Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum

Audi A4 B8/8K

Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!

Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg 

Beste Antwort im Thema

Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************

Hallo zusammen!!!

Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!

Gruss

R

561 weitere Antworten
561 Antworten

Ich kann nur wiederholen:
Reklamation beim Händler
Er hat gesagt dieses Problem hätte er schon öfters gehört und er würde Audi kontaktieren.
Dann hat er uns angerufen, die Auskleidungen würden kostenlos ausgetauscht werden-wir haben einen Termin vereinbart, und seit 14 Tagen sind die Dinger drin.
Rechnung haben wir keine bekommen.

Gutes Forum hier.
Dank des hier gelesenen, schaute ich bei mir (Erstzulassung 02/2009) nach und siehe da, die Probleme habe ich auch.
Also war ich gestern bei meinem Freundlichen 😁.
Er war sehr offen und rief mich am Nachmittag an und meinte, dass vorn alles gewechselt wird auf Garantiebasis. Nächste Woche ist mein Termin.

Bei meinen (BJ. 02/2009) hab ich das Problem auch. Dealer drauf angesprochen....hat rumtelefoniert und im PC geguckt, aber da stand nix von Tauschaktion. Habe ihm neulich schon davon erzählt das die Radhausschalen bei einigen bereits auf Gewährleistung getauscht wurden, denn es kann nicht sein das die Karre nach wenigen Wochen versiffter aussieht als z.B. mein vorheriger 5 Jahre alter A4. Der war blitzblank.
Gestern war ich nun wegen Undichtigkeit des Scheibenwaschbehälters in der Werkstatt und siehe da, habe auch die neuen Radhausschalen bekommen, nachdem ich ihm letzte Woche schon den Ausdruck der neuen Teilenummern vorgelegt hatte. Allerdings meinte mein Dealer "Wir schicken die "alten Verkleidungen" jetzt einfach ein und sagen das es undicht war und wir es nicht abdichten konnten. Fertig". Bin schon gespannt ob da was hinterher kommt... ;-)
Bin mir aber nicht sicher ob der Tausch der Schalen Abhilfe verschafft, denn als ich gestern zu Hause war, die Motorhaube geöffnet hatte und dabei auf der linken Seite von unten zwischen Reifen und Kotfflügel hindurch die neue Verkleidung betrachtete, sah ich schon wie von oben ein kleiner Lichtschein nach unten durch drang. Bin dann so davor hocken geblieben und mit der Hand oben in den Motorraum rein, bis ich die Stelle gefunden hab wo das Licht durch dringt. Haha, also ich sage, der Tausch wird absolut nichts bringen.

hier war so ein Bild:

www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=664881

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


hier war so ein Bild:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=664881

Solange der "Schlamm" nur an der Filzverkleidung herunterläuft, sehe ich keinen Grund zur Aufregung und mehr zeigen diese Bilder nicht. Ich habe letztes Wochenende auch mal Haube innen und sonstiges gesäubert und werde beobachten, inwiefern sich das auch hier übermässig auswirkt.

Auf dem Bild von Audimann77 sieht man sehr gut wo der Dreck reinläuft. Da wo das Blech über den Filz überlappt, sieht man ein Loch im Blech. Guckt man ins Loch rein, sieht man dahinter wieder den dreckigen Filz. Und warum? Weil dort ein Spalt im Filz ist und genau an gleicher Stelle ist das bei den neuen Verkleidungen auch, denn genau dort hab ich an meiner neuen Verkleidung diesen Lichtschein gesehen als ich bei geöffneter Motorhaube vor dem Rad hockte. Na dann Prost! 😰

Und was man auf Bildern eh schlecht sehen kann, sind die Salz- / Wasser / Schlamm Spritzer, die
sich sonst noch im Motorraum abgesetzt haben ... Ich möchte mir das nicht nach 5 Jahren angucken müssen 😰

hallo!

grade beim :-) nachgefragt.

problem ist bekannt.
austausch kein problem nur die kosten sind selbst zu tragen!!!

ca. 30-40€ pro Radkasten und 0,5h arbeit.

ich hab ihn drauf angesprochen und er hat gmeint ihn sind die hände gebunden. das kanns ja nicht sein.

ruf jetzt bei audi an und werde euch dann berichten was rausgekommen ist!

