Radioausbau/einbau... wie?
Hey Leute,
sooo hab jetzt mal meine Einsteigerkomponenten beisammen und würde heute mal gerne mit dem Einbau meines Radios (Pioneer DEH-2800MP) beginnen.
hab mich jetzt noch nicht näher damit beschäftigt, aber werd wohl gleich mal in mein auto steigen und versuchen das radio da rauszubekommen...
wie stell ich das am besten an? irgendwelche Tipps, kniffe? ich hab mal n Foto von dem Radio angehängt, damit ihr wisst um welches es sich handelt.
So, wie bekomm ich das jetzt da am besten raus? brauch ich spezielle schlüssel? geht das mit hausüblichen materialien oder isses besser zum Händler zu fahrn (das kostet dann ja wieder.... )
und wenn ich das alte dings dann endlcih raus hab... wie bau ich das neue ein? hab da mal irgendwas gelesen von Zündkabel und noch n anderes vertauschen, oder was weiß ich...
Wär schön wenn ihr mir helfen könntet!
Liebe grüße, benni
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
so weit ich weiß sagt es schon das wort ...
hi, wenn du hilfe willst, dann lass uns treffen ... komme auch aus berlin ... wetter is auch okay ... radio ein und ausbauen hab ich schon unzählige male hinter mir
MfG BassSuchti
Hey, Vielen lieben Dank für das Angebot!
leider komm ich nicht aus berlin sondern aus nähe Bayreuth, Oberfranken... hab das Kennzeichen nur noch drin weil die Buchstabenkombination zusammen das Wort "bitch" ergibt, und ich als icih mich hier angemeldet hab noch keinen fahrbaren Untersatz hatte dessen Kennzeichen ich eingeben konnte ;-) Schade schade, hätte mich sehr gefreut über "reale" einbauhilfe... *g*
aber werde das Kennzeichen jetzt mal ändern, vielleicht find ich ja noch wen aus meiner Gegend ;-)
werd später mal den trick mit den Nägeln probieren!
Danke!
haha ich habs raus, war beim Freundlichen... jetzt versuch ich mal das Pioneer einigermaßen zu verkabeln, aber irgendwie passt das nich so ganz rein, is 1-2mm zu breit für den Schacht... naja mal sehen wie ich das bewerstellige.... achja und meine Antenne fährt nicht mehr raus wenn ich das neue Radio einschalte... was genau muss ich dafür tun?
und ich hab nen anderen Antennenanschluss als am Werksradio... wo bekomm ich n adapter her?
zum antennenanschluss:
deiner ist kurz, richtig und du bräuchtest eine der lang ist so dass man ihn in das gehäuse des radios stecken kann, auch richtig?
wenn ja dann bekommst du das teil überall wos auch autoradios gibt (nur mal als beispiel: conrad, atu, etc)
Ähnliche Themen
ahh gut, danke, gut zu wissen, dann werd ich mich morgen mal nach so nem adapter umsehen... wieviel wird der in etwa kosten?
achja und nochma zu der vielbesprochenen Problematik mit dem Sender-vergessen... wie tausch ich diese kabel (Zündungs- und Dauerplus) am besten?
Der Adapter kostet 3 Euro.
Ich lege oft im Strang hinter dem ISO-Stecker (Wenn das Radio einen losen Kabelbaum hinten dran hat) Dauerplus und Zündungsplus vor dem Sicherungshalter zusammen auf den Draht des Dauerplus am Stecker. Dann läuft das Radio halt immer, bis es ausgemacht wird.
Ansonsten mußte die beiden Pins des Steckers vorsichtig ausrasten und tauschen.
Firmen wie z.B. der Boschdienst haben spezielle Zangen, mit denen Die Pins herausgezogen werden können. Das ist die beste Lösung.
bei dem neuen radio müßte doch ein adapter da bei gewesen sein da gelb und rot um stecken halt rot auf gelb müßte eigentlich auch funktionieren