Radio Tauschen
Guten Tag,
im vorraus: Ich fahre das erste mal einen Opel, bin 19 Jahre alt und habe kaum Ahnung von Autos :wink:
Nun zu meiner Frage. Und zwar wollte ich das Original Autoradio aus meinem Opel Astra H Caravan (also der Kombi) entnehmen (CD MP 30) und dieses Radio einbauen.
Funktioniert dann noch der Boardcomputer, oder geht das Auto erst garnicht an? Soweit ich weiss ist der Boardcomputer ja mit dem Radio verknüpft. Und wie siehts mit Subwoofer und Endstufe aus? Kann ich diese an dem Original Radio anschliessen?
MfG und Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe auch mein Serienradio entfernt und ein bereits vorhandenes Blaupunkt Radio eingebaut.
Kosten:
150 EUR CAN-Bus Adapter
15 EUR DIN-Blende
zu den CAN Adaptern:
Es gibt billige Adapter, die den Fakra-Stecker auf den DIN-Stecker umsetzen. Leider hat der Fakra Stecker kein Zündungsplus, weshalb man bei billigen Adaptern am besten das Radio immer per Hand ein und ausschaltet. Es gibt zwar noch ein paar Möglichkeiten sich behelfsmäßig einen Züdungsplus zu legen, aber darauf möchte ich jetzt hier nicht eingehen. Auch ist bei billigen Adaptern der Bordcomputer möglicherweise nicht mehr bedienbar, die Uhrzeit ist auf jeden Fall bei billigen Adapter NICHT einstellbar.
Bei meinem (Blaupunkt) Adapter geht das Radio automatisch an und aus, ich kann den Bordcomputer bedienen, die Uhrzeit einstellen und das Radio per Lenkradfernbedienung bedienen. Alles ohne Probleme. Welche Adapter das noch können und ob der Blaupunkt Adapter überhaupt am Sony Radio funktioniert, weiß ich leider nicht.
Außerdem braucht man gegebenenfalls auch noch einen Adapter für den Antennenstecker (war bei mir inclusive).
Das Originalradio habe ich mit einem Trick rausbekommen: Ich habe die Montagebügel für ein Standard Radio mit dem Bolzenschneider auseinandergeschnitten. Mit etwas Geduld hab ich das Radio dann rausbekommen. Manche sollen auch Stricknadeln (?) verwendet haben.
Gekauft habe ich meinen Adapter nicht übers Internet sondern im Elektronikgeschäft meines Vertrauens.
Ich hol mal zwei alte Threads rauf die deine Fragen bestimmt beantworten müssten:
CAN BUS Adapter Alternative...
CD30MP3 - Möglichkeit...
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
24 Antworten
Nur die Ruhe, ist doch net von ihm das er mir das so erklärt ;-)
Werde mir vermutlich einfach einen HighLow Adapter holen, dann sieht das auch ordentlich aus.
Den hier kann ich empfehlen:
http://www.testeo.de/produkt_test/bull-audio-hla-4-1012559.html
mfg
Habe soeben gelesen, dass es auch Radios gibt, die den BC unterstützen. ZB das Blaupunkt San Diego MP27. Gibt es eine Liste von Radios, die den BC unterstützen? Oder auf was muss man dort achten?
Wenn du das Kleingedruckte zum Radio liest, wirst du merken das das nichts mit dem BC zu tun hat, es geht um Anzeige der RDS und Titel-Daten etc, dies funktioniert aber ebenfalls nur mit einem zusätzlichen Blaupunkt Canbus-Adapter, wo wir dann wieder beim Thema
Euronen wären.
MfG
Diese Can-Bus Adapter haben aber ganz unterschiedliche Preise, da find ich welche von 50€-120€. Auf was genau muss ich denn auchten, wenn ich nun doch einen solchen Adapter bevorzuge?
Edit: Ich sag ja nicht das ich kein Geld dafür ausgeben will, aber auf jeden fall keine 750 € ^^ Wenns nun 200€ sind seis drum, solang ich dann anständig mit meiner Subwoofer, Lenkradfernbedinung und BC fahren kann.
Hallo,
ich habe auch mein Serienradio entfernt und ein bereits vorhandenes Blaupunkt Radio eingebaut.
Kosten:
150 EUR CAN-Bus Adapter
15 EUR DIN-Blende
zu den CAN Adaptern:
Es gibt billige Adapter, die den Fakra-Stecker auf den DIN-Stecker umsetzen. Leider hat der Fakra Stecker kein Zündungsplus, weshalb man bei billigen Adaptern am besten das Radio immer per Hand ein und ausschaltet. Es gibt zwar noch ein paar Möglichkeiten sich behelfsmäßig einen Züdungsplus zu legen, aber darauf möchte ich jetzt hier nicht eingehen. Auch ist bei billigen Adaptern der Bordcomputer möglicherweise nicht mehr bedienbar, die Uhrzeit ist auf jeden Fall bei billigen Adapter NICHT einstellbar.
Bei meinem (Blaupunkt) Adapter geht das Radio automatisch an und aus, ich kann den Bordcomputer bedienen, die Uhrzeit einstellen und das Radio per Lenkradfernbedienung bedienen. Alles ohne Probleme. Welche Adapter das noch können und ob der Blaupunkt Adapter überhaupt am Sony Radio funktioniert, weiß ich leider nicht.
Außerdem braucht man gegebenenfalls auch noch einen Adapter für den Antennenstecker (war bei mir inclusive).
Das Originalradio habe ich mit einem Trick rausbekommen: Ich habe die Montagebügel für ein Standard Radio mit dem Bolzenschneider auseinandergeschnitten. Mit etwas Geduld hab ich das Radio dann rausbekommen. Manche sollen auch Stricknadeln (?) verwendet haben.
Gekauft habe ich meinen Adapter nicht übers Internet sondern im Elektronikgeschäft meines Vertrauens.
Ich hol mal zwei alte Threads rauf die deine Fragen bestimmt beantworten müssten:
CAN BUS Adapter Alternative...
CD30MP3 - Möglichkeit...
Gruß Heiko
Ich werde mein Cd30mpw auch rauswerfen.
Dafür kommt nun das Alpine iXA 407BT rein mit diesem Interface
http://www.ars24.com/product_info.php?...
und der passenden Radioblende
Hallo,
habe mir nun überlegt vorerst mein Sony Radio einzubauen. Aufrüsten kann ich dann immernoch. Eben darum möchte ich einen Universal CAN-BUS Adapter. Ist dieser Ausreichend?
http://www.caraudio24.de/.../...ectra-ab-2004-Quadlock::18793.html?...
und was muss ich nun noch dazu kaufen, damit ich den BC und LFB benutzen kann?
Wäre nett wenn mir einer eine Liste mit Teilen die ich benötige erstellt, damit ich:
Ein Radio von verschiedenen Marken einbauen kann (vorerst mein Sony, dann irgendwann zB ein Blaupunkt) und trotzdem den BC mit der Lenkradfernbedinung bedienen kann.