Hallo Leute,
habe mal meinen "Innenraum" zum Vergleich fotografiert. Meine Werkstatt hat nicht gezögert die neuen Schalen zu bestellen und von Kosten ist mir bis jetzt nichts bekannt. Bin allerdings auch schon seit über 7 Jahren Kunde.

Gruß
Jueschl

Motorraum oben rechts

Kleine Anekdote - Angestellter beim :-) meinte, der Dreck kommt durch den Schlitz zwischen Motorhaube und Grill vorne, und wird durch den Fahrtwind verteilt; weil der Schmutz ja auch unter der Moterhaube direkt klebt... Hab dann erstmal nix mehr gesagt. Nächster Termin wird mit einem anderen Angestellten vereinbart...

Zitat:

Original geschrieben von QOTSA


Kleine Anekdote - Angestellter beim :-) meinte, der Dreck kommt durch den Schlitz zwischen Motorhaube und Grill vorne, und wird durch den Fahrtwind verteilt; weil der Schmutz ja auch unter der Moterhaube direkt klebt... Hab dann erstmal nix mehr gesagt. Nächster Termin wird mit einem anderen Angestellten vereinbart...

der ist gut 😁 michwegschmeißvorlachen

Zitat:

Original geschrieben von mmarcoo


austausch kein problem nur die kosten sind selbst zu tragen!!!

ich hab ihn drauf angesprochen und er hat gmeint ihn sind die hände gebunden. das kanns ja nicht sein.

Ist aber völlig richtig, so stehts auch im Rechner, und wenn die Anweisung aus IN so ist, dann kann er

dir das gern auf GU tauschen, dann kriegt er die Rechnung in 1 Woche wieder auf seine Kappe zurückberechnet.

Zitat:

ruf jetzt bei audi an und werde euch dann berichten was rausgekommen ist!

Ich denke das wird dir nichts bringen....

so, bekam heute die info von audi..

ist kein mangel im sinne der garantie bzw. gewährleistung und wird nicht kostenlos ausgetauscht.

hängt vom händler ab ob er diese kostenlos tauscht oder nicht...

also werd ich mich nochmal zum :-) bewegen und schaun was sich machen lässt.

Ich habe vor 1 Woche eine Mail an die Audi Kundenbetreuung geschrieben und heute einen Rückruf erhalten.
Der Kundenbetreuer sagte mir, dass es neue Schalen gibt und wenn ich die haben will auch selber bezahlen muss. Mein Zustand sei Stand der Technik und ein Fahrzeug würde eben weiterentwickelt.

Habe heute einen Brief an den Vorstandvorsitzenden von Audi geschrieben und meinem Ärger mal
Luft gemacht.

Wenn die mir nicht die Radhausschalen auf Kulanz tauschen, hat Audi eben einen langjährigen Kunden weniger.

Es gibt ja auch schöne Fahrzeuge von andereren Automarken und bei der nachlassenden Qualität auf Kosten des Kunden, ist es eine Überlegung Wert mal einen anderen Wagen zu kaufen.

Das habe ich auch im Brief dargestellt.
Audi soll mal vom hohen Ross runterkommen, denn die werden die Krise auch noch bemerken.
Warten wir mal noch ein Jahr ab.

Gruß Bebberl

hab heut übrigens wieder einen Anruf vom hohen Ross bekommen

ich soll das Getriebe einstellen vom letzten Werkstatt besuch selber bezahlen da das nur bis 10tkm auf Garantie gemacht wird

ob die wirklich glauben das sie von mir Geld sehen 😁

vielleicht kommt ja der Weihnachtsmann und bringt es ihnen vorbei

die Warscheinlichkeit ist aufjedenfall höher

Deine Antwort
Ähnliche Themen