Radioausfall

BMW 5er F11

Bei meinem 5er f 11 Baujahr 2010 funktioniert das Radio nicht mehr, nach dem der Wagen in der Sonne gestanden hat. Des weiteren ist die Navi-Sprachausgabe und die Parkdistanzkontroll-Tonausgabe ausgefallen. Am nächsten morgen lief es wieder. Dann wieder Sonnenschein 22 Grad und das Radio fiel beim Start aus. War beim Händler. Es wurde ein Restart durchgeführt. An den jetzt kühlen Tagen funktionierte alles. Jetzt wieder 21 Grad und Sonnenschein. Nach dem Start ist das Radio wieder ausgefallen. Hatte jemand ein ähnliches Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 16:32:52 Uhr:


Thermischer Fehler, gut möglich.

Was ich bei 2 BMW schon erlebt hatte: Batterie abgeklemmt, Radio vorher nicht ausgemacht.... Radioeinheit zerstört.

Hat jemand mit den Batteriepolen gespielt (Werkstatt oder selbiger)? Sonst kann sein, dass das Radio ausgetauscht werden muss.

Was du schon alles erlebt hast... xD

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ok, beim Standardsystem ist bis jetzt nichts zu lesen über Ausfälle. Aber dein Problem hört sich nach kalter Lötstelle an, so wie es mal bei der PS3 der Fall war.

Ich hab auch Probleme mit der combox von jetzt auf gleich macht die einfach ein reset und damit läuft mein USB nicht bzw. braucht ewig bis es wieder erkannt wird 🙁
Hat aber nix mit der Temp zu tun kommt sporadisch.
Habe mein Bluetooth ausgemacht und Ruhe gabs im Karton keine Fehler mehr.
Liegt wohl am Bluetooth System.
Rheingold sagt bitte einmal updaten was ich stark bezweifle das es hilft.
Gruß
Niko
Zu deinem Fall würd ich auf eventuell Überhitzung tippen daher Einheit raus und Lüfter checken ob der überhaupt läuft

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 30. Juni 2016 um 12:30:12 Uhr:


Ich hab auch Probleme mit der combox von jetzt auf gleich macht die einfach ein reset und damit läuft mein USB nicht bzw. braucht ewig bis es wieder erkannt wird 🙁
Hat aber nix mit der Temp zu tun kommt sporadisch.
Habe mein Bluetooth ausgemacht und Ruhe gabs im Karton keine Fehler mehr.
Liegt wohl am Bluetooth System.
Rheingold sagt bitte einmal updaten was ich stark bezweifle das es hilft.
Gruß
Niko
Zu deinem Fall würd ich auf eventuell Überhitzung tippen daher Einheit raus und Lüfter checken ob der überhaupt läuft

Update könnte aber helfen, ich hatte auch vor knapp drei Jahren einen Reset des CIC, nach dem Update war's weg.

Richtig, ich habe inzwischen auch mehrere SW-Updates.
Inzwischen ist Ruhe.

Gruß Manfred

Ihr macht mir Mut !
Die Jahre war es stabil und von heut auf morgen vorbei mit der Stabilität.
Dachte erst es wäre mein neuer USB Stick aber ne doch nicht.
Gruß
Niko
P.S. Was meint ihr wenn ich meine Batterie voll auflade und dann ein 10A Ladegerät dranhänge reicht das für cic und combox und alles was dranhängt aus?

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 30. Juni 2016 um 13:27:01 Uhr:


Ihr macht mir Mut !
Die Jahre war es stabil und von heut auf morgen vorbei mit der Stabilität.
Dachte erst es wäre mein neuer USB Stick aber ne doch nicht.
Gruß
Niko
P.S. Was meint ihr wenn ich meine Batterie voll auflade und dann ein 10A Ladegerät dranhänge reicht das für cic und combox und alles was dranhängt aus?

Wofür ausreichen?

Zum Flashen nur mit 50A Netzteil, denn das NAVI updaten dauert lange .(lt Ausssage von Milk101)

Gruß manfred

Ja updaten meint ich.
Hast aber recht könnt bös ins Auge gehen 😮
Ich habe niemanden in der Nähe der ein 50A Ladegerät hat.
Danke
Gruß
Niko

Milk101 hatte immer eine Liste der Codier.
Vielleicht ist ja jemand in der Nähe.
BMW macht es umsonst, wenn du ihnen plausibel machen kannst, das es durch ein Update behoben wird.
Hast du schon mal gefragt, ob es eine PUMA gibt.

Gruß Manfred

Deine Antwort