Radkappen ja oder nein?

Audi A4 B8/8K

Hallo !

Es ist mal wieder Zeit für die Winterräder.

Jetzt frage ich mich was gefällt den meisten besser? Wenn Radkappen drauf sind oder wenn die schwarzen Stahlfelgen zu sehen sind?

Wie ist eure Meinung dazu?

Schöne Grüße.

Beste Antwort im Thema

Guten Tag

Radkappen auf Stahlfelgen, ja oder nein?

Ich meine JA!

Warum Stahlfelgen: Nach ca. 40- jähriger Fahrpraxis halte ich Stahlfelgen für wesentlich winterhärter als Alu- Felgen. Außerdem sind sie billiger. Mir ist noch keine Stahlfelge weggerostet. Hinzu kommt, daß ich im Winter deutlich gedämpfter fahre als im Sommer. Fahrsituationen, bei denen Alu- Felgen gegenüber Stahlfelgen deutliche Vorteile bringen, erlebe ich im Winter sehr selten. Zudem ist meine persönliche Höchstgeschwindigkeit mit Winterbereifung sowieso auf 150km/h begrenzt.

Warum Radabdeckungen: Radabdeckungen, decken - wie der Name schon sagt - das Rad/Felge ab und schützen sie so vor äußeren Einflüssen, welche die Farbe und damit den Rostschutz beschädigen könnten. Außerdem verbessern sie die Aerodynamik des Fahrzeugs.

Radabdeckungen verschlechtern
die Reinigungsmöglichkeiten:
Weiter oben wurde angeführt, daß bei montierten Radabdeckungen die Salzverkrustungen auf den Felgen nur schwer zu beseitigen wären. Richtig! Und was ist mit der Felgen- Rückseite? Wer schraubt einmal im Monat die Räder seines Autos ab um die Felgen auf der Rückseite zu reinigen? Ich kenne da Niemanden. Obwohl bei Alu- Rädern.... Wie schon geschrieben: Mir ist in 40 Jahren noch keine Felge so verrostet, daß ich sie hätte tauschen müssen.

Fahrzeug- Optik: Halte ich für das Hauptargument für Alu- Räder im Winter - mit Reifen, so breit wie möglich. Sollte jeder nach seinem Geschmack für sich selbst entscheiden. Richtig oder falsch gibt es nach meiner Meinung in diesem Punkt nicht. Wie "sinnvoll" Breitreifen im Winter sind, kann jeder sehen, der sich eine Reportage zu einem Rally- Weltmeisterschaftslauf ansieht, der im Winter in Skandinavien durchgeführt wird.

Abschließend möchte ich noch bemerken, daß mein neuer A4, Mitte November mit 205er Winterreifen - auf Stahlfelgen mit Radabdeckungen - umgerüstet wird.

Gruß Günther

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Hallo !

Es ist mal wieder Zeit für die Winterräder.

Jetzt frage ich mich was gefällt den meisten besser? Wenn Radkappen drauf sind oder wenn die schwarzen Stahlfelgen zu sehen sind?

Wie ist eure Meinung dazu?

Schöne Grüße.

Mit den nackten Stahlfelgen ohne Radkappen sieht's einfach nur wie ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug aus.

Sehe ich nicht so, es sei denn es sind Audi Radkappen. > und dann behaupte ich mal ist es fast teurer als eine 8 x 17 Alu. (Also Stahlfelge + Audi Radkappe.)
Eine nackte Stahlfelge gepflegt, sieht immer noch besser aus als irgendwelche Trödelkappen aus dem Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Sehe ich nicht so, es sei denn es sind Audi Radkappen. > und dann behaupte ich mal ist es fast teurer als eine 8 x 17 Alu. (Also Stahlfelge + Audi Radkappe.)
Eine nackte Stahlfelge gepflegt, sieht immer noch besser aus als irgendwelche Trödelkappen aus dem Baumarkt.

Mit den Trödelkappen gebe ich Dir Recht. Was die nackten Stahlfelgen anbetrifft, so bleibe ich dabei, es sieht einfach nur erbärmlich aus - als ob 4 Noträder montiert sind.

Mir solls egal sein.
Bei den gebotenen Preisen verstehe ich die Frage erst garnicht.

Ich fahre seit 1996, seit der B5 Zeit, schon keine Stahlfelgen mehr, und halte aufgrund der Preise die Stahlfelge auch im unteren Preissegment für überholt.

Dazu kommt noch das Thema Korrosion beim Stahl, Verlust der Radkappe, Risse, Klammer geht kaputt u.v.m.
Hab ich bei Alus nicht.

Ähnliche Themen

ich finde die Radkappen gehen immer so schwer auf die Alufelgen rauf und halten oft auch nicht besonders gut... ;-)

Spaß beiseite: Wenn es 17" oder 18" Stahlfelgen in schwarz für den B8 gäbe würde ich diese ohne Radkappen nehmen.
Vorteil:
- ordentliche Optik (in der Dimension)
- schneekettentauglich und der Lack wird nicht verletzt
- pflegeleicht (immerhin 4-5Monate im Jahr)
- hohe Sicherheit bei Beschädigungen - kann im Winter ja mal vorkommen

Bei BMW gibt es 17" Stahlfelgen zumindest auf den älteren 3ern....

Vor allem hätte man auch noch eine Gewichtsersparnis. Eine Stahlfelge ist leichter als eine Alu-Felge. Bevor jetzt die ersten mit "so ein Unsinn" kommen, bitte erstmal mit dem Thema Festigkeit von Stahl und Alu vertraut machen :-)

Ich hab letzte Woche nach 4 Jahren "Ablagerung" mal meine alten Audi 16 Zoll Scheibenalus (10 Jahre alt) verkauft, die haben auch bereits Korrosionsschäden.

Hi Leute!

Hat jemand diese Radkappen schon mal auf einem Audi gesehen?

http://www.ebay.de/.../161241601386?...

Schaue nur mal für meine Winterreifen später 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ja, auf einem A3 Attraction im Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Ja, auf einem A3 Attraction im Konfigurator.

@ Texas: ich glaube dev1337 meinte eher so live und in Natura, am Besten mit Bildern 🙂 ,

aber das wäre wieder eine Geschmacksfrage 🙂

offen bleibt, was das mit dem 8k zu tun hat ... Radkappe vom A3 8V und User hat einen B7, zumindest im Profil 😉

Darum ja auch der leichte Anflug von Ironie

Deine Antwort
Ähnliche Themen