Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von semuya
Also ich habe den Text, den mein 🙂 bekommen hat, selbst gelesen.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie "offiziell" ist das denn nun, wenn hier teils abgelehnt wird, das kostenlos durchzuführen - auch angeblich nach Rücksprache der Werkstatt mit IN?
Und es wird bei mir auf Gewährleistung getauscht.
Mit welcher Abteilung mein 🙂 in IN geschrieben hat weiß ich leider nicht, sonst hätte ich es euch gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von semuya
Also ich habe den Text, den mein 🙂 bekommen hat, selbst gelesen.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie "offiziell" ist das denn nun, wenn hier teils abgelehnt wird, das kostenlos durchzuführen - auch angeblich nach Rücksprache der Werkstatt mit IN?
Und es wird bei mir auf Gewährleistung getauscht.
Mit welcher Abteilung mein 🙂 in IN geschrieben hat weiß ich leider nicht, sonst hätte ich es euch gesagt.
Hallo ihr Pappnasen irgendwer sagt nicht die Wahrheit bei dem einen wird auf Gewährleistung getauscht bei dem anderen weiß keiner was?
Eigentlich müsste man sowas mit Foto-Belegen an eine Auto-Zeitschrift senden. Spät. dann sollte AUDI sich anders verhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Eigentlich müsste man sowas mit Foto-Belegen an eine Auto-Zeitschrift senden. Spät. dann sollte AUDI sich anders verhalten.
Das ist eine gute Idee! Öffentlicher Druck hilft hier vielleicht...
Hat denn jemand schön-hässliche Fotos? 😎
Bekam denn niemand von den "positiv" Betroffenen bei Abholung eine "Null-Rechnung", auf der die Arbeit augeführt wurde? Neulich habe ich die bekommen...
Kann denn einmal jemand Fotos einfach mit geöffneter Motorhaube einstellen? Ich finde bei mir ist das halb so wild, weiß 25tkm.
Gruß SEiDriver
morgen stell ich ma eins ein
mittlerweile hat meiner ja auch schon 15k
müsste reichen um den Dreck zu sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie "offiziell" ist das denn nun, wenn hier teils abgelehnt wird, das kostenlos durchzuführen - auch angeblich nach Rücksprache der Werkstatt mit IN?
Hallo,
ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß IN so unterschiedliche Auskünfte gibt.
Der Sachbearbeiter bei der "Händler-Hotline" wird bei einer solchen Anfrage auch nur in seinen PC kucken und nach der Vorgabe von dort handeln, bzw. Auskunft geben. Ich gehe eher davon aus, daß die unterschiedliche Tauschpraxis an den Händlern liegt, d.h. ob die sich die Mühe machen wollen, das "richtig" anzufragen, oder ob "man" sich leichter damit tut, einfach zu sagen: Das "böse" Ingolstadt sagt, es wird nichts übernommen.
Grüße,
Frank
ich denk das wird wirklich daran liegen ob der Dreck sich im Motorraum Stapelt bzw er ausschaut wie die sau
wenn nicht sieht der Händler einfach keinen Grund die Radhäuser auszuwechseln
Hallo Leute,
ich habe vor 2 Wochen die Verkleidung bemängelt. 2 Stunden danach bekam ich die Information meines :-) das neuen verkleidungen bestellt wurden und nach Erhalt eingebaut werden. Nach seiner Aussage liegt es im Ermessen des Audipartners die Mangelhaftigkeit (Verschmutzungsgrad) festzulegen und dann auf gewährleistung zu tauschen.
Also schön die Schlammstrecken suchen und den Raum richtig einsauen, dann wird Euch geholfen.
Gruß
Jueschl
es gibt Garantiert welche die einfach sagen
ach das ist normal haben alle A4 ohne gross nachzufragen oder nachzuforschen
ist ja in dem Sinne kein technischer Defekt
Anbei ein Foto - sieht noch nicht "so schlimm" aus, da ich meinen erst KW05 erhalten habe und dann nicht so oft bei widrigen Straßenverhältnissen gefahren bin.
Bin am Freitag beim 🙂 und werde ihn auf dieses Problem ansprechen.