Radiowechsel on 6000cd ford auf höherwertigeres radio von Ford
Schönen Guten morgen
Hat jemand eine Bauanleitung bzw weis jemand eine Seite wo man nachschauen kann wie man das Radio ausbaut aus dem 2008er Mondeo. Muss man beim Radiowechsel was beachten bzw geht das ohne weiteres? Will im prinzip von dem 6000er auf das Radio mit navi von Ford wechseln wo jeder Schnick Schnack drin ist dvd navi usw usw.
Danke schon mal im vorraus für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich kann mir nicht helfen ............
Ja, weil viele Leute immer noch glauben was günstig ist kann ja nur Schrott sein.
Selbst antiquierte Technik die alle 3 Monate neue Updates braucht hält man für besser, nur weil das Teil unsinnig viel Geld kostet?
Frag doch den Anbieter ob er es Dir für 1000,- EUR verkauft, damit es deinen Wertvorstellungen entspricht.
Du arbeitest doch bei Ford - versuch doch mal rauszubekommen was Ford für das NX pro Stück ausgibt.
Du würdest es nicht glauben Norbert!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xsit
Die Kabelbruecke befindet sich ueber dem Handschuhfach, in der Naehe des Bluetoothmoduls. Das Handschuhfach muss auf jeden Fall raus!Dann mal ordentlich Licht reinhalten und ihr werden Sie sehen. Ist eine graue Steckverbindung.
Habe mal die Box ausgebaut. Direkt an der Box gibts bei mir nur den großen Stecker aber keinen grauen (siehe Foto). In einen anderenm Forum habe ich ein Bild gefunden da hat die Box den grauen. Mein Mondeo ist EZ 11/07.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Versuchst Du das, wenn das Navi schon läuft (Du den Warnhinweis schon bestätigt hast)?
Habs nochmal probiert. Am Gerät Warnhinweis bestätigt. Funktioniert aber trotzdem nicht. Auch wenn ich über das NX die Navigation starte und über Convers beenden will, geht nicht. Werd ich nochmal zu meinen Händler fahren, musste schließlich über 60€ fürs freischalten bezahlen.
Nach Update des NX funktioniert nun die Bedienung übers Convers.
Zitat:
Original geschrieben von xsit
Die Kabelbruecke befindet sich ueber dem Handschuhfach, in der Naehe des Bluetoothmoduls. Das Handschuhfach muss auf jeden Fall raus!
Nicht am Modul sondern in der Naehe!!!!
Vielleicht hast es ja auch in der Zwischenzeit loesen koennen.
Zitat:
Original geschrieben von xsit
Nicht am Modul sondern in der Naehe!!!!Vielleicht hast es ja auch in der Zwischenzeit loesen koennen.
Hatte mich von dem Bild, welches ich auch hier reingestellt hatte, täuschen lassen. Da gibts am Bluetooth-Modul auch noch einen Stecker.
Habe aber nochmal geschaut und dann den richtigen Stecker gefunden. Mein FFH wußte natürlich von nichts, aber über ein anderes Forum habe ich die Bestellnummer für den Stecker/Kabelbrücke bekommen. Und seitdem funktioniert alles bestens.
Danke nochmal für die Hilfe!