Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Hallo alle miteinander,
War heute bei meinen Händler der von den neuen Radgehäusen nichts Wuste und auf Anfrage bei Audi die ebenfalls nichts davon wüsten und meinten da währ bei mir bei meinem Auto wahrscheinlich was Undicht.
Aber als ich Heute den Ausdruck vom diesen Beiträgen zeigte mit den Vorgangsnummer für die Radhausschalen (Danke an ronnyo) das ich nicht der einzige von diesen Problem betroffen bin hatte die Werkstatt gesagt das sie sich darum kümmern werden.
Und grade eben bekam ich ein Anruf von der Werkstatt dass sie sich mit Audi in Verbindung gesetzt haben und jetzt alles auf einmal geklärt wäre und ich soll in der 20 Woche (Mitte Mai) komme da werden die neuen Radhausschalen kommen und bei mir auf Garantie eingebaut werden.
Das ist kaum zu fassen das ich so einen Weg gehen musste bis mir die Audi Werkstatt die neuen Radhausschalen einbauen werden, vorher wussten sie davon nichts angeblich weder die Werkstatt noch Audi bis man nicht aufhört die zu nerven und auf einmal wissen sie davon bescheid.
Ja, manchmal ist das schon unglaublich!
Ich bin in diesem Fall wirklich positiv überrascht von meiner Werkstatt.
Die haben das ruckzuck reklamiert und eine Woche später hatten wir den Termin zum austauschen.
Also: war gerade bei meinem 🙂 und die offizielle Meldung seitens Audi AG ist folgende:
Es werden neue Radhausschalen im 1. Quartal 2009 verfügbar sein.
Diese werden dann auf Gewährleistung ausgetauscht.
Soweit zur Meldung. Ob sie es dann auch wirklich austauschen?
Werde ich heute Nachmittag erfahren.
Bericht wird folgen.
Ich würde da mal keinen Stress machen. In den meisten Fällen muss der Wagen doch sowieso nach 2 Jahren zum Ölwechsel in die Werkstatt (lt. MMI, keine kleine Inspektion?), dann kann man das doch mitmachen lassen um sich vorher den Aufwand zu sparen.
Ähnliche Themen
ja genau und dann habe ich 2 Jahre lang den Dreck im Motorraum.
Ich habe den Motorraum vor 2 Wochen gewaschen und jetzt schon wieder Dreckklumpen hängen.
Gruß Bebberl
Habe mir das am Wochenende auch angeschaut beim Räderwechsel:
Völlige Fehlkonstruktion, der Dreck suppt tatsächlich durch einen Spalt zwischen der Radhausnadelfilzschale und der Karroserie in den Motorraum.
Abkleben mit Dachdecker-Aluklebeband funktioniert nicht auf Dauer, weil das nicht hält auf dem Filz.
Konnte den Dreck aber einfach abspülen!
Würde aber eine abgedichtete Konstruktion auf Gewährleistung auch drigend begrüßen.
By the way: Die Alu?-Abeckungen hinter den Bremsscheiben und die Radnaben lassen sich prima mit Akopads von Korrosion, Dreck und Roststippen befreien. Das sieht sonst bei den offenen S-Line Felgen suboptimal aus. Den Schrauben an den Gummipuffern der Heckklappe habe ich ein bißchen Vaseline gegönnt😁
So ,
nachdem ich ja auch sehr kritisch hier im Forum geschrieben habe, dieses Problem ist seit heute bei mir Geschichte.
Die neuen Auskleidungen sind wesentlich höher rauf gezogen und haben auch so Ohrwaschln, ich nehme an, die nehmen die Verwirbelungen ein bischen besser raus und es drückt den ganzen Quascht nicht mehr in den Motorraum
Ich häng auch ein Foto an, allerdings sind beim S-Line FW schon die Sommerreifen drauf, deswegen hab ich ein bischen wenig Platz zum Fotografieren.
Cu Joe
Hast Du die Radhausauskleidungen selbst montiert, wenn ja, sind die Befestigungsmittel problemlos bei den alten zu lösen und auch noch verwendbar für die neuen gewesen?
Gruß,
Mattbase
Zitat:
Original geschrieben von cagivasupercity
So ,
nachdem ich ja auch sehr kritisch hier im Forum geschrieben habe, dieses Problem ist seit heute bei mir Geschichte.
Die neuen Auskleidungen sind wesentlich höher rauf gezogen und haben auch so Ohrwaschln, ich nehme an, die nehmen die Verwirbelungen ein bischen besser raus und es drückt den ganzen Quascht nicht mehr in den Motorraum
Ich häng auch ein Foto an, allerdings sind beim S-Line FW schon die Sommerreifen drauf, deswegen hab ich ein bischen wenig Platz zum Fotografieren.Cu Joe
Nein hat alles der :-) gemacht, ist ja noch Garantie
cu Joe
PS: es war die Firma Spreng in Stockerau bei Wien, dort sitzen wirklich kompetente und bemühte Leute, das hat mich als Wiener bewogen dort immer hin zu fahren. Die haben auch meinen Motor getasucht,
Ich war Heute auch bei meinem 🙂 wegen einer anderen Sache. Habe ihn dann auf die geänderten Radhausschalen angesprochen und er sagte er wolle sich darum kümmern. Als ich eine halbe Stunde später zu Hause war, kam ein Anruf von ihm, wo er mir erklärte, er habe sich mit Audi in Verbindung gesetzt und bekam sofort die Teilenummern und das OK zum Austausch. Werde dann die "genauen" Teilenummern hier noch posten.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Werde dann die "genauen" Teilenummern hier noch posten.Holger
Die gibts schon. Bitte eine Seite zurückblättern 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die gibts schon. Bitte eine Seite zurückblättern 🙂.
Habe ich doch gesehen, aber dabei konnte man nicht erkennen ob es sich hierbei schon um die "neuen" Radhausschalen handelte oder die "falsch" eingebauten.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Habe ich doch gesehen, aber dabei konnte man nicht erkennen ob es sich hierbei schon um die "neuen" Radhausschalen handelte oder die "falsch" eingebauten.
Wollen wir wetten, daß wir in den nächsten Wochen alle nachträglich die Version G erhalten? 🙂
War gestern auch nochmal beim Händler und der wusste immer noch von nichts...
Dann hab ich mal bei Audi angerufen, am Telefon hatte ich dann so eine nette Dame die den Fall aufgenommen hat... natürlich war für die alles neu und von dem Fall wusste sie auch nichts...
Aber immerhin hat sie es an die Technikabteilung weitergeleitet und ich warte jetzt auf nen Rückruf.
Wie wärs denn, wenn wir einfach alle bei der Audi-Hotline anrufen
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Dann können wir alle den Fall schildern und unsere Daten hinterlassen.
Dann kann niemand mehr behaupten, er wüsste von nichts... Wenn da 100 Leute anrufen muss Audi doch reagieren!
Zitat:
Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI
[...]Diese Woche bin ich einen 3er gefahren der ca. 28 Monate alt ist und 90tkm runter hat.... die Karre ist die reinste Katastrophe...! den wollte ich nicht geschenkt haben...!
[...]
Hi, in Bezug worauf war es die reinste Katastrophe? Meiner ist jetzt bald 3 Jahre alt, 45tkm und keine Probleme... Allerdings habe ich auch keine gesucht^^