ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Radioaus- und Radioeinbau beim Astra G

Radioaus- und Radioeinbau beim Astra G

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 13:43

Hi,

muss direkt gestehen, mich nicht sonderlich mit Autos auszukennen, doch nachdem ich in meinem alten Auto auch die Anlage selbst eingebaut habe, will ich dies beim Astra auch selbst vornehmen.

Handelt sich um einen Astra G 1.8, Bj. 2000, es ist noch das Originalradio drin.

Nun geht es mir um folgendes: Die Gabeln um das Originalradio auszubauen sind nicht mehr vorhanden, wie kriege ich das Radio nun am besten raus?

Die zweite Frage ist, welchen neuen Radio ich mir anschaffen soll?? Mir wäre es relativ wichtig, dass das Display und das Multifunktionslenkrad am Auto weiterhin funktionieren mit dem Radio, das Teil MP3 abspielt (Standart mittlerweile, denke ich) und einen USB Anschluss bzw. Aux Input besitzt. Subwoofer, Lautsprecher will ich mir erst später nachrüsten, Radio sollte aber dennoch dafür gewappnet sein. Preislich will ich 100 - 200 € investieren.

So, habe das ein bisschen ausführlich geschrieben, aber hoffe auch, dass ihr mir dadurch eher helfen könnt.

Als Radio habe ich mir den hier schon einmal herausgeguckt:

http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTEyNDA3MTg4OQ==?...

 

Vielen Dank schonmal im voraus und euch allen ein frohes Fest.

Liebe Grüße

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn Du schon mal eine Anlage eingebaut hast, traue ich Dir auch zu das Radio beim Astra G raus zu bekommen.

Dreh erst die Madenschrauben raus und stecke dann passende Nägel hinein. Bei allen Arbeiten am Radio beim Astra G empfiehlt es sich das Handschuhfach auszubauen. Hört sich wild an, sind aber nur 6 kleine Torx-Schrauben und der Stecker von der Beleuchtung und schon kannst Du von hinten das Radio rausdrücken und beim Einbau die Kabel sauber verlegen/sortieren.

Als Alternative zum Serienradio kann ich Dir das JVC KD-R601 empfehlen. Das kann 30.000 versch. Farben und bei den vorprogrammierten Farben sind bereits 2 passende für den Astra G dabei (bei mir habe ich mich an der Klimaautomatik orientiert, da die direkt darunter sitzt) Z.B. hier zu bekommen: Ebay 

Darüber hinaus hat das Radio 4 x 50 Watt, Cinch-Ausgänge und einen USB-Eingang. Alles was man als günstig und gute Basis braucht.

Das TID/MID wird nicht mehr unterstützt, aber hierbei kann Dir das FOH um die Ecke helfen. Die deaktivieren das Radiosignal zum Display über OBD und dann steht dort immer das Datum. Meiner Meinung nach benötigt man auch kein Display dort oben, wenn man eins am Radio hat.

Die Lenkradfernbedienung wird vom o.g. Radio unterstützt. Erfordert jedoch einen Adapter, der sehr gut funktioniert und günstig bei eBay zu bekommen ist: cgi.ebay.de/Lenkrad-Fernbedienung-Interface-OPEL-JVC-Radio-Adapter_W0QQitemZ130337094055QQcmdZViewItemQQptZOriginalfernbedienungen

In meinem Coupe ist genau diese Kombination mit einer kleinen Blaupunkt Endstufe und einem kleinen Bass verbaut und verrichtet äußerst treue Dienste!

Viel Spaß beim Werkeln und Frohe Weihnachten.

QP_Bertone_19

7 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7 Antworten

Hi,

Ich würde dir vorschlagen einfach mal zu Opel zu Fahren. Die machen dies sicherlich aus Kulanz, das sie dir mal kurz das Radio raushebeln :) Denn ohne die Klammern, ist das wirklich nen bissel fummel Arbeit. Du kannst natürlich auch versuchen, dir ein Stück draht zurecht zu biegen.

Zum Radio: Eigentlich müsste jeder Hersteller die Lenkradfernbedienung unterstützen. Steht ja immer mit bei. Da wäre z.b. Kenwood, JVC, Sony etc.

Ich selber besitze das JVC KD-AVX1

Am besten ist es jedoch, wenn du mal im HiFi-Forum nach fragst. Die können dich da sicherlich besser beraten :)

MFG Devil

Geh zu deinem Freundlichen und frag den ob er dirs ausbaut.

Ich hab das Pioneer DEh 5000UB drin. Adapter für LFB kostet 80€. Leider muss ich gestehen das der mir schon 2mal abgeraucht ist. Der Händler weis auch nicht warum und Pioneer ersetzt ihn lieber jedes mal als mal Ursachenforschung anzustellen.

Der Händler meinte aber auch das ich der einzige wäre der das Prob. hätte also vll.t einfach nur Pech?!?

