Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
So liebe 8k Fahrer,
habe gerade ein Anruf von meinem 🙂 bekommen.
Die Austauschaktion sollte nun allen 🙂 bekannt sein.
Offizielle Meldung seitens Audi AG aus Ingolstadt:
Die Radhausschalen mit folgenden Teilenummern werden ab sofort
auf Gewährleistung ausgetauscht:
8K0821171G
8K0821172G
Diese sind jedoch die Teilenummern für die Limousine.
Also fragt euren 🙂 explizit nach der Austauschaktion.
Wenn euer 🙂 ''von nichts weiß'', fordert ihn bitte dazu auf,
in Ingolstadt anzurufen und nach der Austauschaktion zu fragen.
Hoffe euch damit geholfen zu haben.
LG aus München
Klasse!
Hab gerade einen Anruf der "Audi-Kundenbetreuung" bekommen, der Radkasten ist Stand der Technik und der wurde so konstruiert und gebaut...
Deshalb sieht die Gewähleistungsabteilung hier keinen Mangel.
Das ist kein Fehler in der Konstruktion sondern nur ein Optischer Mangel, deshalb gibt es keine Kostenübernahme...
Bin ich jetzt im Falschen Film?? Einige schreiben hier, es wird getauscht, und Audi weiß von nichts?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Mofarocker1604
Klasse!Hab gerade einen Anruf der "Audi-Kundenbetreuung" bekommen, der Radkasten ist Stand der Technik und der wurde so konstruiert und gebaut...
Deshalb sieht die Gewähleistungsabteilung hier keinen Mangel.
Das ist kein Fehler in der Konstruktion sondern nur ein Optischer Mangel, deshalb gibt es keine Kostenübernahme...Bin ich jetzt im Falschen Film?? Einige schreiben hier, es wird getauscht, und Audi weiß von nichts?!?!?
Also nochmal: Audi-Kundenbetreuung? Frag mal deinen 🙂
Wenn er auch gleicher Meinung ist, sag ihm, dass überwiegend viele 8K Fahrer
den Austausch von Audi im Rahmen der Gewährleistung bekommen haben.
Und fordere ihn dazu auf, in Ingolstadt anzurufen.
Wenn er sich weigert, einfach beim anderen 🙂 nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Mofarocker1604
Klasse!Hab gerade einen Anruf der "Audi-Kundenbetreuung" bekommen, der Radkasten ist Stand der Technik und der wurde so konstruiert und gebaut...
Deshalb sieht die Gewähleistungsabteilung hier keinen Mangel.
Das ist kein Fehler in der Konstruktion sondern nur ein Optischer Mangel, deshalb gibt es keine Kostenübernahme...Bin ich jetzt im Falschen Film?? Einige schreiben hier, es wird getauscht, und Audi weiß von nichts?!?!?
na ja...wundern tut mich das nicht..........85 % geben sich dann mit so einer Sch...... Antwort zufrieden, der Rest halt nicht. Aber die 85 % der "Zufriedenen" verursachen in der Hinsicht keine Kosten weiter.
Ähnliche Themen
Ich komme gerade von meinem Händler und dessen Aussage war, dass ab der 20.KW die neuen Radkästen getauscht werden. Soll die erste offizielle Verbesserung am laufenden Modell sein (was waren dann diese Updates? 😕😁 ). Also ab zum Händler und fragen! 😉
War heute beim Händler natürlich wusste der nichts.
Zusammen haben wir den Audirechner durchforstet und siehe da Audi hat stellung bezogen.
Sie schreiben an alle Händler kein Mangel aber wenn der Kunde es möchte wird gewechselt.
55Euro die neuen Schalen mit Endnummer G .33Euro Montage.Sollen wir selber bezahlen.
Kein Quatsch. Ich lasse es nächste Woche machen. Alles bestellt und der Preis geht ja noch.
Das ist der Stand habe es selber gelesen
Stefan.
Zitat:
Original geschrieben von stephan566
War heute beim Händler natürlich wusste der nichts.
Zusammen haben wir den Audirechner durchforstet und siehe da Audi hat stellung bezogen.
Sie schreiben an alle Händler kein Mangel aber wenn der Kunde es möchte wird gewechselt.
55Euro die neuen Schalen mit Endnummer G .33Euro Montage.Sollen wir selber bezahlen.
Kein Quatsch. Ich lasse es nächste Woche machen. Alles bestellt und der Preis geht ja noch.
Das ist der Stand habe es selber gelesen
Stefan.
Hallo,
Sind das (55+33) Euros pro Stück?
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von stephan566
War heute beim Händler natürlich wusste der nichts.
Zusammen haben wir den Audirechner durchforstet und siehe da Audi hat stellung bezogen.
Sie schreiben an alle Händler kein Mangel aber wenn der Kunde es möchte wird gewechselt.
55Euro die neuen Schalen mit Endnummer G .33Euro Montage.Sollen wir selber bezahlen.
Kein Quatsch. Ich lasse es nächste Woche machen. Alles bestellt und der Preis geht ja noch.
Das ist der Stand habe es selber gelesen
Stefan.Sind das (55+33) Euros pro Stück?
MfG.
nein, für beide Seiten
die einen kriegens auf Garantie die andren müssen bezahlen?
was soll den der Schwachsinn schonwieder
schauen die nach ob der Motorraum sauber ist und entscheiden dann oder wie
Zitat:
Original geschrieben von stephan566
War heute beim Händler natürlich wusste der nichts.
Zusammen haben wir den Audirechner durchforstet und siehe da Audi hat stellung bezogen.
Sie schreiben an alle Händler kein Mangel aber wenn der Kunde es möchte wird gewechselt.
55Euro die neuen Schalen mit Endnummer G .33Euro Montage.Sollen wir selber bezahlen.
Kein Quatsch. Ich lasse es nächste Woche machen. Alles bestellt und der Preis geht ja noch.
Das ist der Stand habe es selber gelesen
Stefan.
DAS sollte man sich nicht gefallen lassen. Werde nach dem Osterurlaub mal bei meinem🙂 vorsprechen!
Man sollte einmal ein Exempel statuieren und eine Unterschriftaktion starten und die dem Audikonzern
vor den Latz knallen,was sagt Ihr dazu?
War gestern auch beim 🙂. Tja, die wussten auch noch nichts von nem Austausch der Radkästen im Rahmen der Gewährleistung.
Aber es gab schon einige Kunden, die sich beschwert haben. Aber beim Händler ist nix bekannt. somit kein bisschen Entgegenkommen.
Audi ist einfach zu satt. Wenn man seine Kohle auf deren Konto überwiesen hat, ist man eben der Arsch.
Hätte ich das alles vorher gewusst, wär´s kein Audi geworden.
So läuft das in der Welt-nicht nur bei Audi.
Deshalb geht mir so ein Nonsens wie "ich liebe die Marke" usw. ganz schön auf den Keks
Alex.
wenn das so ist , dass man selbst löhnen darf, dann werde ich mal einen Brief an Audi verfassen,
und denen verklickern dass das dann mein letzter Audi war.
So gehts nicht.
Bei unserem A4 Cabrio ist der Motorraum blitzblank und bei einem neueren Modell treten solche
Verunreinigungen auf. Das kanns nicht sein.
Gruß Bebberl