Radioeinbau Viano

Mercedes Viano W639

Hallo,

Ich habe mir vor kurzen einen Viano 3.0 (Baujahr 2008) gekauft. Und wollte jetzt ein neues Radio einbauen. Das neue Radio hat zwar drei verschiedene Kanelbäume, sowie einen Canbus, aber nachdem alles angeschlossen ist, geht das Radio nicht an, scheint als ob es keinen Strom bekommt.

Nun haben ich gelesen das ich einen Adapter brauche. Finde aber nichts welchen genau. Hat jemand einen Tipp?

Lieben Gruß Elly

Orginalradio
Stecker im Auto
Zubehör neues Radio
14 Antworten

Kann ventuell beim Einbau ein Kurzschluss entstanden sein ??
Bitte Sicherungen prüfen

Zitat:

@Fred9966 schrieb am 17. März 2025 um 11:06:45 Uhr:


Kann ventuell beim Einbau ein Kurzschluss entstanden sein ??
Bitte Sicherungen prüfen

Sind geprüft alles okay, hab auch das das alte nochmals angehängt, funktioniert alles.

Lese oft das ich einen Adapter bräuchte, ich mein zwischen den Quadblocks. ?????

Das ist ein Quadlock-Stecker und die am neuen Radio sollten ISO-Stecker sein (leider schlechte Bildqualität), dann wäre es ein Adapter von ACV. Das Can-Bus-Interface vom Radio ist somit hinfällig. P.S. Hilfreich ist immer der Radiotyp vom Mercedes und vom neuen Gerät. Ich sehe noch den orangen LWL-Leiter. Hat der Mercedes ein Soundsystem, CD-Wechsler oder ein Multimediainterface?

Deine neue Radio bekommt heute keine Zundungsignal. Normalerweise ist Zundungsplus und dauerplus am Stecker vorhanden. Jetzt muss eine Adapter das schaffen.

Ähnliche Themen

Normalerweise vergleicht man vorher was man und was man haben will. Dein altes Radio ist so ins System eingebunden dass es über CAN Bus das Signal "Zündung an" bekommt. Das neue Gerät macht es noch auf die altmodische Art. Quasi analog. Am billigsten ist einfach eine Kl 15 Leitung zum neuen Radio legen.

Zitat:

@Grandel schrieb am 17. März 2025 um 13:25:51 Uhr:


Normalerweise vergleicht man vorher was man und was man haben will. Dein altes Radio ist so ins System eingebunden dass es über CAN Bus das Signal "Zündung an" bekommt. Das neue Gerät macht es noch auf die altmodische Art. Quasi analog. Am billigsten ist einfach eine Kl 15 Leitung zum neuen Radio legen.

Das stimmt, aber... ruckwartsgang, radiobeleuchtung ins dunkel und vielleicht Lenkradtasten funktionieren nur uber so einen Adapter.

Zitat:

@Grandel schrieb am 17. März 2025 um 13:25:51 Uhr:


Normalerweise vergleicht man vorher was man und was man haben will. Dein altes Radio ist so ins System eingebunden dass es über CAN Bus das Signal "Zündung an" bekommt. Das neue Gerät macht es noch auf die altmodische Art. Quasi analog. Am billigsten ist einfach eine Kl 15 Leitung zum neuen Radio legen.

ich bin Leie und kenn mich null aus. Wenn ich alle Fahrzeugdaten angebe und es heißt das Radio geht, dann glaub ich das erstmal.

Und da ich immer was von einem Adapter lese, dachte ich frag hier mal „Fachmänner“ welchen ich brauch.

Zitat:

@Schouten schrieb am 17. März 2025 um 14:45:19 Uhr:


Das stimmt, aber... ruckwartsgang, radiobeleuchtung ins dunkel und vielleicht Lenkradtasten funktionieren nur uber so einen Adapter.

Hast du einen Tipp für solch einen Adapter?

Bitte frag mal dr. Google. Einfach mal "canbus adapter w639 2008" eingeben.

Lass dich nicht verrückt machen. Der ominöse Adapter ist ein CANBUS Adapter und den hast du ja schon.
Das Problem könnte am Lichtwellenleiter liegen. Das sind der blaue und weisse Stecker am Originalradio. Da war vermutlich ne Soundanlage angeschlossen. Das andere Problem könnten die 3 Stromanschlüsse sein. Am neuen Radio hast du 3 Kabel mitbekommen: Power Socket, Power Socket A und B. Je nach Typ musst du nur einen oder 2 anschliessen. Und dann richtig verbinden. Das ist der Nachteil an den Android Chinaradios.
Jetzt brauchen wir 2 Informationen. A: Wie heisst das Originalradio? Wie heisst das Neue? Am besten vielleicht mit dem Amazonlink? Dann können wir nach der Verkabelung schauen. Wohne leider im Schwarzwald, daher kann ich nicht kurz vorbeispringen.

Zitat:

@Elly_Nadine schrieb am 17. März 2025 um 16:19:32 Uhr:


Hast du einen Tipp für solch einen Adapter?

Hast du meinem Kommentar gelesen und vor allem den Link angeklickt😕?

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 17. März 2025 um 17:28:46 Uhr:


Lass dich nicht verrückt machen. Der ominöse Adapter ist ein CANBUS Adapter und den hast du ja schon.
Das Problem könnte am Lichtwellenleiter liegen. Das sind der blaue und weisse Stecker am Originalradio. Da war vermutlich ne Soundanlage angeschlossen. Das andere Problem könnten die 3 Stromanschlüsse sein. Am neuen Radio hast du 3 Kabel mitbekommen: Power Socket, Power Socket A und B. Je nach Typ musst du nur einen oder 2 anschliessen. Und dann richtig verbinden. Das ist der Nachteil an den Android Chinaradios.
Jetzt brauchen wir 2 Informationen. A: Wie heisst das Originalradio? Wie heisst das Neue? Am besten vielleicht mit dem Amazonlink? Dann können wir nach der Verkabelung schauen. Wohne leider im Schwarzwald, daher kann ich nicht kurz vorbeispringen.

Ich danke dir. Das war sehr hilfreich. Hab eben mal geschaut und siehe da, es funktioniert. Muss nur noch mal genauer schauen das such die Lenkradtasten funktionieren. Aber das schau ich mir morgen mal in Ruhe und Licht an

Was war jetzt der Grund? Falsches Kabel genommen? Die Lenkradfunktion wirst du wohl im Radio in einem Menü einstellen können. Ich hatte Glück, die Voreinstellung hat bei mir funktioniert.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 17. März 2025 um 20:34:56 Uhr:


Was war jetzt der Grund? Falsches Kabel genommen? Die Lenkradfunktion wirst du wohl im Radio in einem Menü einstellen können. Ich hatte Glück, die Voreinstellung hat bei mir funktioniert.

Dachte es wären drei verschiedene Kabelbäume. Da nur einer an den Quadlock passt, dachte ich, dass ich nur diesen einen brauchte. Und egal was ich versuchte ging nicht. Nach deinem Kommentar hab ich nochmal geschaut und zack zwei zusammen gingen dann. Doof das oft keine verständliche Antwort bei liegt und auch der Händler und andere HiFi Shops keine Lösungsvorschläge brachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen