Radioempfang ohne Dachantenne?
Hallo Leute,
ein vielleicht seltenes Thema, aber............ Auf einem auf das Auto gesetzten Dachträger soll etwas transportiert werden. Da ist die abschraubbare Dachantenne im Wege. Also losmachen.
Jetzt das Problem: Wie empfange ich aber noch Radiosender. Ein Kofferradio im Auto hilft nicht wirklich. Wer weiß was?
Grüße
Der POLO V
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
ein vielleicht seltenes Thema, aber............ Auf einem auf das Auto gesetzten Dachträger soll etwas transportiert werden. Da ist die abschraubbare Dachantenne im Wege. Also losmachen.
Jetzt das Problem: Wie empfange ich aber noch Radiosender. Ein Kofferradio im Auto hilft nicht wirklich. Wer weiß was?
😰 😰 wie lang soll der Transport denn dauern? 😕
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
ABER: Für alle, die vielleicht ein ähnliches Problem haben! Die Lösung heißt "Scheibenantenne". Gibt es in führenden Elektronikfachmärkten.
Mit Diversity hast du im Grunde bereits eine Scheibenantenne. Der Empfang ist auch ohne den Stummel nicht verschwunden. Du kannst das übrigens auch jetzt schon ausprobieren, vielleicht auf der Fahrt zum "führenden Elektronikfachmarkt" (und sorry, falls dein Sohn die Idee auch schon hatte 🙄 🙄 ) 🙄
Diese "Scheibenantenne" vom Elektromarkt nur wegen eines Transports anzuschaffen, zu montieren bzw anzuschliessen ist imho reichlich unwirtschaftlich und unpraktisch.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Wenn du ein Radio mit Antennen-Diversity hast (ab RCD310), dann über die 2. Heckscheibenantenne.
Wenn nicht, dann haste halt schlechten Empfang und hörst mal ne schöne CD.
Zu 1.: Hab´ ich nicht.
Zu 2.: Nichts für ungut. Auf diese absolut nicht hilfreiche Idee kam mein siebenjähriger Sohn auch schon.
ABER: Für alle, die vielleicht ein ähnliches Problem haben! Die Lösung heißt "Scheibenantenne". Gibt es in führenden Elektronikfachmärkten.
Damit schließe ich die Anfrage!
Ein schönes Wochenende.
Der POLO V
Zitat:
Original geschrieben von cooperle81
Wenn du ein Radio mit Antennen-Diversity hast (ab RCD310), dann über die 2. Heckscheibenantenne.Wenn nicht, dann haste halt schlechten Empfang und hörst mal ne schöne CD.
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
ABER: Für alle, die vielleicht ein ähnliches Problem haben! Die Lösung heißt "Scheibenantenne". Gibt es in führenden Elektronikfachmärkten.
🙄
Es gibt auch kurze Antennen, die dann für den Gebrauch mit Dachträger geeignet sind...
Scheibenantenne aus dem Elektrohandel düfte ne optische Katastrophe sein...die Frage ist ob die Scheibenantenne von den Radios mit Diversity auch bei RCD210 oder Radiovorbereitung verbaut ist.
Scheibenantenne schön und gut, aber wo anschließen ohne alles auseinander zu bauen. 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
Zu 1.: Hab´ ich nicht.Zu 2.: Nichts für ungut. Auf diese absolut nicht hilfreiche Idee kam mein siebenjähriger Sohn auch schon.
ABER: Für alle, die vielleicht ein ähnliches Problem haben! Die Lösung heißt "Scheibenantenne". Gibt es in führenden Elektronikfachmärkten.
Damit schließe ich die Anfrage!
Ein schönes Wochenende.
Der POLO V
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
Zitat:
Original geschrieben von cooperle81
Wenn du ein Radio mit Antennen-Diversity hast (ab RCD310), dann über die 2. Heckscheibenantenne.Wenn nicht, dann haste halt schlechten Empfang und hörst mal ne schöne CD.
Was ist das denn?
Da stellt jemand ein Frage und bekommt hilfreiche Antworten. Dann hat er nichts besseres zu tun, diese Antworten schlecht zu reden.
Wirklich keine schöne Forumkultur.
Hätten die Teilnehmer gewußt, dass du lieber stundenlang das Kabel einer Scheibenantenne verlegen möchtest als ab und zu mal auf´s Radio zu verzichten, wäre der Vorschlag mit der wirklich nicht schönen Scheibenantenne sicherlich auch gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
ein vielleicht seltenes Thema, aber............ Auf einem auf das Auto gesetzten Dachträger soll etwas transportiert werden. Da ist die abschraubbare Dachantenne im Wege. Also losmachen.
Jetzt das Problem: Wie empfange ich aber noch Radiosender. Ein Kofferradio im Auto hilft nicht wirklich. Wer weiß was?
😰 😰 wie lang soll der Transport denn dauern? 😕
Zitat:
Original geschrieben von polo_V
ABER: Für alle, die vielleicht ein ähnliches Problem haben! Die Lösung heißt "Scheibenantenne". Gibt es in führenden Elektronikfachmärkten.
Mit Diversity hast du im Grunde bereits eine Scheibenantenne. Der Empfang ist auch ohne den Stummel nicht verschwunden. Du kannst das übrigens auch jetzt schon ausprobieren, vielleicht auf der Fahrt zum "führenden Elektronikfachmarkt" (und sorry, falls dein Sohn die Idee auch schon hatte 🙄 🙄 ) 🙄
Diese "Scheibenantenne" vom Elektromarkt nur wegen eines Transports anzuschaffen, zu montieren bzw anzuschliessen ist imho reichlich unwirtschaftlich und unpraktisch.
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
die Frage ist ob die Scheibenantenne von den Radios mit Diversity auch bei RCD210 oder Radiovorbereitung verbaut ist.
Nein, kein Diversity wenn nicht mindestens das 310er mitbestellt wurde. Sieht man an den vertikalen Drähten in der Heckscheibe.
Da würde ich doch lieber „mal eben schnell“ eine Anhängerkupplung montieren und einen Anhänger mieten, um solche Transporte durchzuführen. Dauert wohl auch nicht viel länger als die Montage einer Scheibenantenne. 😁
Ich weiß nicht, wie die Befestigung des Originalantennenstabs beim Polo funktioniert.
Falls er zum Schrauben ist, einfach eine längere Schraube mit passendem Gewinde benutzen und diese so weit kürzen, dass sie die Dachlast/Dachträger gerade nicht berührt.
Viel besser ist der Empfang mit einigen billigen Ersatzantennen aus dem Zubehörshop auch nicht.
Wenn die Antenne zum Schrauben ist, anstatt der Antenne eine kurze Schraube rein machen mit einem Stück Kabel dran. Müsste eigentlich gehen!
klappert aber beim Fahren...
Zitat:
Original geschrieben von navec
klappert aber beim Fahren...
dreh doch das Radio lauter 😁