Radiopass
Hallo Gemeinde
Habe meinen GTI verscherbelt und mir nun nen Golf Plus geholt
nun sagt der Freundliche dass prinzipiell kein Radiopass mehr ausgehändigt wird.
bei Problemen zum Freundlichen und der Code wird vor Ort ausgelesen.
muss ich das glauben ??
irgendwie net wirklich
oder ist da eine Info an mir vorbeigegangen ??
also gibbet es nun mit dem neuen Autole ein Pass oder net ??
Danke für die hilfreichen Antworten.
Gruss
DIrk
11 Antworten
Der Code wird grundsätzlich nicht ausgelesen.
Seit Kalenderwoche 46 2006 werden keine Codekarten mehr rausgegeben.
Um an den Code zu kommen musst du zum 🙂, da wird dann mit der Fahrgestellnummer und der Seriennummer des Radios (Radio muss dafür ausgebaut werden) eine Anfrage bei VW in Wolfsburg gemacht. Die prüfen dann erstmal ob das Radio als Gestohlen gemeldet wurde und dann gibt dir der 🙂 den Code zu deinem Radio. Jetzt kann es aber sein dass er was dafür verlangt, da es dem Händler etwa €30,- kostet. Es bleibt aber dem Händler überlassen ob er was verlangt und wenn er das tut, wie viel er verlangt.
Es kann auch sein dass er eine Kopie deines Persos will. Denn es kann sein dass das Radio geklaut ist, dann steht kurze Zeit später die Polizei vor der Tür des Händlers.
Hab ich aus erster Hand vom Serviceberater meines Vertrauens, den ich persönlich kenne.
Edit:
Wegen der Kosten für den Code,.. ich hab nix bezahlt.
Mfg, TheBlackPlus.
versteh ich was falsch oder geht es einfach um den code den man braucht um das radio quasi in einem anderen auto wieder "an" zu machen?
weil dafür brauch das radio nicht ausgebaut werden. die hängen ihren diagnose pc dran dann dauerts 2 min dann ist der code da ... so wars bei meinem. ich hatte das machen lassen weil ich mein radio verkauft hab...
greetz
Genau um diesen Code geht es.
Und ich glaub nicht dass man den Code auslesen kann.
Dafür ist ja schließlich ein Diebstahlschutz.
Mfg, TheBlackPlus.
Ja um den Code geht es.
Aber für was wolltest du das Radio ausbaue?????
Also könnte mir denken das man mit den Diagnosegerät auch die Fahrgestellnummer und so raus bekommt😉 und DSL-Leitungen soll es auch schon in Deutschland geben😉
also ich versuchs nochmal zu erklären bin mir aber immer noch nicht sicher ob wir nich aneinander vorbei reden 😉
Problem seit MJ 2006 irgendwann bekommt man keine Code Karte mehr zum Radio was zur folge hat, dass wenn man das Radio irgendwo anderst einbauen will ein Radiocode (4 stellig) verlangt wird, welchen man nicht hat.
Um dieses Problem zu lösen fährt man zu einem 🙂 seines Vertrauens. Der schließt das Diagnosegerät an. (Evtl will er davor den Perso sehen damit klar ist dass man selber der Fahrzeugeigentümer ist). Mit dem Diagnosegerät wird eine Verbindung zu irgendeinem Server aufgebaut. Dort wird soweit ich weis überprüft ob das Radio zu diesem Auto gehört. Wenn dem so ist spuckt das Diagnosegerät aus. Wie gesagt die Sache dauert 2 minuten und sollte mit 10 euro oder so erledigt sein.
Als Grund wieso das so ist ist denkbar, dass viele Leute ihre Radiopässe generell im Auto aufbewahren und so durch Diebstahl den Räubern das Leben leicht gemacht wird. So ist sichergestellt, dass wirklich nur der Fzg Halter mit seinem Fahrzeug an den Radiocode dran kommt.
