Radio "stottert"

Audi A4 B8/8K

Heute hat sich während einer 5-minütigen Stehphase (Auto geparkt, normal abgestellt, abgeschlossen und nach 5 Minuten wieder normal gestartet und weggefahren) das Radio gedacht, dass es nur mehr exakt jede zweite Sekunde Ton ausgibt.
Also ganz normaler Empfang bzgl. Rauschen o.Ä., aber eben nur jede zweite Sekunde wird dieser Radioempfang auch als Ton ausgegeben.
Wenn ich von der SD-Karte Ton ausgebe ist alles in Ordnung.

MMI3G, Baujahr 05/2013

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Danke vorab.

27 Antworten

check die verbautenliste im 19er !

Gute Idee. Würde der Komponentenschutz dann weggehen, falls wir aus Versehen etwas aktiviert haben, dass es nicht gibt?
AHK und RFK müssen ja jeweils dort aktiviert werden, damit die STG im VCDS angezeigt werden (funktioniert auch beides so wie es soll). Ansonsten dürfte nichts drinnen sein, dass der Wagen nicht lt. Ausstattungsliste hätte, oder?

vielleicht hast Du das 56er versehentlich rausgeschmissen aus der Verbauliste...

Zitat:

@FM_Basti schrieb am 13. Mai 2018 um 17:23:38 Uhr:


Gute Idee. Würde der Komponentenschutz dann weggehen, falls wir aus Versehen etwas aktiviert haben, dass es nicht gibt?
AHK und RFK müssen ja jeweils dort aktiviert werden, damit die STG im VCDS angezeigt werden (funktioniert auch beides so wie es soll). Ansonsten dürfte nichts drinnen sein, dass der Wagen nicht lt. Ausstattungsliste hätte, oder?

nein ;sobald die wieder drin ist geht der tuner

Ähnliche Themen

Habe in die Verbauliste reingesehen und 56 Radio war tatsächlich nicht aktiviert. Mich hat aber gewundert, dass etliche Dinge nicht aktiviert sind, die das Auto hat und auch funktionieren (z.B. Fernlichtautomatik). Außerdem hatte das Radio nach der Kodierungsaktion ein paar Tage keine Macken gemacht, daher kann ich mir vorstellen, dass es gar nicht daran gelegen hat.

Die RFK hat noch ein paar Tage nicht funktioniert, weil ich sie nicht zwar codiert hatte aber im CAN-Stecker aufgrund der bereits vorher belegten 14H/L auf 13H/L anstatt auf den nächsthöheren freien (19H/L) gegangen bin. Nachdem ich das heute auf 19 umgepinnt hatte und neu codiert habe, funktioniert die RFK. Kann es sein, dass der falsche Pin-Steckplatz im CAN-Stecker den Komponentenschutz nach ein paar Tagen aktiviert hat?

Jedenfalls hat die Aktivierung von 56 Radio leider den Komponentenschutz nicht sofort bzw. nach Neustart deaktiviert. Habe es dann wieder zurück gestellt. Hätte ich das länger lassen sollen oder den CAN-Stecker ziehen zwecks Reset?
Habe das MMI 3G basic mit DVD-Navi, falls das etwas beeinflusst.

OBD11 codiert ? -- wundert mich dann nicht

es muss alles aktiviert sein, was auch verbaut ist.

Mit VCDS wurde codiert. Ich habe ihn aber gebraucht gekauft. Weiß nicht was OBD11 bedeutet.

dann war da aber einer mit VCDS sehr "Grob" oder ich nenne es mal unwissend

Dann werde ich das noch mal probieren, alles aktivieren und dann einen CAN-Reset machen.

/edit: also als in die Verbauliste reingegangen wurde beim codieren bin ich daneben gesessen und da wurden diese Punkte nicht verändert. Kann mir vorstellen, dass das der vorherige Besitzer mal gemacht hat.

Geh in VCDS doch mal auf Gateway Vebauliste (enweder unter Anwndungen oder Scan), da siehst Du dann welche Steuergeräte "nicht angemeldet" sind...

glaub ich kaum sonst hättest du von Anfang an probleme gehabt

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Mai 2018 um 18:03:57 Uhr:


Geh in VCDS doch mal auf Gateway Vebauliste (enweder unter Anwndungen oder Scan), da siehst Du dann welche Steuergeräte "nicht angemeldet" sind...

Ich habe alle Elemente in der Verbauliste von STG19 aktiviert, die in der Verbauliste vom Gateway als "nicht angemeldet" vermerkt waren und auf einmal klappt wieder alles.
Vielen Dank an dich und an Scotty18!!

Was ich aber nicht verstehe ist, dass Freitag/Samstag codiert wurde und erst am Montag die Probleme mit dem Radio begonnen haben, obwohl das Fahrzeug am Sonntag und auch am Montag-Morgen ohne besagte Probleme bewegt wurde. Und was ich noch viel weniger verstehe ist, warum 4 Elemente aus dem STG19 raus kamen obwohl ich darauf geachtet habe, dass nur RFK und AHK ergänzt wurden..
Sehr merkwürdig.

Jedenfalls bin ich sehr froh, das nach einer kurzen Testfahrt alle Systeme normal funktionieren!
Danke nochmal!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen