Radio umrüsten!!!
Halli hallo....
Ich habe im Moment ein "CDR 2005" in meinem Vectra verbaut!Nun meine Frage:
Kann ich ohne Weiteres ein MP3 - Radio bei mir einbauen, oder gibt es da Probleme?
Falls es geht, welche Radiomodelle (orginal Opel) eignet sich denn dafür ?
Ich hole mir jetzt mal nen Kaffee und laß mich von Euren Beiträgen überraschen!
Danke und bis dann.....
38 Antworten
Also wenn ich das hier so lese habe ich den Eindruck, das ich mit meinem CDR2005 garnicht so schlecht bedient bin.
Klanglich gesehen ist es wirklich nicht schlecht. Außerdem habe ich noch einen ordentlichen Bass verbaut. Die zugehörige Endstufe habe ich über einen spez. Adapter an das Radio angeschlossen.
Was mich halt wirklich stört ist die ständige CD wechslerei.
Habe es auch schon mit einem FM-Transmitter versucht, aber da kommen zu viele Störungen mit rein. Das kann man fast vergessen.
Mal sehen ...
Jedenfalls danke ich recht herzlich für Eure rege Teilnahme!!! :-)
Na wenn es dir nur um die ständige CD wechslerei geht, dann kann ich dir nur ein Radio mit I-Pod empfehlen. Geiler Klang, geiler Bedienkomfort und viel Speicher. Hab den 2GB I-Pod in Verbindung mit einem ALPINE Radio in meinem Megane2 gehabt- war echt begeistert.
Aber mal ne andere Frage: Will mir meine Bassrolle wieder in den Kofferaum legen, wie bekomm ich da am besten die Kabel nach hinten, ohne irgendwelche Verkleidungen zu beschädigen? Kann mir da jemand helfen?
Moin,
am besten gehst Du über die Beifahrerseite.
1. Zierleiste über dem Handschuhfach ausklipsen
2. Handschuhfach ausbauen (5 Torx-Schrauben)
3. Verkleidung Fußraum Beifahreseite sowie Einstiegsleiste bis zur Rückbank (ein Teil) ausbauen.
4. Im Motorraum auf der Beifahrerseite an der Spritzwand die große Gummidichtung (dahinter sitzt das Wischergestänge)abziehen
5. Nun siehst Du unter der Plastikabdeckung einen Gummistopfen, den in der Mitte einschneiden, Kabel durchschieben
6. Du landest mit dem Kabel über dem Handschuhfach
7. Kabel unter der Einstiegsleiste verlegen, Cinchkabel nicht vergessen 😉 , alles wieder zusammenbauen, fertig 😁
Weitere Tipps findest Du mit der Suchfunktion.
Einfach als Suchbegriffe "Endstufe" und "Stromkabel" eingeben. Teilweise auch bebildert.
Eine sehr gute Anleitung hat auch jb79 auf seiner HP (ne Menge guter Bilder zur Veranschaulichung).
Zur HP von jb79
gruß
der stadtmensch
Radio
Moin ich habe ein NCDC2015 mit wechsler und mit Navi wie problematisch ist der umbau da.Und kann ich das Navi erhalten?
Ähnliche Themen
Was hast Du denn genau vor?
Möchtest Du das NCDC über Endstufe laufen lassen oder wie?
radio
Ja dran gedacht habe ich auch schon mit verstärker.Aber wichtiger ist erstmal ein radio tausch ,ich habe die befürchtung das alles ein block ist NCDC 2013 Mit navi und 4fach wechsler.
Hallo. jetzt hab ich auch mal eine frage.
ich hatte auch mal das cdr2005 und hab es jetzt gegen ein doppel-din dvd radio von kenwood getauscht und bin damit mehr als glücklich.