Ich habe das machen lassen da ich mein damaliges Radio (RCD 300 mp3) durch eins von pioneer ersetzt hatte. Das RCD 300 habe ich dann verkauft und dem käufer den code mitgeteilt was tadellos funktioniert hat.
greeetz
es kann sein das es zwischen den radios aus dem mj 2005 und 2006 ein unterschied besteht.
bei meinem (mj 05) war eine falsche code karte dabei, ein anruf beim freundlichen (ich musste fahrgestellnummer und radioseriennummer angeben) bekam ich am nächsten morgen telefonisch den richtigen code, ich hatte auslesen angesprochen, der meister sagte: "geht nicht, ich muss da anrufen".
wie es bei den neueren ist weiss ich nicht, aber da scheint der code wirklich auslesbar zu sein (die sache mit dem server deutet auf die "anruf sache" hin).
sicher ist das immer noch nicht - ich bin zweigleisig gefahren und habe aus einer anderen quelle den richtigen code nur durch angabe der radioseriennummer bekommen, an eine "sperrliste gestohlener geräte" glaube ich nicht.
an einen abgleich zwischen fahrgestellnummer und radioseriennummer glaube ich übrigens auch nicht, weil in meinem auto das falsche radio war, die codekarte passte zu dem ursprünglich eingebauten, trotzdem gab es den code...
(ist aber ein sonderfall, das auto ist früher bei der kripo gewesen, bei der rückrüstung der funkanlage ist schlicht das radio vertauscht worden)
Zitat:
Original geschrieben von tomold
[...]
sicher ist das immer noch nicht - ich bin zweigleisig gefahren und habe aus einer anderen quelle den richtigen code nur durch angabe der radioseriennummer bekommen, an eine "sperrliste gestohlener geräte" glaube ich nicht.an einen abgleich zwischen fahrgestellnummer und radioseriennummer glaube ich übrigens auch nicht, weil in meinem auto das falsche radio war, die codekarte passte zu dem ursprünglich eingebauten, trotzdem gab es den code...
[...]
Das ist eigentlich ganz einfach. Anhand der "Sperrliste" sieht man erstmal welche Radios zu den entsprechenden Fahrzeugen als gestohlen gemeldet wurden. Bei der Kombination aus Fahrgestellnummer und Seriennummer des Radios sehen die bei VW ob das Radio mit dem Fahrzeug ausgelifert wurde. Und wenn jetzt noch der Perso dazu kommt, kann man rasufinden ob ggf. das ganze Fahrzeug gestohlen wurde, oder ob es auf den jenigen Zugelassn ist.
Mfg, TheBlackPlus.
Liest denn hier keiner mehr seine BDA? 😕
Da steht alles drin !!
Man braucht auch längst keine Code-Karte mehr.
Dank der Komfortcodierung erkennen sich Radio und Auto gegenseitig wieder.
Und nur wenn das Radio in ein anderes fahrzeug eingebaut werden soll bräuchte man den Code.
Und dann ist es wohl nicht so schlimm in die Werkstatt zu fahren und den Code online abfragen zu lassen.
Das ist allemal besser als wenn das Radio geklaut wird weil es Diebe zu leicht haben. 😎
Man kann auch mal seinem Verkäufer etwas glauben, der weiß es offensichtlich besser.
Hallo Gemeinde
vielen Dank für die ausführlichen antworten.
bei euch wird mir geholfen
Danke
und BYby
In der Tat kann man mit dem Diagnosetester online über die VAG Server den Code abfragen (bei den neueren Radios des VAG Konzerns) bei den älteren Radios muss das Radio kurz herausgezogen werden um die Seriennummer des Radios zu ermitteln, dann stellt der VAG Mitarbeiter sich in der Werkstatt an den PC gibt Fahrgestellnummer des FZG und Seriennummer des Radios mit seinem persönlichen Passwort ein und schwupp, erscheint der Radiocode aufm Bildschirm.. (Nicht jeder Mitarbeiter erhält so ein persönliches Passwort, deswegen gibt es unter umständen in einer VW/Audi Werkstatt von 20 Mitarbeitern nur 3 Leute die den Radiocode abfragen können.. Nachdem alles abgefragt wurde, wird die Codeabfrage Haargenau protokoliert in ein Ordner wo Anschrift Name etc des Fahrers reinkommt, Interne Auftragsnummer, Seriennummer des Radios, Datum der Abfrage etc.. (Deswegen wird der Perso verlangt) 😉
P.s.: Wenn man Wegfahrsperre bzw. Schlüssel anlernen will muss man sogar das Herkunftsland des Fahrzeughalters angeben.. 😁