Radkastenarbeiten

Peugeot

Hi,
habe mir jetzt 205/40 ZR17 er Reifen mit Felgen geholt. Nun ist das Problem, dass das Rad überhaupt nicht in den Radkasten passt. Aber wirklich überhaupt nicht. Jetzt kommt dazu meine Frage: Was kosten so im Schnitt diese ganzen folgenden Umbauarbeiten?
1. Radkästen bördeln und Radkante ziehen.
2. Drehstäbe hochdrehen lassen, evtl vorne angleichen durch Tieferlegung rausnehmen lassen.
3. Innenseite der Heckschürze wegflexen, bzw. ersetzen
4. 20mm Distanzscheiben
5. Tacho angleichen lassen
6. Einzelabnahme beim TÜV

Was würdet ihr grob schätzen? Ist es vielleicht besser, wenn ich die Dinger wieder verscherbele?
Würdet ihr die Heckschürze gegen eine neue (vielleicht modifizierte) austauschen lassen?
Greetz
aw206

68 Antworten

@ aw206 welches Foto?

O.k. habs Foto gefunden.
Kein plan wie er es hin gekriegt hatt!?
Vielleicht war er ja bereit des Geld für die ganzen umbauten zu bezahlen, oder es sind gar keine 17".
Mich kotzt des voll an!!!!!!!
ICH WILL DOCH NUR SCHÖNE FELGEN!
Wie sieht des denn aus? Nächste woche mach ich meine Frontschürze, den Heckflügel und nen gecleanten Kühlergrill ran. und ich hab ganz tolle 14" zoll Stahlfelgen mit wunderbar schicken Radkappen, wo auch noch eine verloren geganen ist!
HURRA!!!
So ein shit!
HELFT MIR!
Weiß irgendwer von 16" die ohne probleme draufpassen?

Vielleicht hättest du dir nen S16 (evtl. auch XS, weiss ich nicht genau) kaufen sollen. Da stehen 205/16er schon im Fahrzeugschein, und 17 zoll sollten bei einer Reifenflanke von 40 (bei 16 Zoll 45) keine Probleme machen da durch die geringere Flanke die grössere Felge nicht viel am Gesamtradius ändert. Das Problem sind immer nur die Breiten.

Tach!

@aw206: Noch zum ersten Bild (auf der 1. Seite) was du hier in den Thread gesetzt hattest: wie bekommt man eigentlich das Gitter in die Frontschürze und darüber rein?? Wie wird das festgemacht??

MfG
Frazor

Zitat:

Original geschrieben von Jay206


So, jetzt hab ich's auch am eigenen Leib erfahren!
17" Kannst vergessen, meine schönen alus liegen jetzt mitsamt den Reifen beim Händler, weil der depp zu blöd war des Gutachten zu lesen. Das steht es schwarz auf weis:
Bei 17" vorne Börteln und radlaufverbreiterungen. hinten Börteln und kotflügelverbreiterung. Tacho müss man auch noch angleichen lassen. Achsvermessung uns Spur überprüfen. Da wär ich dann nommel bei rund 900€ wenn ich die radlaufverbreiterung noch lackiert haben will, weil des Plastikteil scheiße aussieht, 1050€.
Bei 16" wären es nur die verbreiterungen und hinten Börteln.
So, ausgeträumt der Traum der schönen Alus.
Jetzt wird mir wohl nichts anderes als 15" übrig bleiben *heul*

Julian

Boa wie mies!!! Ich würde ausrasten....

du hattest 8x17 Felgen mit ET 15 richtig?

Ich habs doch gelich gesagt. Deshalb verscherbele ich meine 17er auch wieder. Aber auf mich wollte ja keiner hören....
Die Gitter kannste ganz leicht mit Kabelbinder befestigen. Der wird dann noch mit Silberstift bemalt unjd feddich is der Mist. Ich denke 195/45 R16 geht ganz leicht ran, mit relativ wenig Arbeiten. Frag mal Bar-BQ. Morgen macht er sich seine 16er druff! Bin schon gespannt, obs passt.

Zitat:

Original geschrieben von aw206


Ich habs doch gelich gesagt. Deshalb verscherbele ich meine 17er auch wieder. Aber auf mich wollte ja keiner hören....
Die Gitter kannste ganz leicht mit Kabelbinder befestigen. Der wird dann noch mit Silberstift bemalt unjd feddich is der Mist. Ich denke 195/45 R16 geht ganz leicht ran, mit relativ wenig Arbeiten. Frag mal Bar-BQ. Morgen macht er sich seine 16er druff! Bin schon gespannt, obs passt.

