Radiofragen MK3 FL 01/06
Hallo Leute
Nachdem ich mich nun dank Eurer Hilfe dazu entschlossen hab meinen Mondeo noch etwas zu fahren, möchte ich das Radio tauschen.
Bin mir fast sicher, das ich einen Facelift habe - eckige Nebels.
Wenn ich die Beiträge, dich ich hier bis jetzt gelesen habe, richtig verstehe, passen in meinen Mondeo alle doppel DIN Radios. Natürlich ohne Herstellerspezifische Dinge wie der Lenksäulengnubbel für Lautstärke und Sendersuchlauf, sowie die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke usw.
Soweit richtig?
Dann hab ich jetzt weiterführende Fragen😉:
Bei den meisten Radios die ein Navi drin haben ist eine externe GPS-Antenne mit Kabel dabei. Wo sollte man diese GPS-Antennne am bessten verbauen bzw wo hat Ford die Antenne verbaut wenn ein Navi eingebaut ist?
Da ich die Ausbauwerkzeuge nicht habe, habe ich noch keine Blick hinter das Radio geworfen. Zum Ausbau werd ich sicher vom FFH kurz die Dinger leihen können. Brauche ich zum Einbau eines
doppel DIN Norm Radios noch einen Einbaurahmen wie früher bei den schmalen Radios?
Theoretisch habe ich ja eine Telefonfreisprech Einrichtung. Wo kommt das eingebaute Mikro raus? Besser formuliert wo ist das Kangeschlossen, am Radio oder an dieser dämlichen Nokiaschale? Könnte man - sofern das neu Radio eine externen Mikroeingang hat das Mikro wieder verwenden?
Letzte Frage:
Hat schon jemand so eine Andoid Radio getestet? Hätte den Reiz die kleine Helferlein wie billigertanken.de und blitzer.de gleich mit im Radio zu haben.
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfe!!
Leiner
PS: Und wenn jemand eine Unschlagbaren Tipp für Radio hat - immer herdamit
16 Antworten
wenn ich mich noch richtig erinnere, habe ich den einbaurahmen mit spax-schrauben seitlich am plastik des einbauschachts fixiert. das hat abhilfe geschaffen und hielt recht gut. 😉
danke für dein feedback!
Hallo
Ich hab mal wieder Neuigkeiten.
Zitat:
Bau die obere Abdeckung wo auch die leseleuchten drin sind ab und schau am Mikrofon welche Kabelfarben da dran sind. Es ist am Nokiamodul angeschlossen wie Du schon vermutet hast. Dort die Kabelfarben wiedersuchen und da kannste Die nen stecker dran machen.
Ich hab versuche an die verbauten Mikrofonanschlüsse zu kommen. Also hab ich die Nokia-Ladeschale ausgebaut. Da ist dann ein mehrpoliges Kabel und vermutlich die Mobilfunkantenne übrig geblieben. Den frei gewordene runden Ausschnitt hab ich anderweitig zweckentfremdet.
Anschliessend hab ich mich dann an die Innenbeleuchtung gemacht. Aber dummerweise ist das Kabel definitiv nicht eines das am Nokiakabel raus kommt - es ist ein schwarzes abgeschirmtes mit dem Mikro vergossenes Kabel. Sieht fast aus wie das Nokia-Antennenkabel. Da wird also noch irgendwo etwas dazwischen sein. Das Kabel vom Mikrofon ging Richtung linke A-Säule davon.
Hier wäre ich für jeden sachdienlichen Tipp dankbar wie ich rausbekomme wie ich das Mikro ansteuere.
Den Einbauschacht hab ich - etwa rabiat - mit einem Lötkolben die Teile oberhalb und hinten raus geschmort. War erstaunt wie massiv das Plastik ist. Wie schonmal geschreiben was es mir nicht möglich den Teil der Mittelkonsole auszubauen, um sie "professioneller" zu Bearbeiten. Damit sollte es möglich sein das Radio jetzt bündig einzubauen.
So das ist stand jetzt
Guss Leiner