Das Pioneer hat USB eingang und AUX.

Außerdem kannst du da mehrere Farben einstellen und das Orange passt ziemlich gut zu deinem Display. (War für mich wichtig)

Hallo,

wenn Du schon mal eine Anlage eingebaut hast, traue ich Dir auch zu das Radio beim Astra G raus zu bekommen.

Dreh erst die Madenschrauben raus und stecke dann passende Nägel hinein. Bei allen Arbeiten am Radio beim Astra G empfiehlt es sich das Handschuhfach auszubauen. Hört sich wild an, sind aber nur 6 kleine Torx-Schrauben und der Stecker von der Beleuchtung und schon kannst Du von hinten das Radio rausdrücken und beim Einbau die Kabel sauber verlegen/sortieren.

Als Alternative zum Serienradio kann ich Dir das JVC KD-R601 empfehlen. Das kann 30.000 versch. Farben und bei den vorprogrammierten Farben sind bereits 2 passende für den Astra G dabei (bei mir habe ich mich an der Klimaautomatik orientiert, da die direkt darunter sitzt) Z.B. hier zu bekommen: Ebay 

Darüber hinaus hat das Radio 4 x 50 Watt, Cinch-Ausgänge und einen USB-Eingang. Alles was man als günstig und gute Basis braucht.

Das TID/MID wird nicht mehr unterstützt, aber hierbei kann Dir das FOH um die Ecke helfen. Die deaktivieren das Radiosignal zum Display über OBD und dann steht dort immer das Datum. Meiner Meinung nach benötigt man auch kein Display dort oben, wenn man eins am Radio hat.

Die Lenkradfernbedienung wird vom o.g. Radio unterstützt. Erfordert jedoch einen Adapter, der sehr gut funktioniert und günstig bei eBay zu bekommen ist: cgi.ebay.de/Lenkrad-Fernbedienung-Interface-OPEL-JVC-Radio-Adapter_W0QQitemZ130337094055QQcmdZViewItemQQptZOriginalfernbedienungen

In meinem Coupe ist genau diese Kombination mit einer kleinen Blaupunkt Endstufe und einem kleinen Bass verbaut und verrichtet äußerst treue Dienste!

Viel Spaß beim Werkeln und Frohe Weihnachten.

QP_Bertone_19

Radio im Coupe
Themenstarteram 27. Dezember 2009 um 12:51

Vielen Dank.

Habt mir schonmal sehr weitergeholfen :)

Werd das die Tage dann jetzt angehen und dann nochmal vom Gelingen bzw. Misslingen ;-) berichten.

Danke

am 27. Dezember 2009 um 20:06

Wichtig wäre vieleicht noch zu wissen das du das schalt bzw dauerplus tauschen musst! Das geht am besten am kabelbaum der dem neuen radio beiliegt. Wenn du das nicht machst ist der speicher jedesmal gelöscht wenn du das radio ausmachst.

Und das man fürs display das radiosignal deaktivieren lassen muss hör ich zum ersten mal. sobald da kein original radio mehr drinn is zeigt das immer das datum an!

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83

Wichtig wäre vieleicht noch zu wissen das du das schalt bzw dauerplus tauschen musst! Das geht am besten am kabelbaum der dem neuen radio beiliegt. Wenn du das nicht machst ist der speicher jedesmal gelöscht wenn du das radio ausmachst.

Und das man fürs display das radiosignal deaktivieren lassen muss hör ich zum ersten mal. sobald da kein original radio mehr drinn is zeigt das immer das datum an!

Nein, sobald man den mitgelieferten Adapter (z.B. von DIN auf JVC bzw. der Adapter für die Lenkradfernbedienung) anschließt wird noch ein Signal ans Bordnetz gegeben, was das Steuergerät aber nicht verarbeiten kann. D.h. wenn das Radio ausgeschaltet ist zeigt er das Datum an, ABER sobald das Radio eingeschaltet wird verschwindet das Datum und NICHTS erscheint im Display an dieser Stelle.

 

Man kann auch nur das Kabel zum Display (Klemme bekommt man über's I-Net) durchtrennen, aber dann funktioniert die Beleuchtung der Lenkradfernbedienung nicht mehr. Deshalb SOLL man aber zum FOH und der "programmiert" das Display auf "kein Radio/Fremdradio". Bei den meisten FOH's ist das kostenlos.

 

QP_Bertone_19

 

PS: Hier eine Anleitung, die Ihr auch Eurem FOH mitnehmen könnt: www.opel-problemforum.de/.../...remdradio-zu-programmieren-update.html

am 27. Dezember 2009 um 20:39

Ah so. Dann will ich nix gesagt haben:D.

Hatte immer bei astras ohne lenkradfernbedinung eingebaut und da funtz. die anzeige auch ohne umprogrammieren.

gruß etzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen