Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
war nochmal extra im Keller: 10 mm DurchmesserZitat:
Original geschrieben von bauks
Wurden die Rundschüre (Durchmesser?) geklebt oder nur eingeklemmt?
sind nur geklemmt
Danke - scheint ja die einfachste Variante zu sein (auch für die alten Schalen denke ich), die ggf. rückgängig zu machen ist (Für den Fall, dass sich Audi doch noch überreden lässt, die zu tauschen).
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Habe gerade den ultimativen Test gemacht auf einer Fahrt über 50 km und wolkenbruchartigem Regen:
Neue Radhausschalen + Optimierung durch Schaumgummirundschnüre= dicht
ich auch ----- ohne Schaumgummischnuroptimierung 😉 ------ über 450 nonstop Autobahnkilometer heute - bei nur Regen, ( ich habe die Teile ja nun seit Mittwoch vergangene Woche drin )
Ergebnis.......der Motorraum ist trocken🙂
und allen sei gesagt....das Gerücht..."die neuen Teile sind lauter"....das kommt definitiv von einem Lügenbaron.......nichts aber auch keinerlei Unterschied ist zu hören
Hallo.
Das heißt nun das die neuen schalen doch dicht sind? einige hatten ja hier im forum geschrieben das die neuen nicht besser als die alten radhausschalen seien und wieder wasser/schmutz im motorraum eindringt?
Ich selbst habe vor 4 wochen eine email an audi geschrieben wegen des problems mit den undichten radhausschalen. nach einem tag bekam ich eine email zurück das mein anliegen bearbeitet wird...seit dem ist aber leider funkstille😕 wielang hat das bei euch gedauert bis ihr mit audi zu einer einigung gekommen seit?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
....Das heißt nun das die neuen schalen doch dicht sind? einige hatten ja hier im forum geschrieben das die neuen nicht besser als die alten radhausschalen seien und wieder wasser/schmutz im motorraum eindringt?
Ich selbst habe vor 4 wochen eine email an audi geschrieben wegen des problems mit den undichten radhausschalen. nach einem tag bekam ich eine email zurück das mein anliegen bearbeitet wird...seit dem ist aber leider funkstille😕 wielang hat das bei euch gedauert bis ihr mit audi zu einer einigung gekommen seit?
Man sieht, wenn man in den Motorraum rechts reinschaut, schon noch einen kleinen offenen Spalt. Dieser ist jedoch nur noch ein Drittel so groß / breit wie bei den alten Schalen. Zuzüglich sind die Ränder am Spalt nach oben gezogen, also 90 Grad abgewinkelt. Es war in jedem Fall nach 450 km recht zügiger 😁 ....Autobahnfahrt im absoluten Dauerregen - alles trocken im Motorraum. Noch vor dem ausladen des Gepäcks war das mein erster Blick in der häuslichen Garage.
Ich hatte mein Schreiben an eine Mail gehängt. Die Mail wurde nach 24 h als Eingang bestätigt. Bereits eine Woche später hatte meine Werkstatt den Bescheid bekommen und gleichzeitig kam ein Anruf aus IN.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Man sieht, wenn man in den Motorraum rechts reinschaut, schon noch einen kleinen offenen Spalt. Dieser ist jedoch nur noch ein Drittel so groß / breit wie bei den alten Schalen. Zuzüglich sind die Ränder am Spalt nach oben gezogen, also 90 Grad abgewinkelt. Es war in jedem Fall nach 450 km recht zügiger 😁 ....Autobahnfahrt im absoluten Dauerregen - alles trocken im Motorraum. Noch vor dem ausladen des Gepäcks war das mein erster Blick in der häuslichen Garage.Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
....Das heißt nun das die neuen schalen doch dicht sind? einige hatten ja hier im forum geschrieben das die neuen nicht besser als die alten radhausschalen seien und wieder wasser/schmutz im motorraum eindringt?
Ich selbst habe vor 4 wochen eine email an audi geschrieben wegen des problems mit den undichten radhausschalen. nach einem tag bekam ich eine email zurück das mein anliegen bearbeitet wird...seit dem ist aber leider funkstille😕 wielang hat das bei euch gedauert bis ihr mit audi zu einer einigung gekommen seit?Ich hatte mein Schreiben an eine Mail gehängt. Die Mail wurde nach 24 h als Eingang bestätigt. Bereits eine Woche später hatte meine Werkstatt den Bescheid bekommen und gleichzeitig kam ein Anruf aus IN.
danke an euch für die antwort. werde dann nochmal audi kontaktieren um klarheit zu bekommen was nun ist!
mfg
So. habe soeben mit dem audikundenservice per telefon kontakt gehabt. mein anliegen mit den undichten radhausschalen wird umgehend an eine "höhere abteilung von audi " weitergeleitet (was immer das bedeutet). ich hoffe nun das jetzt mein problem aus der welt kommt...
Wenn Du Glück hast, bauen sie die Dinger kostenlos ein. Ich hab lediglich die Hälfte der Werkstattkosten "geschenkt" bekommen. Die Radhausschalen durfte ich selber zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von momos13
Hallo Turbokoenig
was sind Rundschnüre sind das diese grauen Isolierungen für Rohre
Gruß Mo
s. Anlage
Ich bin sicher kein Befürworter dieser "Fehlkonstruktion" aber wenn ich mir meinen Motorraum ansehe (12tkm), kann ich bis auf die verdreckten Filzverkleidungen, an denen das Schmutzwasser herabläuft, nichts sorgenerregendes feststellen!
Auch die Motorhaube ist nur über den Scheinwerfern etwas verschmutzt, offensichtlich vom Regen, der über die SW während der Fahrt eindringt. Beim B6 war da m.W. noch eine Gummilippe - hier wäre also noch Verbesserungspotential der einfachen Art 😉.
meiner ist von 12/07, hat also sicher keine neuen Einsätze verbaut (s. Fotos).
Zitat:
Original geschrieben von hackfritz
Wenn Du Glück hast, bauen sie die Dinger kostenlos ein. Ich hab lediglich die Hälfte der Werkstattkosten "geschenkt" bekommen. Die Radhausschalen durfte ich selber zahlen.
Absolute Fehlkonstruktion. Der Freundliche und ich sind einer Meinung. Nur AUDI sieht dies
noch anders.