einpresstiefe der felge. meine 7x15 zoll felge mit "nur" 195/50er bereifung passt schon nicht mehr auf meinen pug, da sie zu weit nach außen ragt, aufgrund der einpresstiefe, musste also bördeln lassen.
mfg
johannes
Zitat:
Original geschrieben von Wissbegierig
scheisse, was vergessen: ganz davon abgesehen liegt es sowieso meistens an der einpresstiefe der felge. meine 7x15 zoll felge mit "nur" 195/50er bereifung passt schon nicht mehr auf meinen pug, da sie zu weit nach außen ragt, aufgrund der einpresstiefe, musste also bördeln lassen.
mfg
johannes
richtig!
also prblemlos passen Felgen mit ner ET25!!
10x18 passt!!!! Welche Einpresstiefe die Felge dabei haben muss, kann ich dir nicht sagen, wahrscheinlich auch ET25(?), aber das geht. Glaub mir!
Zitat:
Original geschrieben von Wissbegierig
meine 7x15 zoll felge mit "nur" 195/50er bereifung passt schon nicht mehr auf meinen pug, da sie zu weit nach außen ragt, aufgrund der einpresstiefe, musste also bördeln lassen.
B]
Ahsooo...
öhm... welche Einpresstiefe hatte den die Felge??? Und gabs Probleme beim Börteln??? Irgendwas kaputtgegangen oder so?
Greetz!
10x18 ??? was sind denn das für reifengrößen, die da drauf sind? 245er? also das kann ich mir nicht vorstellen bei einem 206er, aber ich fahr ja auch keinen 😉 (306)
aber jay206 hat ja sich auch schon erkundigt, ab 8 zoll hat man ja keine chance mehr, wie sollen dann 10 zoll felgen drauf passen? *grübel*
naja, wenn man radkästenverbreiterungen draufschweisst vielleicht 😉
lassen wirs, ich kann es mir einfach nicht vorstellen.
zum bördeln: da is nix kaputt gegangen, hat aber ziemlich lange gedauert (ein paar stunden pro seite), gott sei dank kenn ich einen lackierer!!
die felge ist denke ich et 15 und dazu hab ich noch spurverbreiterungen von 10mm pro rad, also et 5.
hoffe ich konnte helfen.
mfg
johannes
Zitat:
Original geschrieben von Wissbegierig
10x18 ??? was sind denn das für reifengrößen, die da drauf sind? 245er? also das kann ich mir nicht vorstellen bei einem 206er, aber ich fahr ja auch keinen 😉 (306)
255/30 R18
Is doch Wurscht! Fakt ist, dass ich meine wunderhübschen Alus verkaufen werde. Aber mal an Jay206: Was meinst du, wie der Typ auf dem Foto (was ich hochgeladen habe) die Dinger an sein Auto gekriegt hat? Das ist bestimmt kein Fake. Also es muss gehen.... Nur mal so am Rande. Und wie ich schon sagte ist die Breite kein Problem gewesen - 20mm Distanzscheiben rauf und schon passt die Sache. Die Höhe hat bei mir einfach nicht gepasst. Ich wiederhole mich auch gerne noch 5 mal. Mein Pug war nicht mal zur Hälfte runtergelassen, da setzte das Chassis schon auf den Reifen auf. Und ich habe wie schon erwähnt keine Tieferlegung hinten. Also wie gesagt, das mit den Breiten is totaler Quatsch. Und BarBQ hat recht. Du kannst 18er raufziehen, allerdings musste dann höherlegen lassen, tierische Kotflügelverbreiterung machen lassen und fette Distanzscheiben. Möglich ist praktisch alles. Der Auwand wird nur in einem unmöglichen Verhältnis stehen...
Eben! ist das Auto bereits tiefer gelegt, kannst du die 18er vergessen!Zitat:
Du kannst 18er raufziehen, allerdings musste dann höherlegen lassen, tierische Kotflügelverbreiterung machen lassen und fette Distanzscheiben. Möglich ist praktisch alles. Der Auwand wird nur in einem unmöglichen Verhältnis stehen...
So, jetzt hab ich's auch am eigenen Leib erfahren!
17" Kannst vergessen, meine schönen alus liegen jetzt mitsamt den Reifen beim Händler, weil der depp zu blöd war des Gutachten zu lesen. Das steht es schwarz auf weis:
Bei 17" vorne Börteln und radlaufverbreiterungen. hinten Börteln und kotflügelverbreiterung. Tacho müss man auch noch angleichen lassen. Achsvermessung uns Spur überprüfen. Da wär ich dann nommel bei rund 900€ wenn ich die radlaufverbreiterung noch lackiert haben will, weil des Plastikteil scheiße aussieht, 1050€.
Bei 16" wären es nur die verbreiterungen und hinten Börteln.
So, ausgeträumt der Traum der schönen Alus.
Jetzt wird mir wohl nichts anderes als 15" übrig bleiben *heul*
Julian