Radkästen verbreitern -> mit Chromleisten?

BMW 3er E46

Hi,

Jetzt hab ich endlich meine neuen Sommerreifen (Rial Daytona Race 4mal 8,5x18 ET40) -> extra hinten keine breiteren genommen, weil ich dachte, dass ich dann nicht nacharbeiten lassen muss... aber fürs österreichische Gesetzt reichts nicht!🙁

Vorne werden die Räder zuwenig verdeckt und hinten muss ev. die Freigängigkeit durch Bördeln hergestellt werden.

Nun ja - eigentlich möchte ich nicht ziehen lassen (Wahrscheinlichkeit dass der Lack bricht bei einem 3-Jahre alten Auto angeblich 50%) -> aus Rostschutzgründen.

Nun meinte meine Tuning-Werkstatt (offizielle Rieger-Vertretung Österreich), es gäbe auch noch so Gummistreifen, die man zur Verlängerung des Radkastens anbringen könnte (ca. 1,5cm). Die könnte man dann auch lackieren.

Kennt das jemand?? Wie schaut das aus? Müsste man dann hinten für die Optik auch machen, sonst schauts komisch aus...

Nun ja -> ein Freund kam auf die Idee, ev. Chromleisten statt der Gummidinger an den Radkasten anzubringen (einzukleben) -> hab sowas heute bein nem alten Ami-Schlitten gesehen, schaut nicht schlecht aus -> und dann das Chrompaket nachzurüsten...

Weiß jemand, ob das geht/obs das gibt?? (Chromleisten für den Radkasten der effektiv eine Verbreiterung der Radabdeckung bringt)

Wäre dankbar für Hilfe!
Demion

18 Antworten

also ob das jetzt wirklich so der hit ist???

du hast dir doch erst neue alufelgen gekauft, willst du mit den chromleisten um den radkästen die optik ruinieren?

naja, eben geschmackssache....

gruß

weiß nicht -> schaut das schlecht aus? gibts irgendwo vielleicht Bilder, wo man sich sowas ansehen kann?

Bei dem Amischlitten hats gut ausgesehen - aber kann man vielleicht nicht wirklich vergleichen...

Demion

ja, aber war es bei amischlitten auch wirklich ein BMW E46 ???

kann ich mir nicht vorstellen.

normalerweise gibt es solche dinger für alte mercedes benz generationen zu kaufen.

und der grund, weshalb du bis jetz nirgends bilder sehen konntest ist einfach der, dass sich niemand die dinger montieren will....

gruß

Sieht vieleicht bei nem Ami Schlitten oder nem altem DB noch vernünftig aus, aber niemals bei nem E46.
Hör auf Quaishan und laß die Radläufe ziehen und notfalls lackiern. Vom Geld her ist der Unterschied eh gering da Radlaufchrom auch etwa 250 Euro kostet.

Ähnliche Themen

@demion

siehst du, schonmal zwei leute, die dir davon abraten ;o)

und dieser thread exisitiert erst seit 20 minuten...

gruß

@demion

Was ich nicht verstehe ist, dass du beim Tüv Probleme hast, ich habe ähnliche Dimension (BBS RWII 4*8,5x18 ET38) und vorne sind die ja zu 100 % unterm Radkasten und selbst hinten streift er nicht einmal voll beladen. Im Gutachten meiner Felgen steht drin, dass gegebenenfalls gebördelt werden muss, nur wenn notwendig. ICh hab die Felgen aber soundso nicht eintragen lassen. Komme auch aus Österreich.