Nun hat das ganze meinem bruder so sehr gefallen das er sein cd 70 navi auch ausbauen will.
ich versuch ihn die ganze zeit zu überreden das er es seinlassen soll, der tausch meines cdr war ja gerechtfertigt, aber ein cd 70 navi hätte ich auch nicht getauscht.
nun gut,
kann ich das cd 70 ausbauen ohne das irgendwelche funktionen wegfallen?
mir ist klar das ich das radio zurücksetzen muss (entheiraten)
und höchstwarscheinlich muss ich den wischerhebel durch einen mit tasten ersetzen wegen des bordcomputers.
gibt es da noch was zu beachten?
@Mr.Oerdebeer:
Warum nimmst du dann nicht nen Transmitter der ein Audiosignal nicht über Kurzwelle ins Radio bringt sondern direkt über den Antenneneingang vom Radio?
Das Gerät wird praktisch direkt zwischen Antenne und Antenneneingang am Radio gesteckt!
jeztzt mal was zum klang.
ich muß sagen das das cd70 mit den original boxen vom signum sich echt klasse anhört. einen klaren bass und erstklassigen klang.
im omega hatten wir das cdr2005. da hat man schon nen unterschied gehört. aber dieses jetzt ist genial.
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
@Mr.Oerdebeer:
Warum nimmst du dann nicht nen Transmitter der ein Audiosignal nicht über Kurzwelle ins Radio bringt sondern direkt über den Antenneneingang vom Radio?
Das Gerät wird praktisch direkt zwischen Antenne und Antenneneingang am Radio gesteckt!
Hab mir den Twainman vom X4-Tech zugelegt.
Mp3Player mit Transmitter. Funktioniert super.
Sicher nix für Bach und Mozart, aber für nen ordentlichen
Heavy Metal reichtes allemal.
Gruß
herpo
Ja mag funktionieren. Aber mich stört es wenn jemand an der Ampel mit hören könnte!
Ist zwar eigentlich egal und ziemlich unwahrscheinlich, aber allein die Möglichkeit stört mich!
@ stadtmensch0815
Danke für die gute Anleitung. Hab mich gestern dran gemacht und alles Funktioniert. Aber ein Was versteh ich nicht. Hab die Bassrolle jetzt im 3. Auto eingebaut und jedesmal funktioniert Sie einwandfrei- und das OHNE VERSTÄRKER. Also die Serienradios scheinen doch ganz gut Power zu haben.
Der Lautsprecher in der Bassrolle wird halt nur nen guten Wirkungsgrad haben. Du kannst nen 30cm Basslaustprecher theoretisch mit 1Watt betreiben.
Wenn du die Bassrolle mit ner seperaten Endstufe betreibst wirst du schon merken das es besser ist . Wenn du dann noch die Rolle gegen nen anständigen Bassreflexsubwoofer tauscht siehts wieder ganz anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von jenselchenF
@ stadtmensch0815
Danke für die gute Anleitung. Hab mich gestern dran gemacht und alles Funktioniert. Aber ein Was versteh ich nicht. Hab die Bassrolle jetzt im 3. Auto eingebaut und jedesmal funktioniert Sie einwandfrei- und das OHNE VERSTÄRKER. Also die Serienradios scheinen doch ganz gut Power zu haben.
Nix zu danken,
dafür ist ja das Forum da.
Schön, dass alles geklappt hat.
gruß
der stadtmensch
will auch ein anderes radio einbaun und hab hir aus dem forum entnommen, um den bc weiterzubetreiben,mus ich einen anderen wischerhebel einbauen. also ab zum foh hebel eingebaut und laut tech2 sind alle schalter an disem hebel in betib. der foh hat dann alle canbus anschlüsse am display und am zim (oder wie auch immer der wandler in der lenkkonsole heist) überprüft. jetzt sind sie der meinung, das es nich klapt, weil ich die neue software auf meinem auto habe. also meine frage: kan jemand von euch seinen bc über den scheibenwischerhebel beihnen nachdem er ein software update hatte? wenn ja woran könnte es liegen das es bei mir nicht geht? ich habe ein ccrt2008 verbaut und dieses geht mir almehlig auf die ketten.