Radioumrüstung Touran Bj.2007

VW Touran 1 (1T)

Hallo.

Ich habe wirklich viel gelesen, und auch hier im Forum gesucht.
Ich denke ich habe alles zusammen. Bevor ich loslege hätte ich gerne noch ein "ja, das geht so" von Euch. ;-)

Fahrzeug: Touran Bj 2007
Can-Bus-Gateway: keine Ahnung
Radio aktuell: RCD300 Mp3

Radioumrüstung:
Radio:
http://www.ebay.de/.../150601134394?...

Can-Bus-Adapter:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Antennenadapter:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_img_b

Einbaurahmen:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_ce_img_c

Läuft das dann alles?
Habe eine kleine MFA und keine Lenkradbedienung. Navi, Rückfahrkamera und DVB-T brauche ich nicht.
Wichtig ist mir der einfache Einbau.

Vielen Dank.
Markus

41 Antworten

Machst Du bitte mal Fotos wenn Du es montiert hast.

Zitat:

Original geschrieben von mzeitke


Machst Du bitte mal Fotos wenn Du es montiert hast.

Hoffentlich komme ich am Wochenende dazu. Hoffe der Einbaurahmen passt.

So, alles Paletti.
Einbau inkl. verlegen des Mikrokabels und des USB-Anschlusses in ca. 30 Minuten.
Und das als Laie. Ich bin stolz. Einzig das "Unterbringen" aller Adapter inkl. Radio ist etwas mühsam da es wenig Platz hat.

Dank den Infos hier hatte ich die richtigen Kabel bzw. Adapter.

Bilder folgen.

Nur mit dem Rahmen bin ich nicht zufrieden.

Hab jetzt den bestellt.
http://www.ebay.de/itm/390317922839?...

Hoffe das sieht besser aus, Denn bei diesem Rahmen kann ich den des Radios weglassen.

Dann gibt es auch Bilder ;-)

Mit "altem" Rahmen und mit dem Handy aufgenommen.

Morgen kommt hoffentlich der neue rahmen.

Imag0055
Ähnliche Themen

So, der neue Rahmen ist drin.
Mann war das ein gepfriemel. Rahmen an sich war zu klein, als feilen.
Metallrahmen des JVC AVX740 war zu groß, als mit der Blechschere dran.

Ergebnis ist trotzdem wesentlich besser. Bilder gibts morgen.

Hallo.

Hier die Bilder. Gefällt mit besser so.
Mikro ist am Tacho und der USB Stick im Fach bei den Sicherungen.

Das Radio ist klasse. Menü auf deutsch (geht bei Pioneer nicht), Lautstärkeregler statt Wippe.
Einziges Manko: Die Tastenbeleuchtung wirkt sich auch auf die Uhr aus. Die Hätte ich eher unter "Text"-Farben gesehen. Egal.

Viel Spaß.

Dsc-0010
Img-20121103-123836
Img-20121103-123845
+1

Hallo,

bei mir wirds wohl nun das JVC KW-AV60BT werden.

Scheint ja im Wesentlichen identisch, deshalb an die (oder auch an andere, die es bestimmt wissen), wie ist das mit dem BT (Freisprechen)?

Das BT-Modul ist im Gerät integriert?
Oder liegt "nur" ein BT-Dongel dabei, der den einzigen USB Steckplatz belegt?

Wie bist du/ seit ihr mit des Freisprechqualität zufrieden?
Ich frage deshalb, weil bei den meisten eine Parrot verbaut ist und hier nicht, wurde mir gesagt.
Und ich habe auch "beschwerden" über das Mikrofon gelesen.

Danke Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Silberfuxx


Hallo,

bei mir wirds wohl nun das JVC KW-AV60BT werden.

Scheint ja im Wesentlichen identisch, deshalb an die (oder auch an andere, die es bestimmt wissen), wie ist das mit dem BT (Freisprechen)?

Das BT-Modul ist im Gerät integriert?
Oder liegt "nur" ein BT-Dongel dabei, der den einzigen USB Steckplatz belegt?

Wie bist du/ seit ihr mit des Freisprechqualität zufrieden?
Ich frage deshalb, weil bei den meisten eine Parrot verbaut ist und hier nicht, wurde mir gesagt.
Und ich habe auch "beschwerden" über das Mikrofon gelesen.

Danke Torsten

Hab das Vorgängermodell AVX740.

BT-Dongle steckt im Gerät. Display abnehmen ==> da isses. Belegt also nicht den USB-Port. Wäre ja auch doof.

Die Freisprecheinrichtung inkl. dem mitgelieferten Mikro ist (für mich) völlig ausreichend in der Qualität. So oft tel. ich nicht im Auto. War auch nicht DAS Kaufkriterium.

Hi!

Also ich kann aus eigener Erfahrung nach 1,5 Jahren nur bestätigen das man sich das JVC KW-AVX740 auf keinen Fall kaufen sollte wenn man ernsthaft vorhat damit zu telefonieren.

Die Sprachqualität geht ja gerade noch, aber Bluetooth-Ausfälle mit den verschiedensten Handys sind halt Alltag :-(
Nicht nur das meine Frau deswegen schon 50€ Strafe wegen Telefonieren am Steuer zahlen musste (das JVC-Bluetooth hat wiedermal nicht funktioniert!) - auch ich bin mittlerweile schon so gefrustet über das Ding das ich den Bluetooth-Dongle schon seit Monaten rausgezogen hab und diesen Schrott einfach nicht mehr verwende. Da schalte ich lieber das Handy auf freisprechen, das geht besser!

Mein AVX740 war wegen der Bluetooth-Probleme übrigens sogar für 3 Wochen beim JVC-Service aber die konnten das Problem auch nicht lösen. Es wurde dabei auch angedeutet das es mir nicht helfen würde aufs Nachfolgermodell KW-AV60BT zu wechseln da es im Prinzip dasselbe Gerät wäre.

Achja - der Radioempfang ist leider auch nur mittelmässig. 20km vom Stadgebiet entfernt geht im Vergleich zu einem Altea-Werksradio (auch ohne Diversity!) auf jeden Fall nix mehr rauschfrei!

Das einzige was ich mit dem Radio noch mache ist Nachrichten hören und sonst MP3s via USB anhören. Spätestens auf der Autobahn macht einem das permanente kurzzeitige Gerausche mit der Zeit nämlich verrückt.

Es ist übrigens auch nicht Möglich das Handy meiner Frau am Radio so zu registrieren das sie damit Telefonieren kann ohne vorher jedes Mal im komplizierten Bluetooth-Menü herumzuwühlen (wir wechseln das Auto oft) - das geht aber sogar bei den in den Radios verbauten Parrot-Modulen leider nicht...
Unsere im Jahr 2006 verbaute 70€ Parrot-Bluetooth-FSE im Altea (Zweitauto) kann das allerdings problemlos ;-)

Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir lieber ein RCD510 mit einer separaten Parrot gekauft!

LG, Gue

Um den Thread-Starter jetzt völlig zu verwirren:

Ich habe keines dieser Probleme. Das Radio habe ich gebraucht gekauft. Kein Hinweis auf ein Software-Update.

Radioempfang mit diesem Adapter genauso gut wie vorher:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Pairing erfolgt automatisch. Auch verschiedene (zumindest 2) Handys.

Musikwiedergabe via Bluetooth startet automatisch mit Poweramp (Android-App).

Na ja die Sprachqualität ist für mich ausreichend. Für andere nicht. Das ist eine Frage des Anspruchs.
Ohne das jetzt zu wissen denke ich, dass es sich mit einer reinen Bluetooth-Telefonier-Lösung nicht messen kann.

Das wäre, zumindest mir, auch zu viel verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von makes2068


Radioempfang mit diesem Adapter genauso gut wie vorher:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ist ja lustig, ich habe genau denselben Adapter.

Das der JVC damit keinen so guten Empfang wie das Serien-RCD300 mit Diversity haben wird war mir schon klar, aber der Empfang ist sogar noch VIEL schlechter als bei unserem Zweitauto-Serienradio (Altea) mit einem Alu-Stummel als Antenne und ohne Diversity...

LG, Gue

Zitat:

Original geschrieben von tittenfisch



Zitat:

Original geschrieben von makes2068


Radioempfang mit diesem Adapter genauso gut wie vorher:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ist ja lustig, ich habe genau denselben Adapter.
Das der JVC damit keinen so guten Empfang wie das Serien-RCD300 mit Diversity haben wird war mir schon klar, aber der Empfang ist sogar noch VIEL schlechter als bei unserem Zweitauto-Serienradio (Altea) mit einem Alu-Stummel als Antenne und ohne Diversity...

LG, Gue

Wie Du richtig schreibst...

Der Empfang ist nicht so gut wie beim RCD300, das stimmt.

Dennoch bekomme ich alles rein was ich brauche. Evtl. mal in den Radioeinstellungen die Empfindlichkeit anpassen (AF local, DX)

Deine Antwort
Ähnliche Themen