Gruss
Mike

PS: Vergiss das mit den Gummis oder Chromleisten an den Radläufen. Sieht doch dann aus wie ein alter 190er oder ein 2erGolf

@demion

Sei mir nicht böse, aber ich glaube da möchte irgend jemand mit dir ein Geschäft machen. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich diese Bereifung nicht ausgeht. Habe selbst 9J 18" ET 26 drauf, da musste natürlich gebörtelt werden. Du kannst eines machen, du klebst die Gummi Lippen auf den Radkasten, typisierst das Ganze und entferns sie dann wieder. Grüsse aus Österreich, Björn

Hm -> bei der TÜV-Begutachtung war ich nicht, sondern nur in der Werkstatt und gestern auch bei der niederösterreichischen KFZ-Eintragungsstelle -> dort meinte der Typ, es müsste vorne auf jeden Fall und hinten eigentlich was gemacht werden... (aber er ist nur fürs Eintragen da, was genau gemacht werden muss kann er nicht sagen).

-> Ihr meint also, ich sollte vielleicht erst zum Tüv schaun, was der sagt? Ich meine, vorne ist das Rad wirklich nicht so abgedeckt wie hinten.

Wegen Eintragen -> ist das Zeugs nicht eingetragen, macht die Versicherung im Schadensfall Probleme -> und dafür zahl ich ja nicht soviel Geld, oder?🙁

Verliert das Auto nicht die Typisierung, wenn man die Gummidinger dann wieder runternimmt? Oder steht das bei der Eintragung nicht dabei?

8,5x18" ET40 würde bei mir hinten auch nicht ohne Bördeln gehen!

Habe gestern "diagonal aufgebockt", weil ich gerade mit Spurplatten liebäugle:

8,5x18" ET50 habe ich drauf, und genau 10mm Luft zwischen Reifengummi (255er) und Blech.

Wenn man davon ausgeht, dass deutsche wie österreichische Prüfer etwa 5mm Luft sehen wollen, dann geht hier maximal 8,5x18" ET45.

Vorne habe ich auch ca. 10mm Luft, aber bei 8x18" ET47 und 225er. Für 8,5x18" (wenn der Platz innen am Fahrwerk erhalten bleiben soll!) würde das dann ca. ET41 entsprechen. Mit der Folge, dass es bei mir wohl streifen würde...

Welche Reifen hast du denn drauf? Haben die auch einen "Felgenschutzwulst" ringsum?

Gruß, MoKa

PS: Chromleisten am Kotflügel gehören eher ins Rotlichtmilieu 😁
Klar verlierst du die Zulassung, wenn du die Gummis wieder entfernst!!!

sind 225-er Dunlop SP9000-gummis drauf -> aber der Bordsteinschutz ist eher "gering" (vielleicht weil sich der Reifen auf 8,5 schon etwas zieht)

also streifen tut vorne ja nichts -> auch beim lenken, ist nur so, dass der Reifen von vorne und von hinten betrachtet unten dann nicht mehr "ausreichend" abgedeckt ist vom Radkasten -> ist zumindest mein Verständnis.

Rotlichtmilieu? Naja, dazu will ich nicht gezählt werden🙂

Kennt jemand Bilder mit solchen Gummis drauf?? Kann mir schwer vorstellen wie die aussehen (vor allem lackiert).

Demion

@demion

Stehen die Felgen vorne bei dir über die Karosserie hinaus, bei mir sind sie sowhl vorne wie auch hinten4-5mm innerhalb der Karosserie obwohl ich geringere ET habe wie du.

Abgesehen davon glaube ich, dass selbst im Ernstfall bei einem Unfall oder so nichts passieren würde, wenn du das Rädergutachten mit dir führst ohne sie eingetragen zu haben.

Hast vielleicht ein Foto, würd mich interessieren.

Gruss
Mike

Ja, ein Foto wäre echt toll. Möglich das, das Coupe ein wenig breiter ist als die Limo... Von welchen Bundesland bist du wenn ich fragen darf? Bei uns in der STMK werden die Eintragungen nur mehr von Zivilgutachter gemacht und nicht mehr von der LR.... mfG. Björn

Ein Kumpel von mir hat Verbreiterungen aus Gummi dran!
Von seiner Homepage habe ich mal folgendes Foto geklaut:

*in-Deckung-geh* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen