1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Radio wechseln

Radio wechseln

Citroën C3 1 (F)

Ich möchte gerne bei meinem alten Auto (Citroen C3 von 2007) einen neuen Radio mit Bluetooth einbauen. Die Einbaugröße sollte 1Din sein.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich überhaupt einen neuen einbauen kann, da ich mit meinem jetzigen (Original) das eingebaute externe Display bedienen kann. Das Display zeigt z.B. Radiosender, Verbrauch, Temperatur und Uhrzeit an und auf dem Radio sind dann ein Menü Knopf und Pfeiltasten.
Meine Fragen:
Kann ich überhaupt ein neues Radio einbauen?
Wenn ja welches? (Hab noch Fotos eingefügt von den Steckern)
Passt jedes Radio rein von der Breite und Höhe der Abdeckung?

Radio
Externes Display
Externes Display
+4
Ähnliche Themen
47 Antworten

@VVhity Mensch :(

Wenn du Glück hast sind paar Sicherungen kaputt. Ansonsten Batterie leer oder sogar Steuergeräte kaputt. Man tut nicht irgendwelche Kabel irgendwo dran machen !

@Blackedder hat dir gesagt was du bestellen sollst du wolltest ja auf den Onkel hören.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 28. September 2020 um 19:32:16 Uhr:


@VVhity Mensch :(
Wenn du Glück hast sind paar Sicherungen kaputt. Ansonsten Batterie leer oder sogar Steuergeräte kaputt. Man tut nicht irgendwelche Kabel irgendwo dran machen !
@Blackedder hat dir gesagt was du bestellen sollst du wolltest ja auf den Onkel hören.

Ja ich weiß, habe Misst gebaut

:(

Batterie funktioniert denke ich, sonst würde der Anlasser ja nicht funktionieren oder?

Sicherungen muss ich noch überprüfen.

Hoffentlich sind keine Steuergeräte kaputt...

@VVhity man muss jetzt alles prüfen. Paar Sicherungen hast du sicherlich verbraten.

Die Batterie ist vermutlich leer , vielleicht solltest du Mal überbrücken versuchen !

Oha, na dann. Welches Radio hast du denn jetzt eingebaut? Das was du oben schon raus gesucht hattest?

Zitat:

@Blackedder schrieb am 28. September 2020 um 20:03:45 Uhr:


Oha, na dann. Welches Radio hast du denn jetzt eingebaut? Das was du oben schon raus gesucht hattest?

Ja, das JVC

@Blackedder schade dass er nicht den Adapter von deinem Link bestellt hat. Nun wird die Sache komplizierter :(

Tja, hilft nur, alle Sicherungen durch zu schauen. Vermutlich hast du Motorsteuergerät abgeschossen, da anscheinend die Wegfahrsperre nicht mehr auf macht. Also mal die Sicherungen im Motorraum (!) kontrollieren, auch die, die ggf. „nur für autorisiertes Personal“ ist (ggf sind die unter den regulären Sicherungskasten im Motor Raum). Wenn du Glück hast, findest du da es, was du gebrutzelt hast. Wenn nicht, sehe ich da sehr düster....

Hat es geknallt bzw. einen Funken gegeben, als du die Kabel zusammen geschlossen hast?

Zitat:

@Blackedder schrieb am 28. September 2020 um 20:47:08 Uhr:


Tja, hilft nur, alle Sicherungen durch zu schauen. Vermutlich hast du Motorsteuergerät abgeschossen, da anscheinend die Wegfahrsperre nicht mehr auf macht. Also mal die Sicherungen im Motorraum (!) kontrollieren, auch die, die ggf. „nur für autorisiertes Personal“ ist (ggf sind die unter den regulären Sicherungskasten im Motor Raum). Wenn du Glück hast, findest du da es, was du gebrutzelt hast. Wenn nicht, sehe ich da sehr düster....
Hat es geknallt bzw. einen Funken gegeben, als du die Kabel zusammen geschlossen hast?

Kein knallen und keine funken

Also ich habe jetzt mal (hoffentlich) die richtigen Adapter bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Weiteres habe ich die Sicherungen auf Durchgang geprüft und es besteht überall ein kontakt. Ich habe dann noch die Spannung gemessen (also einen Teil auf Masse und den anderen oben beim Kontakt draufgehalten) da waren bei ein paar auf beiden Seiten eine Spannung drauf und bei ein paar auf gar keiner Seite (Ich weiß aber nicht ob überall eine Spannung drauf sein müsste).
Dann habe ich noch die Autobatterie abgeklemmt (also nur die positive Seite) und wieder angeklemmt, dann sind Scheibenwischer und Tagfahrlicht an gewesen. Beides war am Lenker eigentlich auf 0, man konnte es aber nicht ausschalten. Hupe geht auch nicht und Lichthupe oder andere Lichtmodi auch nicht.

Ich glaube, dein Radio Adapter ist momentan dein kleines Problem.

Ich empfehle dir, einen meinen neuen thread auf zu machen, und erst mal die Kiste wieder zum laufen bringen. Das Radio nutzt dir ohne Auto vermutlich recht wenig.

Zitat:

@Blackedder schrieb am 29. September 2020 um 18:54:19 Uhr:


Ich glaube, dein Radio Adapter ist momentan dein kleines Problem.
Ich empfehle dir, einen meinen thread auf zu machen, und erst mal die Kiste wieder zum laufen bringen. Das Radio nutzt dir ohne Auto vermutlich recht wenig.

Ja das stimmt schon...

Kannst du mir einen Link schicken?

Das mit dem Anspringen ist durchaus ernst zu nehmen. Im besten Fall ist es nur eine Sicherung. Im schlimmsten Fall ist es ein Steuergerät.
Bei modernen Fahrzeugen wird viel direkt über Steuergeräte gesteuert. Das heißt es gibt nicht unbedingt eine separate Sicherung.
Aus diesem Grund gibt es von PSA diesen Fremdradioadapter. Der tauscht unter anderem auch eine Leitung vom Bus-System und soll verhindern, dass Spannungen an Leitungen anliegen, die dafür nicht ausgelegt sind.
"Ich hab dann die Kabel einfach umgetauscht" kann also sehr kostspielige Folgen haben.

> Kannst du mir einen Link schicken
Mach einfach einen neuen auf, dann findest du hoffentlich noch ein paar Leute, die was beitragen können.
Ohne Lexia wirst du aber vermutlich da jetzt nicht mehr weiter kommen.

@VVhity du sollst ein neuen Treat erstellen wie du z.B für Radio wechseln" erstellt hast weil sonst wir in ein anderes Themenbereich rein rutschen !

Hab auf nem anderem forum den selben Fall gehabt, radio falsch angeschlossen und das auto ließ sich nicht mehr starten.
TE hat alle sicherungen im auto überprüft, alle waren in ordnung.
Alle haben schon auf ein defektes Steuergerät getippt, der TE hat dann die Sicherung hinten am Radio überprüft und die war durch.
Nachdem er die Radio Sicherung gewechselt hat, ließ sich das Auto wieder starten.
Sehr seltsame Elektronik bei PSA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen