Radiotausch für Laien fast unmöglich :-(
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob noch jemand genauso denkt. Es ist doch wohl wirklich schier unglaublich, was VW sich da leistet. Bis Golf 4 war alles ok. Beim Golf 5, hab ich mich mit nem Kumpel, der sich eigentlich im Bereich Elektronik auskennt, ans Werk gemacht, dieses Sch***-VW-Radio auszutauschen. Da ist ja wirklich nur Käse gemacht worden. Früher konnte man problemlos tauschen. Nun braucht man einen neuen Doppel-DIN-Rahmen, der bei ATU 42 Euro kosten sollte (16.99 bei ebay / gute Quali / gleiche Farbe), einen Adapter hier, einen anderen Adapter da.... Stromkabel muss separat gelegt werden, Standardfarben der Kabel wurden mal eben komplett getauscht zur endgültigen Verwirrung.... usw und so fort.....
Dann die Beschaffung der "nötigen" Zusatzteile:
bei VW in der gesamten Stadt (zig mal VW): Fehlanzeige, alles müsste (teurer) bestellt werden!
Ich finds echt eine Zumutung! Man ist schon alleine mit der Beschaffung der Materialien Tage/Wochen beschäftigt!!!
Das beste ist: überall kommen sie aus den Geschäften raus und gucken sich die Anschlüsse an, schütteln den Kopf und sagen, ne das hab ich an nem Golf 5 noch nie gemacht, der ist noch zu neu etc.... Der Wagen ist bereits seit 2 Jahren draußen und selbst VW-Leute sind mit der Frage nach Ersatzteilen und Fragen zum Einbau überfordert???
na besten Dank auch!!!
Achja: Vadder.Meier´s HP ist ja ganz nett, klärt aber auch nicht über alles auf....
Immerhin beim Ausbau des Radios war die Seite ganz hilfreich. Hat sich schon recht viel Mühe gegeben mit der HP. An dieser Stelle nen Dank an Dich.
Gibts eigentlich welche, die genau wegen solcher Schwierigkeiten kein Bock auf nen Austausch haben und sich das grottenschlechte RCD 300 weiter reinpfeifen und weiterhin auf MP3 oder Kartenlesefunktion verzichten?
28 Antworten
Re: Radio
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Ja , ich wollte einen VW bestellen, mit Radiovorbereitung, Händler sagte , Radio müssen sie schon mit kaufen Radiovorbereitung geht.
Als Reimport gibt es die Radiovorbereitung ohne Probleme.
Ich mailte an VW die meinten, ich werde doch nicht vom Radfio abhängig machen welches Auto ich kaufe, ich fragte ja nur an, ob es denn ein mp3 Radio beim Golf mit zu bestellen gäbe.
Naja, nun habe ich ein anderes Auto bestellt. Wenn ich nicht wie ein Kunde behandelt werde, gehe ich eben etwas anderes kaufen !
Ach so, ist eine Tochter von VW und bietet Autos an mit einem mp3 Radi und ein Soundsystem istauch dabei !
Bitte verschon uns!, BITTE!!!!
Zu BoaHey (oder wie du auch heisst).....der Golf IV hatte auch CanBus, nur nicht von Anfang an. Und wenn jeder so denken würde wie du, dann würden wir immer noch alle in Käfern mit Winkern als Blinker rumfahren,....Die mehrheit der Autokäufer bestellt sich eben einen Radio und freut sich über das zum Armaturenbrett passende Design und hat kein Interesse daran, da ein Fremdradio, Endstufen und Lautsprecher nachzurüsten,...Wenn das nun jemand will, dann muss er sich eben auch damit auskennen.
Ich denke, die Werkstätten, in denen du warst, hatten entweder null ahnung, oder keine lust, dir kostenlose Tipps zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
und haben damit ein auto weniger verkauft !
warum tust du uns den gefallen nicht?
wir wissen eh schon alle, dass du ein geiler hecht bist und es VW so richtig gezeigt hast.
Bist auch mein ganz persönlicher Held.
Zufrieden?
Ähnliche Themen
Also um auf die eigentliche Frage von boah ey zurückzukommen die da lautet ob man auch mit den neuerdings verbauten Parts des Ver Golfs Probleme hat - Kann ich nicht so ganz bestätigen.
Ich muss gestehn ich hab mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt da ich ihn erst in ca 1 Monat bekomme aber ich denke da zB an die wieder (halbwegs) zugänglichen Scheinwerferkappen zum Auswechseln der Birnen, oder der Batterie.
Auch längst keine Selbstverständlichkeit - da werden mir die IVrer Fahrer zustimmen. Also man kommt schon langsam wieder in die Richtung dem Kunden etwas technisches Verständniss zuzutrauen.
Was das Radio angeht - nun ja als "einfach" hatte ich das Austauschen eines Radios noch bei keinem Auto empfunden geschweige denn das Anschliessen eines Amp./Subs. Musste ich mir zunächst auch selbst beibringen und sollte man es doch nicht selbst schaffen - wozu hat man Kollegen 😉
Und im Gegensatz zu Keyness wirst DU doch sicher auch ein paar Freunde haben die dir das zeigen können dann hast dein Verl auch wieder ganz lieb!
