Radio / Verstärker defekt? Reparieren oder gebraucht / Index? / Komponentenschutz?

Audi A6 C7/4G

Hallo guten Tag,

ich habe hier bei meinem AUDI A6 4G seit gestern das Problem, dass der ganze Sound im Auto plötzlich
an Leistung verloren hat. Außerdem verzerrt alles nur noch und Vorne hört man nur die Hochtöner und hinten rechts noch ein wenig. Außerdem kann es vorkommen, dass plötzlich ein lautes Knacken beim Fahren in den Lautsprechern zu hören ist.
Es ist das Standard MMI 3G + verbaut ohne externe Verstärker (Bose B&O etc..)

Daher habe ich erstmal mit VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen. (siehe Anhang)
Die Leitungen sind in Ordnung.

Ich tippe mal auf das Steuergerät des Radios direkt (hinten links im Kofferraumboden)
4G0035056J

Ist dieser Ausfall typisch für das Radio?
Kann ich das evtl. reparieren lassen?
- was ist oft defekt (Kondensatoren, kalte Lötstellen etc..)?
Habe im Netz die Fa. Rickim Elektronik z.B. gefunden.
Das wäre Plan A

Plan B ist ein gebrauchtes besorgen und einbauen.
Welchen Index kann ich hier als Austausch auch verwenden oder muss es "J" sein?

Unterliegt das Steuergerät (Radio) danach auch dem Komponentenschutz?
- ist es möglich den mittlerweile selbst zuentfernen?
- kann ich das Radio ansonsten einbauen und nach AUDI fahren und die schalten es frei?
- hat jemand evtl. sogar noch eins?

Ne Menge Fragen, hoffe mir kann jemand helfen..
Vorsichtshalber habe ich jetzt den Quadlockstecker am Radio abgesteckt.

Ich wünsche auch schon mal einen guten Rutsch!

VG Jörg

Auszug Diagnose
35 Antworten

ja das ist der kompo

also die Aussetzer ist der Komponentenschutz ok, das macht dann AUDI am Tester.

Aber was kann das sein, das die Lautsprecher in den Türen nicht funktionieren?
Ich werden morgen mal die hinteren abklemmen die dem Fehler zugeordnet sind und dann schauen ob sich der Fehler löschen lässt.

Fehlereintrag darf keiner drin sein; ausser kompo
ansonsten wenn ein LS eine Unterbrechung hat; wird der defekt sein
erstmal aber kompo machen lassen

Solange Kompo noch drauf ist funktionieren nicht alle Lautsprecher das ist mit Absicht so

Ähnliche Themen

dennoch darf dazu nichts im Speicher stehen ^

Ok danke
dann müsste das ja wirklich so geregelt sein, das ein bestimmter Frequenzgang beim Schutz nicht ausgegeben wird.

Die Mitteltöner in den Türen Vorne sind mit den Hochtöner im Armaturenbrett lt. Schaltplan parallel geschaltet und da kommen ganz normal die hohen Töne raus.
Hinten gehts nichts außer der Subwoofer
Der Fehlereintrag lautet wie oben im Threadanfang zu lesen.
Mitteltöner links und Rechts Hinten Fehler im Schaltkreis.
Morgen pinne ich die Leitungen für die hinteren Türen mal aus und schaue ob sich der Fehler löschen lässt.
Der Fehler kann doch nicht noch von alten Radio im System hängen oder?
Kurzzeitig kann ich den auch löschen aber recht schnell ist er wieder da.
Ich werd aber auch mal die Lautsprecher prüfen mit einer externen Audioquelle/Verstärker.
Mit dem alten Radio gab es nämlich richtige Schläge in den Lautsprechern - nicht das die Spulen hin sind und einen Kurzschluss verursachen bzw. dieser vom neuen Radio erkannt wird.

Nächste Woche dann Termin in der Werkstatt für den Komponentenschutz.

Gibt Neuigkeiten,
beide hinteren Lautsprecher sind defekt. 0,2 Ohm

Also hat das alte Radio bei dem Defekt die hinteren Lautsprecher zerschossen - erklärt auch das heftige knacken damals in den Türen.
Habe jetzt die Leitungen Lautsprecher hinten ausgepinnt.
Bis auf den Komponentenschutz geht jetzt alles normal.
Nächste Woche dann erstmal zu Audi und dann brauche ich noch neue Lautsprecher für hinten.
Hat jemand noch zufällig welche?

Gruß Jörg

ich denke nicht das der Tuner die zerschossen hat; ist keine Seltenheit die LS sind mit das billigste was man verbauen kann von audi ...

Naja ich bin da nicht so sicher.
Es gab ja a) richtige Schläge und b) als ich den alten Tuner geöffnet habe waren Kurzschlüsse an der Endstufe zu erkennen.. wenn da einmal 12 Volt drauf gegangen sind brennt die Spule schon durch.

Foto vom Kurzschluss

Asset.JPG

Jetzt ist alles wieder in Ordnung!

- Radio wurde von Audi freigeschaltet
- Lautsprecher in den hinteren Türen getauscht
- alle Fehler gelöscht

Hier zwei Fotos die zeigen warum die hinteren Lautsprecher statt 4Ohm nur noch 0,3Ohm hatten..
Wie vermutet die Spulen durch den Kurzschluss am Endstufenbaustein verbrannt

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Vielen Dank an alle für Tipps und Hilfen..

die sind "durch" 😉 in der Tat

Schaltplan um die Lautsprecher durchzumessen.
Gruß

Hallo Leute,

ich hatte vor kurzem die Gelegenheit so ein Gerät zu zerlegen. Hier konnte man auf der Paltinenoberseite deutliche Wasserspuren erkennen. Die Platinenunterseite war stark oxidiert. Von einem IC waren sogar die Pins weggefault. Hier hab ich eine kleine Anleitung zur Reparatur zusammengefasst.

https://www.maschinfo.de/...s-Audi-Radio-4G0035056J-mit-Wassereintritt

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen