Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Lt. Audi nach wie vor stand der Technik und daher kein Gewährleistungsanspruch! Wurde mir von der Kulanzabteilung in Salzburg mitgeteilt und die Info geht an alle Händler!
Zitat: Auf Kundenwunsch wurden neue Radhauschalen gefertigt die aber nicht auf Kulanz getauscht werden
Ich dachte ich höhre schlecht, war aber so 🙁
Ist doch wieder typisch... wenn eine derartige "Fehlentwicklung" zuviel Geld zum Austausch kostet weil sehr viele Modelle betroffen sind, wird es "Stand der Technik" genannt! Am Anfang wurden auch undichte SW beim B6 getauscht weil "defekt"... 🙄
Die Radhausschalen sind ja nicht so enorm teuer aber wenn obriges wirklich stimmt, ist das echt eine Frechheit!!!
ach mal ganz im ernst.. diese allgemeine Aussage "Standt der Technik" ist sowas von für die Tonne.
In vorgänger modellen wurde es DEFINITIV besser gelöst, und jetzt soll es auf einmal Stand der Technik sein vor allem von einem hersteller der mit "vorsprung durch technik" wirbt.
Neues Motto sollte eher sein "vorsprung beim verdienen durch technischen rückschritt beim Kunden"
Um den Dreck richtig aus dem Motorraum zu bekommen, kann man nur nen Kärcher benutzen. Und das bei der Menge an Elektronik.
Wenn dann was kaputt geht, wird´s teuer.Kann Audi nur recht sein.
Normale Staubansammlungen sind ja o.k. Aber Dreckkrusten geht gar nicht. Wozu auch dieser Filzdreck? Für mich nen klarer Rückschritt.
Und diejenigen, die sich als erste nen A4 gekauft haben, sind angeschmiert und müssen vielleicht noch für eine Nachrüstung von Teilen
zahlen, die mittlerweile in die laufende Serie eingebaut werden.
Danke Audi.
Hätte mal lieber warten sollen. Jetzt würde ich mir den neuen Seat Exeo statt des A4 kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
......
Hätte mal lieber warten sollen. Jetzt würde ich mir den neuen Seat Exeo statt des A4 kaufen.
ist ja quasi der alte A4 :-(
Vielleicht ist die Strategie sinnvoller, AUDI IN zuerst damit zu konfrontieren bevor man zur Werkstatt fährt. Audi muss ja auch schriftlich reagieren und da stehen die Chancen der Kostenübernahme ggf. höher.
Ich werde jedenfalls 2-3 Monate vor Garantieablauf alles sammeln (bei mir bis jetzt: Radhausverkleidung, versch. LED-TFL-Farbe, div. Laustärkenprobleme beim concert) und Audi damit schriftlich konfrontieren.
Was passiert eigentlich, wenn man wo drüber fährt und der Filzratkasten fliegt einem um die Ohren? Ist das dann ein Garantiefall? Ich finde so eine Konstruktion ehrlich gesagt, für die Füße. Das die Firmen heute alle gucken wo sie was sparen können ist ja schön und gut aber hier geht es ja nicht um einen Fiat Panda oder so (nichts gegen das Fahrzeug). Aber was soll man vor dem kauf noch alles kontrollieren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
ist ja quasi der alte A4 :-(Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
......
Hätte mal lieber warten sollen. Jetzt würde ich mir den neuen Seat Exeo statt des A4 kaufen.
Ja, nur das Design von Front und Heck wurde geändert, ich finde den B7 schöner.
Aber keine schlechte Idee.....
Zitat:
Original geschrieben von semuya
So liebe 8k Fahrer,habe gerade ein Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Die Austauschaktion sollte nun allen 🙂 bekannt sein.
Offizielle Meldung seitens Audi AG aus Ingolstadt:
Die Radhausschalen mit folgenden Teilenummern werden ab sofort
auf Gewährleistung ausgetauscht:
8K0821171G
8K0821172GDiese sind jedoch die Teilenummern für die Limousine.
Also fragt euren 🙂 explizit nach der Austauschaktion.
Wenn euer 🙂 ''von nichts weiß'', fordert ihn bitte dazu auf,
in Ingolstadt anzurufen und nach der Austauschaktion zu fragen.Hoffe euch damit geholfen zu haben.
LG aus München
Wie "offiziell" ist das denn nun, wenn hier teils abgelehnt wird, das kostenlos durchzuführen - auch angeblich nach Rücksprache der Werkstatt mit IN?
Ahoi!
So, nun wieder 1,5 Wochen gewartet und bei beiden Händlern...
ist immer noch nichts bekannt!? Wie lange soll man denn da noch warten?
Bzw. gibt Ingolstadt überhaupt korrekte Aussagen an die Freundlichen weiter?
LG Rog.
Werden die neuen Schalen bei den momentan erst zu bauenden Fahrzeugen gleich von Werk aus getauscht oder muss sich der Kunde danach selber um die Umrüstung kümmern?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von MarkusA4Cabrio
Werden die neuen Schalen bei den momentan erst zu bauenden Fahrzeugen gleich von Werk aus getauscht oder muss sich der Kunde danach selber um die Umrüstung kümmern?Danke!
Die sind natürlich in der lfd. Produktion mit verbaut seit es die neuen Schalen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Wie "offiziell" ist das denn nun, wenn hier teils abgelehnt wird, das kostenlos durchzuführen - auch angeblich nach Rücksprache der Werkstatt mit IN?Zitat:
Original geschrieben von semuya
So liebe 8k Fahrer,habe gerade ein Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Die Austauschaktion sollte nun allen 🙂 bekannt sein.
Offizielle Meldung seitens Audi AG aus Ingolstadt:
Die Radhausschalen mit folgenden Teilenummern werden ab sofort
auf Gewährleistung ausgetauscht:
8K0821171G
8K0821172GDiese sind jedoch die Teilenummern für die Limousine.
Also fragt euren 🙂 explizit nach der Austauschaktion.
Wenn euer 🙂 ''von nichts weiß'', fordert ihn bitte dazu auf,
in Ingolstadt anzurufen und nach der Austauschaktion zu fragen.Hoffe euch damit geholfen zu haben.
LG aus München
Also ich habe den Text, den mein 🙂 bekommen hat, selbst gelesen.
Und es wird bei mir auf Gewährleistung getauscht.
Mit welcher Abteilung mein 🙂 in IN geschrieben hat weiß ich leider nicht, sonst hätte ich es euch gesagt.
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen die Info von meinem freundlichen erhalten, das nichts auf Garantie getauscht wird, sondern nur auf eigene Kosten.
Von dem her wären alle Info wichtig, bei wem jetzt definitiv auf Garantie getauscht wurde und aufgrund welcher Aussage.
Danke
Gruß
Marcus