🙂 😁 🙂
Nunja, in den Foren sind ja meist die autofanatischen drin, die eh alles können. Da komm ich Durchschnittsmensch natürlich nicht mit, schon klar. Wie ich bereits sagte, habe ich nen Kumpel der sich mit der Materie an sich eigentlich auskennt. Ich denke mal, es muss niemand vollkommen sein. Wir werden unseren Umbau schon hinbekommen. Nur habe ich hier nicht nach Tipps gefragt oder Meiers HP schlecht machen wollen. Finde auch dass Du da mal wieder übertrieben reagierst, Meier, wie immer. Ich habe mir nicht nur Deine Bildchen angeguckt.
Ihr tut alle ja so, als sei ich dermaßen dämlich, dass ich wahrscheinlich nichtmal geradeauslaufen könnte!
Völlig unverständlich diese Reaktionen und daher werd ich mir sparen, hier noch was zu schreiben.
bye!
Jetzt komm halt mal wieder runter 😉
Du bist hier schließlich in nem Forum, wo 99% der User VW fahren. Das liegt bestimmt nicht daran, dass VW so schlecht ist, sondern weil den meisten die Marke und die dazugehörigen Autos gefallen.
Hast du erwartet, dass jetzt jeder über die Marke herfällt, nur weil es schwieriger geworden ist, das Radio zu tauschen?
Also wie gesagt, immer locker bleiben 🙂.
Mein ich auch...
Ich bin ja auch keine Leuchte im Elekrotechnikbereich - weiss gerade mal dass das schwarze Kabel + und das rote - ist oder wars doch umgekehrt? 😉
Jedenfalls kann ich deine Reaktion auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn du keine Tipps willst versteh ich den Sinn deines Threads nicht. Ich meine abgesehn davon dass sich hier keiner als "Ottonormaluser mit 0 Ahnung von der Technik" outen will ist ja wohl klar (und davon gibt es sicher mehr als man glauben möchte in diesem Forum) und selbst wenn, versteh ichs nicht nur seinen Unmut zu äussern und dann keine Hilfe zu wollen wenn es doch eine Lösung für das Problem gibt...
keep lässich 😉
LG
Ottonormaluser Nr.2993
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Finde auch dass Du da mal wieder übertrieben reagierst, Meier, wie immer. Ich habe mir nicht nur Deine Bildchen angeguckt.
Naja, das spricht für sich. Ich hätte Lust hier und jetzt Dein Eingangsposting zu zerlegen 😛. Aber ich lasse es um des Friedens willen.
Du kannst jederzeit Deine Fragen stellen, wenn nicht unter Deinen Nickname, dann eben unter einem anderen. Ich bleibe keine Antwort schuldig. Aber wahre den Stil, wenn Du kannst. Ich habe ein feines Gespür um im Text die Finessen herauszulesen.
Tschau
Vadder
Ich kann es auch nicht immer nachvollziehen, warum gerade auf vadder.meier immer wieder herumgehackt wird.
Falls es mir, wenn ich denn den Ver GTI irgendwann endlich abholen darf und es mir dann doch in den Sinn kommen sollte, etwas an der Musikanlage im Auto ändern zu wollen (was ich bei den letzten 3 Autos immer selbst getan habe), könnte ich mir gut vorstellen, über die private Schiene Kontakt mit vadder.meier aufzunehmen, um mir noch so einige Tipps abholen zu können.
Ich habe natürlich auch mitbekommen, das es mit dem Eingriff in das bestehende CAN-Bus System einige Sachen gibt, die man sich verinnerlichen sollte und es mir ATM auch erst mal egal ist, wie eine Lösung für mich in Zukunft aussehen wird.
Aber ich denke, eine Lösung gibt es immer.
Zumal es hier im Forum schon oft diskutiert wurde und auch Ansätze aufgezeigt wurden.
Gerade auch von vadder.meier.
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Gibts eigentlich welche, die genau wegen solcher Schwierigkeiten kein Bock auf nen Austausch haben und sich das grottenschlechte RCD 300 weiter reinpfeifen und weiterhin auf MP3 oder Kartenlesefunktion verzichten?
Bezüglich MP3 ..., in dem Punkt gebe ich dir Recht.
Für Freunde von MP3, die sich die Mühe machen und selbst qualitativ ansprechende MP3's-Compilationen zusammenstellen möchten, ein Knackpunkt.
Ich selber bin allerdings kein MP3-Freund.
Schlichterspruch😉
Also hinter der Bezeichnung "DAU" sind eindeutig die falschen Smilies.
Das wirkt ein wenig Arrogant und von oben herab,auch wenn das bestimmt nicht so gemeint war.
Boah ey hat die Page ja eigentlich auch gelobt.
Die ist ja auch mühsam erstellt,er hatte aber trotzdem Probleme mit der Anwendung.
Also klären einbauen und hinterher darüber gemeinsam lachen find ich besser....
Gruß Martin
Re: Radiotausch für Laien fast unmöglich :-(
Danke, Ende.
Zukünftig wäre ich allen Beteiligten dankbar, Postings zum Topic zu schreiben und keine Prosa und Geschwätz.
Danke, Markus.