Radio Soundeinstellungen löschen sich selbstständig
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen.Mein Radio verliert sehr oft die Soundeinstellungen(NCDC2015).Das Radio wurde schon getauscht,gedoch keine besserung.???????
Außerdem leuchtet jetzt täglich die Kontrolllampe für Beläge der Bremsscheiben.??????
Hat den jemand auch ein 2.0Turbo mit Chip?Will mir vielleicht ein einsetzen lassen.Erfahrungen????
DANKE OPELANER
36 Antworten
Hallo alle Miteinander, ich kenn das Problem mit den zurückgesetzten Klangeinstellungen leider zur Genüge (NCDC 2013), auch die schlechten Empfangseigenschaften und die Murren bei selbshergestellten Sicherheitskopien gerade im Wechsler ;-), auch den Totalausfall (durch Clear resetbar). Laut Opel Kundendienst "Stand der Technik"...Soweit Opel, wir haben verstanden!
Meine Lösungsvorschläge:
- längere Antenne von anderem Modell bringt leichte Empfangsverbesserung (2013 hat leider nur einen Tuner, nnormal werden 2 eingebaut, einer zum hören und einer der permanent nach nem besseren Empfang sucht...)
- ein neues Wechslermagazin (3,2,1,...Deins) hat sich als etwas störungsfreier erwiesen
- das zurücksetzen und den Totalausfall (bisher 2 mal) schieb ich beides in die Schublade der selbstgebrannten Navi-CD. Als ich mich wieder mal eine Woche jeden Tag mit zurückgestetzten Klängen und ner CD zur Begrüssung (bitte mit der beschrifteten Seite nach oben einlegen...ach sooo!!!)
herumärgerte, liess ich einfach die Sicherungskopie meiner Navi-CD (ist ja schliesslich teuer genug!) draussen und das obere CD/Navi Fach frei und hab seitdem absolut keine Probleme mehr. Und das, nachdem ich echt jeden Tag beim anlassen die Klangeinstellungen neu eingeben musste. dann kommt eben oben nur noch ne CD rein, wenn ich mich mal von ner Frau fürhen lassen will...gröll...
Trotzdem nochmal...Danke Opel...Ihr habt es echt Verstanden!!!
Radio 2015?!?!?!?
Da muss Opel mal seinem Zulieferer auf die Füße steigen denn Siemen VDO hat doch den Mist gebaut und ich würde die so richtig ran holen denn das fällt doch alles auf Opel zurück und Siemen VDO hat die ganze Mist doch ausgelöst!!!
Es ist doch in der Autoindustrie so üblich immer auf den nächsten das Problem abzuwälzen.
Schauen wir mal was dabei raus kommt!!!!
Mit freundlichen Grüssen
Turbo GTS und Opel geschädigter
Wie und vor allem mit welchen Argumenten soll Opel denn Siemens VDO auf die Füsse steigen?
- Besonders bei einem alten Produkt, welchen einen Entwicklungsstand von vor 7 Jahren hat und daß es so nicht mehr gibt, da es bereits durch andere Systeme abgelöst wurde.
Kein Unternehemen "investiert" da noch Geld in die Fehlerbehebung solch "alter" Technik.
Leider ist das so (im Totalkapitalismus).
Beste Grüße,
Bartho.
Hallo bartho
Ich habe ein Auto gekauft mit einem Radio eingebaut ist und ich VERLANGE dass das Gerät auch ordnungsgemäß seinen Dienst erfüllt, zumal zu eine Preis von über 2500€!!!
Und somit ist das für mich einen Mangel der abgestellt werden muss und wenn der schon über Jahre hinweg bekannt ist, ist das eine schw…… uns Kunden gegenüber sich so aus der Verantwortung zu ziehen: von wegen es ist ein Auslaufmodell!!!
Oder das Gerät ist schon 7 Jahre alt!!!
Dann frage ich mich doch warum wurde es bis ins Jahr 2004 weiter verbaut wenn es schon so alt ist und technisch überholt ist???
Wenn ich als Unternehmer mist baue, werde ich auch solange an der Nase gezogen bis ich meinen Murks beseitigt habe. Warum können wir das nicht bei den Großen???
Wo ist die Macht der Kunden???
Müssen wir uns einfach alles gefallen lassen???
So nicht, auch wir habe ein Recht auf eine mängelfreie Ware!!!
Oder haben wir etwa mit Falschgeld bezahl???
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Sicher hast Du das Recht auf mangelfreie Ware. Das will ich Dir in keiner Weise absprechen. Auch Deine Verärgerung über einen solchen Mangel kann ich nachvollziehen.
Dennoch eine Behebung scheint wohl Aussichtslos, wenn der Fehler auch nach dem dritten oder viertem Tausch immer noch besteht. Opel wird da nichts machen können oder wollen.
"Kapital geht über Leichen!"
Eine Sauerei ist das allemal aber leider Stand der Dinge!
Nachtrag: Da es bei Dir wohl noch nicht getauscht wurde, hast Du nur die Möglichkeit hartnäckig zu bleiben und auf Tausch zu bestehen.
Bartho.
Zitat:
Original geschrieben von bartho
Sicher hast Du das Recht auf mangelfreie Ware. Das will ich Dir in keiner Weise absprechen. Auch Deine Verärgerung über einen solchen Mangel kann ich nachvollziehen.
Dennoch eine Behebung scheint wohl Aussichtslos, wenn der Fehler auch nach dem dritten oder viertem Tausch immer noch besteht. Opel wird da nichts machen können oder wollen.
"Kapital geht über Leichen!"
Eine Sauerei ist das allemal aber leider Stand der Dinge!Nachtrag: Da es bei Dir wohl noch nicht getauscht wurde, hast Du nur die Möglichkeit hartnäckig zu bleiben und auf Tausch zu bestehen.
Bartho.
Hallo
So sehe ich es auch!
Wenns "nur" um die Soundeinstellung geht,haben wir keine reelle Chance was einzuklagen.Du kannst immer nur dem FOH die Ohren vollsingen,oder Opel ne böse Mail senden,mehr nicht.
Gruss Bernd
Radio 2015
Hallo Leute
Opel will das ich mit dem Reiseingenieur über die Angelegenheit sprechen soll.
Mal schauen was der zu der Angelegenheit steht.
Wie es ausgegangen ist melde ich Euch hier!!!!
MfG