Boah macht mir ja keine Angst Leute!!!!!

Das Auto fahr ich heute Abend zum Bekannten in die Werkstatt! Der macht alles fertig und morgen macht er noch die Vermessung! Kann das Auto dann morgen abholen.... hoffentlich geht alles gut *daumendrück*

ne, waren 7,5x17" die einpresstiefe weiß ich net,
Wenigsten nimmt der Reifenfritze die Felgen zurück, da es ja sein Fehler war.
@Bar-BQ Sind bei deinen Felgen irgendwelche Karrosseriearbeiten nötig? Geb mal gleich bescheid obs funktioniert hat. Drück dir die daumen.
@aw206 Was hast du jetzt vor?
Ich bin auf der suche nach 16" die passen.

julian

Ui!

Mein Kumpel hat mich eben angerufen!!!!!!

Der hat seine Felgen ohne Probleme drauf gekriegt ohne was zu börteln!!!

Er hat 7x17 ET 25 Felgen mit 205er Bereifung...!!!

Dann müssen meine ja auch passen?!

BITTE BITTE *zum Himmel hoch guck*

wo wir gerade mal bei dem thema sind

würde auch bei nem quicksilver der ja schon die Kötflügel was breiter hat mit einer 60 mm tieferlegung vorne und 40 mm Tieferlegung hinten
17 Zoll felgen draufpassen. Ohne grösseren aufwand dran zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von Büni


wo wir gerade mal bei dem thema sind

würde auch bei nem quicksilver der ja schon die Kötflügel was breiter hat mit einer 60 mm tieferlegung vorne und 40 mm Tieferlegung hinten
17 Zoll felgen draufpassen. Ohne grösseren aufwand dran zu machen?

Wenn du das Auto tiefer legst musst du immer mit Nacharbeit an der Karosserie rechnen!!!

An deiner Stelle würde ich die Finger von ner 60mm-Tieferlegung lassen!

Mit 40mm bist schon gut dran!

So, bin jetzt stolzer besitzer von 16" Felgen.
Ich bin einfach mal bei Peugeot vorbei gefahren, und hab geschaut was die so an Felgen im Zubehörkatalog haben. Sind jetzt 7x16" mit ner 195x45 Bereifung. Mit ner Einpresstiefe von 27.

Hier ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von Jay206


So, bin jetzt stolzer besitzer von 16" Felgen.
Ich bin einfach mal bei Peugeot vorbei gefahren, und hab geschaut was die so an Felgen im Zubehörkatalog haben. Sind jetzt 7x16" mit ner 195x45 Bereifung. Mit ner Einpresstiefe von 27.

Hier ein Bild

Ah ja! OZ Evolution! Die passen auch 100 pro! Das weiss ich!!!

Aber ich finde die Felgen nicht so toll! Sind zwar 16er aber die fallen kleiner aus.... ich hab sie selsbt schon gehabt! Und für den Preis hätteste schon bessere kriegen können!!

Aber sag jetzt bitte nicht, dass du die Felgen direkt beim Pug-Händler kaufen willst oder schon bereits gekauft hast???

Denn dort sind sie SAU TEUER!!!!

Kauf sie zusammen mit den Reifen bei ATU und du sparst ca. 300-400 Euro!!!

Hier paar pix:

http://www2.ktarn.or.jp/~tosio/Peugeot/Photo/OZ-2.jpg

http://www.autohaus-weiland.de/.../206_crono_klein.jpg

@DJ Bar

Der Quicksilver is ja schon unterwegs hab den ja schon bestellt, direkt mit dem Gutman Gewindefahrwerk,verstellbereich 30-65 mm, Härte und Höhenverstellbar,

wollt mich nur mal informieren, will auf jedenfall ne Keilform haben deswegen, und später dann 17 Zöller drunterhauen
aba hab mir auch überlegt es 50 mm zu legen

@jay

Bar hat recht kauf sie dir lieber net beim händler da sind die teile wirklich um einiges teurer

Bezahl für das Gewindefahrwerk 1100 €
anstatt 800 € bei Gutmann direkt

ich muss es leida so machen weil ich es in die finanzieren mit reinbringen wollte

Ne, hol se mir woanderst.
Der hat vor seinem Laden en 206er dastehen gehabt mit den Felgen drauf. Mir hats gefallen.
Also, viel glück morgen!

Deine Antwort