Radio zieht Batterie leer TROTZ korrekter Pin-Belegung!

VW Passat 35i/3A

Werte Autoradio-Anschluss-Gemeinde!

Ich weiss, dieses Thema ist schon ca. 100x hier diskutiert worden - Ich habe

allerdings bislang keine befriedigende Antwort auf dieses Problem finden können.

Zunächst zu meiner Kiste:

Passat Variant, BJ 95, TDI, 66kW

An diesem Wagen war jahrelang ein VW-Autoradio angeschlossen. Welches genau

weiss ich gerade nicht. Es gab aber nie Probleme damit.

Nun habe ich mir das hochwertige SONY DX-GT210 zugelegt und auch schon längst

mit dem Einbau begonnen.

Zur Verfügung steht mir folgendes (siehe Bilder):

01) VON AUTO

Isostecker folgendermaßen belegt:

1 - GALA
2 - Mute (nicht verbunden!)
3 - nix
4 - ZündPlus
5 - nix
6 - Beleuchtung
7 - DauerPlus
8 - Masse

02) VON RADIO

1 - nix
2 - nix
3 - nix
4 - Permantente Stromversorgung
5 - Antenne (bislang unverbunden)
6 - nix
7 - geschaltete Stromversorgung
8 - Masse

Siehe auch:

ANSCHLUSSDIAGRAMM RADIO 1-2

Wie mir schon aus den anderen Themen bekannt ist, sind die PINs 4 & 7 bei VW

vertauscht. Das ist nicht weiter schlimm, denn SONY bietet eine bequeme

Möglichkeit der Umsteckung.

Siehe hierzu:

05) ANSCHLUSSDIAGRAMM 3 (Variante b)

und

06) RADIO UMGESTECKT

Bei den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ergeben sich aber folgende

Probleme:

Variante a)

Das Radio funktioniert nur mit geschalteter Zündung.
ES MERKT SICH ABER DIE SENDER NICHT!
Lichtsummer funktioniert!

Variante b)

Das Radio funktioniert nur mit geschalteter Zündung.
Es merkt sich die Sender.
Lichtsummer funktioniert nicht!
DIE BATTERIE IST INNERHALB EINIGER TAGE LEER!!!

Variante c)

Habe ich nicht ausprobiert, da ich auch in diesem Fall vermute, dass sich die

Batterie entleert.

Das Problem hängt auf jedem Fall am Anschluss des Radios.

Meine Frage nun:

Gibt es eine Variante, bei der sich das Radio die Sender merkt und NICHT die

Batterie leer saugt?

Es kann doch nicht sein, dass nur für die Senderspeicherung so viel Saft

abgezogen wird, dass die Batterie komplett leer ist?! Ein solch modernes Gerät

sollte das doch wohl schaffen...

Über eine Antwort würde ich mich in jedem Fall sehr freuen!

Gruß,

vw505

22 Antworten

Nee, nee...

Kontakt 5 (vom Auto) liegt frei!

Vielleicht werde ich in Zukunft dort den Antennenverstärker anschließen. Jetzt kann da gar nichts ziehen...

Nun hoffe ich ja für Dich, dass Deine Batterie den Geist nicht aufgegeben hat...

Gruß,

vw505

Hm, hat sonst noch jemand eine Antwort?!?

Also meine Batterie ist immer noch top in Schuss... Hab den Strom des Radios gemessen, 23mA. Is nicht viel (ca 3000 Stunden, bis das Radio die Batterie leer gesaugt hat 🙂)! Bei dir immer noch das Problem? Hasste bei dir mal nachgemessen?

Schöne Grüße
David

Mal ne ganz bescheuerte Frage.....

Wie alt ist deine Batterie ?????

Ähnliche Themen

Die Batterie ist nicht sehr alt - weniger als ein Jahr. Zudem ist es eine "dickere" Batterie, die sich auch nicht so schnell entlädt.

Seit ist das Radio wieder abgeklemmt habe, besteht dieses Problem auch nicht mehr.

Die Hotline von SONY kann mir keinen genauen Wert für den Ruhestrom angeben. Er sei aber so gering, dass die Batterie davon alleine niemals entladen werden könne...

Ich werde den Strom messen, sobald ich ein Multimeter zur Hand habe...

Gruß,

vw505

Kann es vielleicht auch etwas mit den Lautsprecher zu tun haben???

(Würde mich allerdings sehr wundern...)

Haste noch ne alte Batterie rumstehen?
Dann würde ich die mal laden und das Radio dort mal direkt dranhängen und gucken was die Batterie macht.
Is die auch ruck-zuck leer, dann hat dein Radio ne Macke.

Gruß
Matze

Schau bitte mal nach den Anschlußkabel des Radio's.

2x4 Din-Stecker (Stromversorgung)

Schau bitte, ob dort mechanische Beschädigungen an der Isolierung vorliegen.
(Risse in der Isolierung, Quetschungen etc.)

Vielleicht hast Du bei der Montage unbeabsichtigt einen schleichenden Kurzschluß verursacht.
Bei einem Direkten Kurzschluß währe die Sicherung durchgebrannt, das ist mir klar.

Wenn Du jedoch dabei das Kabel mit Dauerspannung über einen Widerstand (Ohmsche Last, Schlecht leitendes Material irgendwas halt, was Strom nicht so gut leitet) gegen Masse gelegt hättest wurde das die Batterieentladung auch erklären.

Verschiedene Radio's haben auch einen Anschluß (Ilumination) Armaturenbeleuchtung.
Sollte durch einen Schaltungsfehler im Radio, oder einen Kurzschluß z.B. die Dauerspannung mit dem KAbel zur Armaturenbeleuchtung in VErbindung stehen, so könnte es sein, daß über diese ein Entladestrom fließt !

mfg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen