Radio umrüsten!!!
Halli hallo....
Ich habe im Moment ein "CDR 2005" in meinem Vectra verbaut!Nun meine Frage:
Kann ich ohne Weiteres ein MP3 - Radio bei mir einbauen, oder gibt es da Probleme?
Falls es geht, welche Radiomodelle (orginal Opel) eignet sich denn dafür ?
Ich hole mir jetzt mal nen Kaffee und laß mich von Euren Beiträgen überraschen!
Danke und bis dann.....
38 Antworten
@ mak37
Hatte ja schon eine Endstufe dran gehabt.Hab mir zum probieren eine gebrauchte bei Ebay besorgt.War sogar von Blaupunkt. Das Ding hatte nur leider so viel Power, das ich die Lautstärke ganz runter drehen musste,damit es mir die Rolle nicht zerschießt.Und dann hört man vorn natürlich nix.
Hatte die Endstufe auch schon so weit reduziert, wie es ging.
Naja, als nächstes werd ich mir dann wohl doch noch mein ALPINE einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von bolle1986
will auch ein anderes radio einbaun und hab hir aus dem forum entnommen, um den bc weiterzubetreiben,mus ich einen anderen wischerhebel einbauen. also ab zum foh hebel eingebaut und laut tech2 sind alle schalter an disem hebel in betib. der foh hat dann alle canbus anschlüsse am display und am zim (oder wie auch immer der wandler in der lenkkonsole heist) überprüft. jetzt sind sie der meinung, das es nich klapt, weil ich die neue software auf meinem auto habe. also meine frage: kan jemand von euch seinen bc über den scheibenwischerhebel beihnen nachdem er ein software update hatte? wenn ja woran könnte es liegen das es bei mir nicht geht? ich habe ein ccrt2008 verbaut und dieses geht mir almehlig auf die ketten.
Versuchs bei nem anderen FOH.
Manche kriegens einfach nicht hin und sagen das es nicht geht. War bei meinem Tempomat genauso.Einer bekams nicht hin und der andere brauchte nur nen paar Minuten.
mein foh hats jetzt hin bekommen das display war wol nicht kompatiebel
Was kostet eigentlich der andere Wischerhebel und die Umprogrammierung?
Ähnliche Themen
Die Endstufen-verbau und Verkleidung-zerleg Freds kenn ich noch ausm Astra F Forum. Anscheinend kaufen sich jetzt auch schon vermehrt jüngere den Vectra C 🙂 Oder mir ist es einfach nur noch nicht so aufgefallen.
Was ich aber hier mal loswerden wollte:
Ich kenn sowohl von Astra´s als auch von Audi A4´s, dass wenn man ne Endstufe und anderen Radio verbaut, die alten Fahrzeugboxen dann nach und nach nen Defekt bekommen. Kann natürlich auch Altersgründe haben, aber könnte es u.U. auch an den Radios liegen? Werden bei Opel eigentlich verschiedene Lautsprecher verbaut, entsprechend dem georderten Radio?
das kann ich dir noch nicht sagen aber sobald ich die rechnung bekommen habe werde ich dir das in diesem forum posten
Ich denk diese Frage passt auch in diesen Thread:
Wer von euch hat ein Digitales Radio verbaut? Und ab wann können wir unsere Analogen vergraben? Gibts diesbezüglich eigentlich schon von Opel so etwas wie eine Vorbereitung auf die Umstellung? Heute produzierte Fahrzeuge werden ja irgendwann mal betroffen sein.
Und soweit ich weiss, ist nur das Opera-Radio digital, richtig? Nur Halbwissen...
Das mit DAB wird wohl von den deutschen Herstellern genauso lange dauern wie das Warten auf MP3 o. USB.
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Die Endstufen-verbau und Verkleidung-zerleg Freds kenn ich noch ausm Astra F Forum. Anscheinend kaufen sich jetzt auch schon vermehrt jüngere den Vectra C 🙂 Oder mir ist es einfach nur noch nicht so aufgefallen.
Da musst du dich täuschen, ich bin ja auch schon 22 :-)
Aber mal noch ne wichtige Frage. Habe nun endlich in meinem Urlaub mit einem guten Freund mein ALPINE eingebaut.War garnicht so einfach.Adapter und Blende hatte ich mir besorgt.Zündungsplus habe ich mir vom Zigarettenanzünder geholt (War garnicht so einfach, da ran zu kommen). Auch der I-Pod hat seinen Platz sicher im Handschuhfach gefunden.
Jetzt zu meinem Problem: Das Dauerplus sollte doch eigentlich dazu dienen, die Sender und andere Einstellungen zu speichern, wenn ich nicht irre? Nur irgendwie ist alles wieder gelöscht, wenn ich die Zündung einschalte.Das Radio muß ich auch von Hand wieder einschalten.Das passiert aber erst, nachdem der Schlüssel ca. 2 Minuten abgezogen ist. Wenn ich den Schlüssel nach ein paar Sekunden wieder ins Zündschloss stecke und drehe, dann geht das Radio von allein an und die Sender sind auch noch gespeichert. Kann es sein, dass das Dauerplus nach ein paar Minuten abgeschaltet wird? Muß ich dann von der Batterie ein neues Kabel legen? Und muß da noch ne Sicherung rein?